Imago / Itar Tass H&M, Mango, Asos und Co Unternehmen stoppen Russland-Geschäft Immer mehr Unternehmen stoppen als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine ihre Geschäfte in Russland. “Wir sind sehr besorgt über die tragische Entwicklung in der Ukraine und fühlen mit allen Menschen, die darunter leiden“, heißt es zum Beispiel bei H&M. Das Land ist für die Schweden der sechstgrößte Markt. » von Jörg Nowicki und Tim Dörpmund | Donnerstag, 03. März 2022
Imago / Rupert Oberhäuser Statistisches Bundesamt veröffentlicht Im- und Export-Ranking Das sind die wichtigsten Handelspartner von Deutschland China war im Jahr 2021 zum sechsten Mal in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts wurden Waren im Wert von über 245 Mrd. Euro zwischen den beiden Staaten gehandelt. Der Umsatz im Außenhandel mit China stieg damit um über 15% gegenüber 2020. » von Anke Prokasky | Freitag, 18. Februar 2022
Benoit Florencon Fast Retailing meldet Gewinn für 2021 Uniqlo sorgt für Aufwärtstrend bei Mutterkonzern Mit einem Umsatz von rund 7 Mrd. Euro (930,1 Mrd. Yen) verzeichnete die Fast Retailing Tochter international ein Plus von 10,2%, der Betriebsgewinn kletterte auf rund 838 Mio. Euro (111,2 Mrd. Yen) – ein Plus von 121,4% im Vergleich zum Vorjahr. » von Melanie Gropler | Freitag, 15. Oktober 2021
Imago / Panthermedia GfK-Konsumklima Weitere Lockerungen entfesseln Aufschwungserwartungen Die umfangreichen Lockerungen der Corona-Maßnahmen heben die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich. So zeigt das GfK-Konsumklima den besten Wert seit August 2020 an. Die Anschaffungsneigung legt allerdings nur moderat zu. Denn vor allem in Bezug auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung sind die Verbraucher sehr optimistisch. » von Aziza Freutel | Freitag, 25. Juni 2021