Jenny Giesbrecht Tobias Eierund zum Modellprojekt Hildesheim "Ich bevorzuge Click & Meet" Tübingen ist plötzlich überall: Viele Städte in Deutschland eifern dem Modellprojekt nach und wollen mehr Lockerungen durch umfangreiche Tests ermöglichen. Ab kommender Woche auch Hildesheim. Tobias Eierund, Geschäftsführer des gleichnamigen Modehauses, will sich zunächst nicht am Modellprojekt beteiligen. Warum? » von Judith Kessler | Freitag, 09. April 2021
Imago / BeckerBredel Corona-Sonderwege Saarland und Niedersachsen wagen sich weit vor Im Saarland sind seit heute Kinos, Theater und Fitnessstudios geöffnet. In Niedersachsen bereiten sich Kommunen auf Modellversuche vor. Und in Nordrhein-Westfalen macht eine Händler-Initiative Druck: Schließlich belegten Untersuchungen das geringe Infektionsrisiko im Handel. » von Andreas Chwallek (LZ) | Dienstag, 06. April 2021
Leffers Frisch erblüht im Schaufenster Frühlingsgefühle made by Leffers Spring has sprung. Fast schon explosionsartig erwacht jetzt die Natur, und das Farbspektrum verwandelt sich nach und nach von Grau zu Grün. Mehr Farbe und Fröhlichkeit wünscht sich in diesen Zeiten wohl jeder. Leffers in Oldenburg setzt bei der Frühjahrs-Dekoration deshalb ganz stark auf frische Farben und positive Vibes. » von Anja Haak | Dienstag, 06. April 2021
Retourenregister Projekt des Vereins Retourenregister In den Startlöchern: Das erste deutsche Retourensiegel kommt "Save our Returns" – so lautet die Aufschrift des ersten deutschen Retourensiegels, das der Verein Retourenregister schon bald in Oldenburg starten will. Versandhändler können damit ihr Retourenmanagement zertifizieren lassen. » von Bert Rösch | Dienstag, 16. März 2021
Breuninger Altmaier erwägt Lockerungen trotz hoher Inzidenz Handel erhöht Druck auf die Politik Vor den Corona-Beratungen von Bund und Ländern distanziert sich der Bundeswirtschaftsminister von der 35er-Inzidenz als Grenzwert für Lockerungen. Der Einzelhandel erhöht indes den Druck und präsentiert ein 7-Punkte-Hygienekonzept, mit dem eine Öffnung möglich sein soll. » von Judith Kessler | Montag, 01. März 2021
IMAGO / Michael Weber Bei stabiler Inzidenz von 35 Kann der Handel doch vor dem 7. März öffnen? Erst ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 sollen die Läden wieder aufsperren dürfen. Anders als zunächst angenommen, könnte dieser Wert nicht bundesweit, sondern auf Landesebene gelten. Unter bestimmten Voraussetzungen könnten Händler dann auch vor dem 7. März wieder öffnen, stellte Regierungssprecher Steffen Seibert in Aussicht. » von Judith Kessler | Montag, 15. Februar 2021
Initiative StadtHerzLeben Kampagne für "vergessene Mitte" Große Platzhirschhäuser starten Petition für Handel in der Innenstadt Größere, mittelständische Händler sehen sich bislang bei den Corona-Hilfsprogrammen nicht hinreichend berücksichtigt. Mit einer Petition unter dem Motto #StadtHerzLeben wollen sie auf ihre Situation aufmerksam machen und fordern "eine angemessene Unterstützung" in der Corona-Krise. » von Judith Kessler | Montag, 01. Februar 2021