Business Wire Mission Transformation des Warenhauses Farfetch steckt 200 Millionen in Neiman Marcus Nach den Akquisitionen von New Guards Group, Stadium Goods und Violet Grey wartet Farfetch-Gründer José Neves mit der nächsten Überraschung auf. Um in den USA voranzukommen, beteiligt er sich an der Department Store-Kette Neiman Marcus, der Bergdorf Goodman gehört. » von Tobias Bayer | Dienstag, 05. April 2022
Marco Bicego TW-Interview mit Schmuckdesigner Marco Bicego "Stark. Unerwartet stark" Was haben Hillary Clinton, Meryl Streep und Facebook-Top-Managerin Sheryl Sandberg gemeinsam? Sie tragen alle die Schmuckstücke von Marco Bicego. Der Goldschmied aus der Nähe von Vicenza über den Boom in den USA, seine Zuversicht für den Standort Baden-Baden und eine Privatmesse in Genf, auf der sich gerade einmal 16 Marken vorstellen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 29. März 2022
Gucci / Cosimo Sereni Die Branche hat die Corona-Krise hinter sich gelassen Luxus-Business: Sechs entscheidende Verschiebungen Nach dem harten Jahr 2020 hat die Luxusbranche 2021 die Corona-Krise hinter sich gelassen. LVMH, Kering und Hermès sind stärker als zuvor, während Wettbewerber schwächeln. » von Tobias Bayer | Freitag, 25. Februar 2022
Richemont Luxusgüter-Konzern investiert in Nachhaltigkeit Richemont ernennt Chief Sustainability Officer Der Luxusgüter-Konzern Richemont hat eine Nachhaltigkeitschefin berufen. Sie hat dem Unternehmen zufolge "umfassende Fachkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit". Gesammelt hat sie die Erfahrungen unter anderem bei einem Schweizer Aromen- und Duftstoff-Hersteller. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 02. Februar 2022
Courtesy Luxuspersonalie Richemont holt sich Hilfe für AZ Factory Seit dem Tod von Alber Elbaz ist die Zukunft des Start-ups AZ Factory, das Richemont gehört, ungewiss. Nachdem der AZ Factory-CEO soeben zu Dunhill gewechselt ist, hat der Genfer Luxusmode-Konzern Mauro Grimaldi als strategischen Berater verpflichtet. Dank der Schmucktöchter Cartier und Van Cleef & Arpels schlug sich Richemont im Weihnachtsquartal glänzend. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 19. Januar 2022
YNAP Neuer Job für Vestiaire Collective-Managerin YNAP holt Natalie Lee als Asien-Pazifik-Chefin Natalie Lee, Asien-Pazifik-Chefin der französischen Secondhand-Plattform Vestiaire Collective, wechselt in gleicher Position zum englisch-italienischen Online-Modekonzern Yoox Net-a-Porter. Die Koreanerin soll das Geschäft des Luxusmode-Spezialisten in der Region ausbauen. » von Bert Rösch und Tobias Bayer | Freitag, 14. Januar 2022
Fotos: s.u. / Montage: TW Rückblick 2021 Die Abschiede Es war ein Jahr, in dem die Mode und der Einzelhandel von einigen bedeutenden Menschen für immer Abschied nehmen mussten. Menschen, die mit ihren Leistungen, mit ihren Persönlichkeiten die Branche maßgeblich mitgeprägt haben. Ein Rückblick mit Verneigung. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 29. Dezember 2021
Imago / Michael Gstettenbauer Nachfolge im weltgrößten Luxuskonzern Jüngster Sohn Arnaults steigt bei LVMH ein Vier Kinder sind bereits in der Firma. Jetzt folgt der fünfte Sprössling. Der 23-jährige Jean Arnault ist das jüngste Kind von LVMH-CEO Bernard Arnault. Im August hat er in der Uhrensparte von Louis Vuitton begonnen. Auf Instagram schreibt er: "Ein neues Abenteuer beginnt.“ » von Tobias Bayer | Mittwoch, 15. Dezember 2021
Imago / GlobalImagens Boom der Gebrauchtmode Farfetch kauft Resale-Plattform Farfetch-Gründer José Neves ist eifrig dabei, seinem Online-Marktplatz neue Facetten hinzuzufügen. Nachdem er den Off-White-Lizenznehmer New Guards Group und den Sneaker-Händler Stadium Goods gekauft hat, schnappt er sich nun den Secondhand-Dienstleister Luxclusif. Das Motiv: Neves steht unter Zugzwang und muss beweisen, dass Farfetch Drehscheibe bleibt. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 09. Dezember 2021
OTB, Red Circle Einstieg bei Bending Spoons Renzo Rosso wettet auf App-Entwickler Diesel-Gründer Renzo Rosso hat einen guten Riecher dafür, was wichtig wird. Der Modeunternehmer war einer der ersten Investoren bei Yoox und Depop. Jetzt hat Rosso die Welt der Handy-Apps entdeckt. Er beteiligt sich an einer Firma, die Apps entwickelt, mit denen sich leicht Videos editieren und Fitnesseinheiten planen lassen. "Man lernt neue Dinge", sagt Rosso. "An die Jugend glauben ist eine Erfolgsgarantie." » von Tobias Bayer | Donnerstag, 09. Dezember 2021