Modehaus Heckmann Kreislaufwirtschaft Mode Heckmann launcht Recycling-Start-up Vertikale wie die H&M-Gruppe oder Primark tun es längst, jetzt können es auch kleinere Modehändler. Modehändler Peter Heckmann aus Haltern hat gemeinsam mit einem Recycling-Unternehmen das Start-up Help&Be Happy gegründet. Die Idee: Kundinnen geben ihre Altkleider im Modehaus zurück und erhalten eine Gutschrift. Den Gewinn aus den verwerteten Kleidungsstücken spendet der Händler an lokale Sozialprojekte. » von Judith Kessler | Mittwoch, 25. Mai 2022
Martin J. Kielmann for CmiA Mehr Angebot, mehr Nachfrage Bestes Jahr für Cotton made in Africa Baumwolle von Cotton made in Africa (CmiA) wird offenbar immer beliebter. Die Initiative konnte bei Angebot und Nachfrage deutlich zulegen und spricht in diesem Zusammenhang von neuen Rekorden. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 25. Mai 2022
Gerry Weber Top-Personalie Hirmer: Johannes Ehling nicht mehr CEO Der Chef der Handelssparte von Hirmer, Johannes Ehling, verlässt den Männermode-Spezialisten. Das Management-Team übernimmt. Christian Hirmer, Gesellschafter und Sprecher der Hirmer Gruppe, leitet interimistisch die Geschäftsführung. » von André Bangert | Dienstag, 24. Mai 2022
Deutsche Euroshop Übernahme geplant Oaktree und Otto wollen Mehrheit an Deutsche Euroshop Die Cura-Vermögensverwaltung, hinter der ECE-Chef Alexander Otto steht, und der Investmentmanager Oaktree wollen das Ruder bei Deutsche Euroshop (DES) übernehmen. Das berichtet die Immobilien Zeitung, die wie die TW in der dfv Mediengruppe erscheint. » von Melanie Gropler | Dienstag, 24. Mai 2022
H&M Kohlendioxid-Killer Carbon Looper H&M Foundation testet Kleidung, die CO2 binden kann Die gemeinnützige Stiftung von H&M und das Hong Kong Research Institute of Textiles and Apparel (HKRITA) haben Baumwollkleidung entwickelt, die Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen und in Pflanzen-Nahrung umwandeln soll. Der erste Tragetest läuft in einem Stockholmer Restaurant. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 24. Mai 2022
HDE Umfrage des Handelsverbandes HDE Frequenzen im Non-Food-Handel 21% unter Vorkrisenniveau Der Innenstadthandel bleibt im Krisenmodus. Das zeigt eine aktuelle bundesweite Umfrage des Handelsverbandes HDE unter mehr als 700 Unternehmen. Demnach lagen die Umsätze im stationären Non-Food-Handel zuletzt durchschnittlich 13% unter dem Vor-Corona-Jahr 2019. Die Frequenzen blieben 21% hinter dem Vorkrisenniveau zurück. » von Kirsten Reinhold | Montag, 23. Mai 2022
Bugatti Geburtstag Klaus Brinkmann wird 70 Kaum einer bringt die Dinge so auf den Punkt. "Wir wollen mit all unseren Marken in der Champions-League spielen." Klaus Brinkmann drückt Ziele gerne klar aus. Seine Leidenschaft fürs Unternehmen, die Mitarbeiter und für die Produkte schwingt bei all seinen Plänen immer mit. Brinkmanns Gesprächs- und Geschäftspartner schätzen dies seit Jahrzehnten. 70 Jahre wird der Geschäftsführende Gesellschafter der Bugatti Holding Brinkmann an diesem Montag. » von André Bangert | Montag, 23. Mai 2022
Adidas Weitere Luxus-Sportswear-Collab Adidas kooperiert mit Balenciaga Bereits mehrere Wochen kursieren Bilder des Balenciaga-Hype-Sneakers Triple S im Adidas-Look im Netz, jetzt ist es offiziell: Die Herzogenauracher haben sich erneut mit einem der derzeit meistgefeierten Luxuslabels zusammengetan und kooperieren mit Balenciaga. Die Looks waren am vergangenen Wochenende auf der Show zum Frühjahr 2023 in der New Yorker Börse zu sehen. » von Julia Schygulla | Montag, 23. Mai 2022
Zalando Hauptversammlung des E-Fashion-Konzerns in Berlin Zalando: Boom bei Beauty und Marketing Services Zalando hat seinen Umsatz 2021 in zwei Kategorien erheblich gesteigert: Zum einen im Anfang 2018 gestarteten Kosmetikbereich, in dem sich das Bruttowarenvolumen (GMV) verdoppelt hat. Zum anderen im Geschäft mit Marketing-Dienstleistungen für Drittfirmen, dessen Umsatz um 90% emporgeschossen ist. Äußerst positiv hat sich auch das Vorteilsprogramm Zalando Plus entwickelt. » von Bert Rösch | Freitag, 20. Mai 2022
Cinque Tristan Bolwin, Brand Manager, Cinque, im Interview "Wichtig ist, wie es langfristig weitergeht" Handel und Industrie stehen erneut vor einer herausfordernden Orderrunde. Steigende Kosten, Unsicherheiten im Konsum, Fragezeichen bei Takt und Timing. Tristan Bolwin, Brand Manager bei Cinque, spricht im TW-Interview über das Risiko später Lieferungen, Eckpreislagen und darüber, was nach der Jogginghosen-Phase kommt. » von André Bangert | Freitag, 20. Mai 2022