Intersport TW-Exklusiv Intersport-Händler mit 8% Umsatzminus im Geschäftsjahr 2019/20 Die rund 1000 deutschen Intersport-Händler haben im Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) Sportartikel für 2,68 Milliarden Euro umgesetzt. Damit haben sie 8% weniger Umsatz gemacht als im Vorjahr. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 10. Februar 2021
Imago Images/Reiner Zensen Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu Pimkie schließt fast die Hälfte der deutschen Läden Tiefe Einschnitte: Der französische Young Fashion-Filialist Pimkie schwächelt seit Jahren. Jetzt wird das deutsche Ladennetz im Rahmen des Insolvenzverfahrens nahezu halbiert. » von Jörg Nowicki | Montag, 25. Januar 2021
Decathlon/NBA Neuer Partner für Lifestyle-Boost Decathlon wird Lizenzpartner der NBA Premiere: Decathlon und die National Basketball Association (NBA) haben eine mehrjährige Merchandising-Partnerschaft bekannt gegeben. Es ist die erste Lizenzpartnerschaft der Franzosen mit einer nordamerikanischen Sportliga. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Januar 2021
TextilWirtschaft Exklusives TW-Interview: Spitzen-Treffen der großen Drei des deutschen Sporthandels "Es war mal an der Zeit" Was für ein Signal: Mit Intersport, Sport 2000 und Decathlon üben die drei größten Akteure des Sporthandels einen historischen Schulterschluss. Im gemeinsamen Gespräch mit der TW erklären die drei Chefs, was sie jetzt noch von der Politik fordern, wo die Grenzen beim Verschicken von Sportartikeln liegen und welchen besonderen gesellschaftlichen Beitrag der Sporthandel leisten kann. » von Mara Javorovic und Michael Werner | Donnerstag, 21. Januar 2021
Engelhorn TW-Interview mit Fabian Engelhorn zu Corona-Hilfen "Wir wollen keine Bittsteller sein, sondern unsere Ansprüche kundtun" In den vergangenen Wochen ist ein Ruck durch die Branche gegangen, der Druck auf die Politik wurde mit diversen Aktionen erhöht. Politisch sei der Durchbruch geschafft, werde die Branche langsam verstanden, glaubt Fabian Engelhorn. Über das, was jetzt folgen muss, spricht er im TW-Interview. » von Judith Kessler und Michael Werner | Dienstag, 19. Januar 2021
arena TW Exklusiv: Modeanbieter-Ranking von Google Google-Rangliste: Shein im Höhenflug, Arena säuft ab Gut gegoogelt: Der chinesische Online-Modehändler Shein hat sich im Ranking der 2020 am häufigsten online gesuchten Modeanbieter um 14 Plätze verbessert. Einen großen Sprung nach vorne machte auch der britische Modehändler Boden. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. Januar 2021
Intersport/Sport 2000/Decathlon Wettbewerbsübergreifender Appell des Sportfachhandels Spektakulärer Schulterschluss von Decathlon, Intersport und Sport 2000 Mit einem gemeinsamen offenen Brief wollen die drei mit Abstand größten Akteure im deutschen Sportfachhandel auf ihre Situation aufmerksam machen. Das Schreiben, das der TextilWirtschaft exklusiv vorliegt, wurde von den jeweiligen Geschäftsführern unterzeichnet. Der bislang einmalige Schulterschluss der sonst stark konkurrierenden Unternehmen zeigt, wie dramatisch die Lage im stationären Sportfachhandel offensichtlich ist. » von Mara Javorovic | Freitag, 15. Januar 2021
Alpenstrand Der Outdoor-Spezialist Alpenstrand wird auch 2021 nicht online verkaufen. Aus Überzeugung. „Wir sind keine Päckchenverschicker“ Katja Mendel, Geschäftsführerin vom Outdoor-Spezialisten Alpenstrand in Landshut, glaubt an ihr Konzept. Und sie ist überzeugt: Wenn die Durststrecke erst einmal überwunden ist, werden die Kunden den persönlichen Kontakt noch sehr viel mehr zu schätzen wissen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 14. Januar 2021
Saemann Insolvenz vom Sporthaus Saemann "Wir waren auf einem guten Weg. Dann kam Corona." Mit dem Sporthaus Saemann hat ein traditionsreiches Unternehmen Insolvenz angemeldet, das sich gerade erst mit der Eröffnung eines innovativen Sport- und Lifestyle-Konzeptes neu erfunden hatte. Ist die Idee gescheitert? » von Mara Javorovic | Dienstag, 29. Dezember 2020
Orsay DOB-Unternehmen will Umbau zum Omnichannel-Player weiter vorantreiben Neuer Chef für Orsay Orsay-CEO Matthias Klein zieht sich Ende dieses Jahres aus dem operativen Geschäft zurück. Sein Nachfolger sitzt bereits in den Startlöchern. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 18. Dezember 2020