iStock Messe-Bilanz Nachhaltige Performance Sourcing-Probleme und Kostenexplosion, aber stärkerer Fokus auf Sustainability-Konzepte. Wie passt das zusammen? Mögliche Lösungsansätze gab es auf den Performance Days in München. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 05. Mai 2022
Elke Dieterich Erste Eindrücke von den Performance Days Nachhaltigkeit trifft Lieferkette Sourcing-Probleme und Kostenexplosion, aber stärkerer Fokus auf Sustainability-Konzepte. Wie passt das zusammen? Mögliche Lösungsansätze gibt es auf der Münchner Spezialmesse für Performance-Stoffe. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 28. April 2022
Lenzing AG Lenzing-CEO Stephan Sielaff im Interview "Der Polyester-Anteil ist viel zu hoch" Der neue Lenzing-CEO Stephan Sielaff hat große Ziele: weniger Kunstfasern und Baumwolle in Textilien sowie eine ressourcenschonende Produktion. Dafür sind Rekord-Investitionen nötig. » von Anja Probe | Mittwoch, 27. April 2022
ARR Kooperation mit Londoner Hochschulen Luxus forscht: LVMH und Fendi wollen mit Bio-Stoffen Pelz ersetzen Die Luxusunternehmen LVMH und Fendi arbeiten mit dem Imperial College London und der Central Saint Martins University of Arts London zusammen, um Prototypen für neue Bio-Textilien zu entwickeln. » von Anja Probe | Dienstag, 26. April 2022
Betty Barclay Betty Barclay-Manager Thorsten Zoll über digitale Produktentwicklung "Bei den Lieferanten gibt es große Unterschiede" 3D wird in der Produktentwicklung immer wichtiger. Zu den Unternehmen, die sich schon früh damit beschäftigt haben, gehört die Betty Barclay Group. Möglich sei inzwischen schon vieles. Aber es gibt Grenzen – im System und bei den Lieferanten, sagt Thorsten Zoll, Prozessverantwortlicher in Nußloch. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 22. April 2022
Europäische Kommission EU-Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft Brüssel will Textilbranche zur Nachhaltigkeit verpflichten Mit dem jetzt beschlossenen Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft will die EU den Wandel der Textilbranche zur Nachhaltigkeit massiv vorantreiben. Bis 2030 sollen alle Kleidungsstücke so weit wie möglich aus recycelten Fasern bestehen und frei von gefährlichen Stoffen sowie Mikroplastik sein. Die Zahl der Kollektionen soll verringert werden und Hersteller müssen die Verantwortung für ihre Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zur Entsorgung übernehmen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 31. März 2022
Tom Tailor Tom Tailor veröffentlicht ersten Sustainability Report "Wir sind ja auch Teil des Problems" Tom Tailor hat jetzt erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Und bereitet sich damit auch auf die neue CSRD-Richtlinie vor. » von Anja Probe | Mittwoch, 30. März 2022
Odlo Das steckt hinter dem Odlo-Invest "Wir sind nicht mit einem Stoff verheiratet" Der Funktionsspezialist Odlo kauft den größten norwegischen Hersteller von Woll-Produkten. CEO Knut Are Høgberg erklärt, warum. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 10. März 2022
Changing Markets Foundation/Greenwash.com Changing Markets Foundation launcht Anti-Greenwashing-Website Marken im Schleudergang Die Changing Markets Foundation hat die Website Greenwash.com gestartet, um zu zeigen, wie weit verbreitet Greenwashing in der Modebranche sei. » von Anja Probe | Donnerstag, 24. Februar 2022
Karthik S for Unsplash H&M schließt sich der Initiative an Fashion for Good will Stroh zu Fasern spinnen Fashion for Good startet jedes Jahr zahlreiche Projekte, um innovative neue Technologien zu entwickeln, die die Kreislaufwirtschaft befördern. Die jüngsten Initiativen befassen sich mit der Verarbeitung von Abfallrohstoffen: aus der Landwirtschaft und aus Industriekohle. » von Anja Probe | Mittwoch, 23. Februar 2022