Olsen Olsen-CEO Michael Simon zur Orderrunde F/S 2023 "Die Branche sitzt in einer echten Zwickmühle" Was sind die Knackpunkte für die bevorstehende Orderrunde? Olsen-CEO Michael Simon über sinkende Kaufkraft, verzichtbaren Konsum und steigende Preise. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 19. Mai 2022
Spekulationen um Interessenten Wer kauft Missguided? Die Liste der Interessenten wird länger: Der angeschlagene britische Fast Fashion Online-Retailer Missguided soll sowohl mit verschiedenen Mitbewerbern als auch mit Private Equity Firmen über einen Einstieg verhandeln. Auch der chinesische E-Tailer Shein ist im Gespräch. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 03. Mai 2022
Karl Lagerfeld 200 Mio.-Euro-Deal G-III peilt mit Karl Lagerfeld 1 Milliarde an Die Marke Karl Lagerfeld bekommt einen neuen Besitzer. Nachdem sie bereits Minderheitsgesellschafterin war, übernimmt die US-Gruppe G-III, die u.a. auch die Markenrechte an DKNY und Villebrequin sowie Lizenzen für Tommy Hilfiger und Guess hält, jetzt komplett. » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Montag, 02. Mai 2022
Calida Group Konzentration auf Wäsche und Outdoor-Möbel Calida Group schließt Verkauf der Millet Mountain Group ab Die Calida Group hat den Verkauf der Millet Mountain Group (MMG) an Jean-Pierre Millet und Inspiring Sport Capital planmäßig am 20. April abgeschlossen. » von Anja Probe | Donnerstag, 21. April 2022
Save the Duck Millionendeal L'Occitane-Milliardär kauft Save the Duck Das Outerwear-Label Save the Duck hat sich dank seines Einsatzes für den Tier- und Umweltschutz im Modehandel etabliert und die Covid-19-Krise gemeistert. Jetzt kommt es nach vier Jahren zum Eigentümerwechsel. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 20. April 2022
Suitsupply Comeback des Tailoring Wie Suitsupply durchs New Normal steuert Zwei Jahrzehnte ging es für Suitsupply-Gründer Fokke de Jong nur nach oben. Dann kam Covid-19 und ließ den Tailoring-Spezialisten in den Abgrund blicken. Jetzt geht es wieder aufwärts. Doch im New Normal ist nichts mehr so wie früher und die Ungewissheit groß. Ein Besuch bei ihm in Amsterdam. » von Tobias Bayer | Freitag, 08. April 2022
Zegna, Collage: TW Menswear-Konzern Gildo Zegna: "Wir liegen über Plan" Seit Dezember ist Ermenegildo Zegna an der Börse. Die erste Bilanz als gelistetes Unternehmen fällt besser aus erwartet. Der Umsatz liegt bei knapp 1,3 Mrd. Euro, die Gewinnmarge ist zweistellig. CEO Gildo Zegna ist für 2022 zuversichtlich. Was den Ukraine-Krieg betrifft, wartet der Zegna-Chef mit einer speziellen Hilfsaktion auf. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 07. April 2022
Snocks TW-Interview mit den Snocks-Gründern Johannes Kliesch und Felix Bauer "Wir sind Digital Native. Wir haben keine Altlasten" Mit 4000 Euro Startkapital fingen Johannes Kliesch und sein Cousin Felix Bauer 2016 an, Sneaker-Socken über Amazon zu verkaufen. Soeben hat das Duo von dem Fonds Cathay Capital einen zweistelligen Millionenbetrag eingesammelt, um ins Ausland zu expandieren. Die Ziele sind ehrgeizig. "Wir wollen die führende Basic-Fashion-Brand in Europa werden", sagen die Gründer, die aber angesichts der turbulenten Weltlage viel zu tun haben. "Es ist nicht alles rosig." » von Tobias Bayer | Mittwoch, 06. April 2022
Snocks Neuer Minderheitsgesellschafter Finanzinvestor steigt bei Snocks ein Das Mannheimer D2C-Label Snocks hat mit Socken und Unterwäsche Erfolg. Nachdem die Gründer Johannes Kliesch und Felix Bauer ihren Umsatz im vergangenen Jahr verdreifacht haben, holen sie mit Cathay Capital einen Private Equity-Fonds an Bord. Der Finanzinvestor ist unter anderem bei dem Outerwear-Label Moose Knuckles engagiert und soll Snocks im Ausland helfen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 05. April 2022
Imago / PA Images Britische Modegruppe Ted Baker stellt sich offiziell zum Verkauf Jetzt hängt das Verkaufsschild bei Ted Baker: Nach der Ablehnung von zwei Übernahmeangeboten in der vergangenen Woche und einer weiteren Offerte einer dritten Partei, hat sich die britische Modegruppe nun offiziell selbst zum Verkauf gestellt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 04. April 2022