Gerry Weber Nachfolge ist zunächst interimistisch geregelt Gerry Weber verliert IT-Chef Seit Juni 2018 war er Director Group IT von Gerry Weber, jetzt hat Stefan Beyler das Unternehmen verlassen. Die Suche nach einem Nachfolger läuft. Für den Übergang wurde bereits eine Lösung gefunden. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 21. Januar 2022
Dondup Order-Auftakt Menswear Herbst 2022 "Nicht zu kompliziert machen" Wie umgehen mit weiterhin drohenden Lieferverzögerungen, sinkenden Frequenzen und einer Order-Runde, die zumindest hierzulande erneut ohne Messen stattfindet? Sechs Einkaufverantwortliche aus dem gehobenen Mainstream- und Premium-Genre geben Einblicke in ihre Planungen zum Herbst 2022. » von Sebastian Wolf | Montag, 10. Januar 2022
Imago / Bihlmayerfotografie Nach dem Aus der 2G-Regel in Niedersachsen rollt die Klagewelle Woolworth gewinnt, Handel erleichtert Weite Teile des Einzelhandels in Niedersachsen sind erleichtert, dass das Oberverwaltungsgericht Lüneburg nach einer Klage von Woolworth die 2G-Regel gekippt hat – vor allem wegen der wegfallenden Eingangskontrollen. Woolworth kündigt nun gegenüber der TW an, in weiteren elf Bundesländern zu klagen. Auch ein anderer Filialist will den Rechtsweg bestreiten. » von Matthias Erlinger, Hagen Seidel, Kirsten Reinhold und Jörg Nowicki | Freitag, 17. Dezember 2021
Herzog&Bräuer Die meisten Filialen und Arbeitsplätze bleiben erhalten Herzog & Bräuer schließt Sanierung ab Der Wäschefilialist Herzog & Bräuer steht kurz davor, seine Sanierung in Eigenverwaltung abzuschließen. Der Insolvenzplan sei beim Amtsgericht Leipzig mit deutlicher Mehrheit von den Gläubigern angenommen worden. » von Anja Probe | Montag, 18. Oktober 2021
Calida Stefan Mues verlässt den Schweizer Konzern Calida Group ohne Digital-Chef Die Calida Group verliert ihren Digital-Chef. Denn Chief Digital Officer Stefan Mues hat sich entschieden, neue berufliche Herausforderungen außerhalb der Gruppe wahrzunehmen, wie der Schweizer Konzern mitteilt. » von Anja Probe | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Manor AG Neupositionierung Manor erweitert den Marktplatz Zeitgemäßes Warenmanagement und ein Marketplace-Konzept für ausgewählte Partner. Die größte Schweizer Warenhauskette stellt sich neu auf. Jetzt geht es an die Detailarbeit. Wie werden Lieferengpässe kompensiert? Wo werden Beziehungen gekappt? Welche neuen Schwerpunkte werden im Sortiment gesetzt? Die TW hat mit den Einkaufsverantwortlichen Delphine Perruche und Rainer Bloch gesprochen. » von Elke Dieterich und Judith Kessler | Mittwoch, 22. September 2021
Imago / Jürgen Held Diskussion um Paketsteuer E-Commerce-Verband bevh will Immobilienbesitzer in die Pflicht nehmen Sollten Online-Händler mit einer Paketsteuer belegt werden? Ein entsprechender Vorschlag von Drogerie-Unternehmer Raoul Roßmann hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Nun meldete sich auch der bevh zu Wort. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 04. August 2021
Imago / Fotostand Retailer mit 33 Filialen wechselt den Besitzer Wind Sportswear mit neuem Eigentümer Die Wind GmbH, Betreiber von knapp drei Dutzend Fashion-Stores in Norddeutschland, befindet sich in einem Eigenverwaltungsverfahren. Jetzt gibt es einen neuen Inhaber. Der neue Eigner ist selbst Einzelhändler im Norden und macht klar, warum er an den Erfolg des Filialisten glaubt. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 10. Juni 2021