Imago/SKATA Weiteres Standbein der Galeria-Eigentümerin Signa Medien steigt in deutschen Zeitungsmarkt ein Immobilien- und Retail-Unternehmen mit angeschlossener Tageszeitung: Das Signa-Unternehmen Signa Medien übernimmt 40% der Ostthüringischen Zeitung (OTZ). » von Hagen Seidel | Dienstag, 29. März 2022
Imago / Sven Simon Interaktive Karte zur Covid-19-Pandemie So ist die Corona-Lage in den Bundesländern Im Einzelhandel ist die 2G-Regel jetzt bundesweit weggefallen. Es gilt nur noch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Lediglich in Sachsen und Thüringen herrscht 3G in Kombination mit der Maskenpflicht. Ein Überblick der aktuellen Lage. » von Marco Kitzmann (LZ) | Mittwoch, 16. März 2022
Matthias Eckert Strick- und Textil-Workshop im Rahmen des Apolda European Design Award Strickhimmel Apolda Im Rahmen des 20. Strick- und Textilworkshops im thüringischen Apolda haben 15 angehende Designer von den Hochschulen Trier und Weißensee ihre Kollektionsentwürfe in ortsansässigen Unternehmen realisiert. Fashion Show inklusive. » von Elke Dieterich | Montag, 14. März 2022
Orsay Über 200 Beschäftigte müssen gehen Corona-Folgen: Orsay schließt rund 80 Läden Das wird ein tiefer Schnitt: Die Orsay GmbH will bis zu 79 ihrer 197 Stores in Deutschland schließen. In mehreren Städten sind gleich zwei Standorte betroffen. Der DOB-Filialist aus Willstätt befindet sich aufgrund der Corona-Folgen im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Welche Adressen vor dem Aus stehen und wie es jetzt weitergeht. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 23. Februar 2022
Imago / Geisser Bundesländer-Ranking zum Online-Shopping Wo geben die Verbraucher am meisten aus – und was kaufen sie? In einem deutschen Bundesland sind die Verbraucher mit Abstand Spitzenreiter beim Online-Shopping. Konsumenten anderer Bundesländer wiederum sind deutlich zurückhaltender beim Einkaufen im Netz, besagt eine aktuelle Studie. Wo kaufen die Kunden überdurchschnittlich viel online ein und wo nicht? Und was kaufen sie wo am liebsten? » von Anke Prokasky | Mittwoch, 23. Februar 2022
Foto: Marc Cain Neue Kooperation Karin Veit designt für Georg Maier Die ehemalige Marc Cain-Chefdesignerin soll der Made-in-Germany-Kollektion Georg Maier mehr Modernität verschaffen, um sie konkurrenzfähiger aufzustellen. » von Elke Dieterich | Freitag, 18. Februar 2022
Imago / Jan Huebner Das gilt jetzt in den Bundesländern 2G, 3G oder kein G? In den meisten Bundesländern wurden die Zugangskontrollen bereits aufgehoben. Oder es wurde ein Ende von 2G entweder beschlossen oder in Aussicht gestellt. Ein aktueller Überblick der dynamischen Entwicklung. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 09. Februar 2022
Imago / Sven Simon Auch Bremen und Hamburg verzichten auf Zugangskontrollen Kein 3G mehr im baden-württembergischen Einzelhandel Baden-Württemberg war bereits vor zwei Wochen von 2G auf 3G umgeschwenkt. Nachdem aber mehrere Landesregierungen die Zugangskontrollen im Non-Food-Handel komplett aufgehoben haben, folgt jetzt auch Baden-Württemberg dem Beispiel. Ebenso Bremen und Hamburg. NRW hält hingegen an 2G fest. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 08. Februar 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Weitere Bundesländer lockern Kein 2G mehr in Berlin und Brandenburg Bald muss auch der Non-Food-Handel in Berlin und Brandenburg keine Zugangskontrollen mehr durchführen: Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke kündigten am heutigen Montag an, dass sie die 2G-Regelung aufheben werden. Allerdings geknüpft an die Bedingung, dass dann im gesamten Handel eine FFP2-Maskenpflicht gilt. Auch in anderen Bundesländern wird das Thema heiß diskutiert. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 07. Februar 2022
Imago / localpic Exklusive Besucherzahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 5. Woche In den wichtigsten deutschen Einkaufsstraßen hat die Frequenz in der vergangenen Woche stagniert. Die größte Wachstumsrate ermittelte der Frequenzdienstleister Hystreet in der Darmstädter Schuchardstraße. Es folgen zwei Hannoveraner Standorte. Am stärksten ging das Besucheraufkommen in einer Stadt in NRW zurück. » von Bert Rösch | Montag, 07. Februar 2022