Adler Modemärkte Vorzeitiger Rückzug Adler-Aufsichtsratschef legt Amt nieder Der Aufsichtsratsvorsitzende und ein weiteres Aufsichtsratsmitglied der insolventen Adler Modemarkt AG legen ihre Ämter zum 20. April nieder. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 19. März 2021
TW Modeaktienindex weiter im Minus Sinkendes Interesse an Modeaktien Während der Deutsche Leitindex (DAX) auf Pluskurs bleibt, muss der Modeaktienindex (MAI) einen weiteren Dämpfer hinnehmen. Seit dem Erreichen seines Jahreshöchststands mit mehr als 17.000 Punkten Mitte Februar entwickelt sich der Index rückläufig. Knapp ein Drittel der Modeaktien verzeichnete in der vergangenen Woche ein Kursminus. Darunter auch die eigentlichen Börsenlieblinge wie die Online Pure Player. » von Aziza Freutel | Dienstag, 09. März 2021
Gerloff &Liebler Rechtanwälte Sanierer bei Modegrößen wie Adler, Hallhuber, Gerry Weber, Wöhrl und Escada Christian Gerloff: Der Insolvenzverwalter der Modebranche Wenn Unternehmen aus dem Modehandel oder der Fashion-Industrie in die Insolvenz rauschen, soll häufig der Münchner Anwalt Christian Gerloff retten, was zu retten ist. Was denkt der Mann über die Branche? » von Hagen Seidel | Freitag, 05. März 2021
Pixabay Analyse der Digitalexperten Adler und Nunes Diese beiden Trends werden den E-Commerce in diesem Jahr prägen Das vergangene Jahr war für den Online-Handel der wahrscheinliche größte Treiber, den man sich hätte ausmalen können. Wie wirkt sich dies auf das aktuelle Jahr aus? » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Donnerstag, 25. Februar 2021
Imago Werbemarkt-Prognose Welche Branchen 2021 gewinnen und welche verlieren Deutschland ist im Shutdown. Und während die Menschen auf den Impfstoff hoffen, ist nach wie vor unklar, welche Folgen die aktuelle Situation für die Wirtschaft hat. Das Jahr 2021 wird für viele Branchen zu einer Herausforderung oder auch zu einer Chance werden. Die TW-Schwesterzeitung Horizont gibt für sechs Industrien Prognose ab. » von Michael Reidel (HORIZONT) | Montag, 18. Januar 2021
Eterna Kritik von Eterna-Chef Gerbaulet FFP2-Masken-Pflicht? "Blinder politischer Aktionismus" "Das wird die Frequenzen und Umsätze der Modebranche auch nicht wieder wesentlich nach oben bringen!" Eterna-Chef Henning Gerbaulet lehnt die FFP2-Masken-Pflicht in Bayern ab. Er fordert stattdessen die baldige Wiedereröffnung der Geschäfte. "Dafür bedarf es aber keiner weiteren Vorschriften". » von Hagen Seidel | Donnerstag, 14. Januar 2021
Wie Adler in die Insolvenz gerutscht ist "Keine Niederlage, sondern eine Chance" Adler ist zahlungsunfähig. Unverschuldet, wie ein Gutachten belegt. Der Modefilialist ist ein weiteres prominentes Opfer des staatlich verordneten Shutdowns. » von Matthias Erlinger | Mittwoch, 13. Januar 2021
TW Modeaktienindex weiter auf hohem Niveau Adler-Aktie stürzt nach Insolvenznachricht ab Zwar wurde die Rallye im Modeaktien-Index (MAI) erst einmal etwas ausgebremst, dennoch pendeln sich die Kurswerte auf einem hohen Niveau ein. Allerdings mit deutlichen Ausnahmen. Stärkster Ausreißer: die Aktie der Adler Modemärkte AG. Nach der Nachricht, dass das Unternehmen mit 142 Modemärkten in Deutschland einen Insolvenzantrag gestellt hat, sackte der sowieso schon schwache Aktienkurs um mehr als 60% nach unten. » von Aziza Freutel | Dienstag, 12. Januar 2021
Adler Zahlungsunfähig wegen Shutdown Adler stellt Insolvenzantrag Die Filialkette Adler ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen will sich in Eigenverwaltung sanieren. Ursache ist Adler zufolge der Shutdown. » von Matthias Erlinger | Montag, 11. Januar 2021
imago images / Imaginechina-Tuchong Börsenrückblick 2020 Die Rallye nach dem Crash Corona hat auch die weltweiten Aktienmärkte heftig durcheinandergewirbelt. Dass sich die Leitindizes dennoch steigern konnten, liegt auch an einer Wette auf Nach-Pandemie-Zeiten. » von Kerstin Florack-Abromat | Freitag, 08. Januar 2021