Imago / Westend61 Gesetzesänderung fürs Online-Shopping Benachteiligung von Schweizer Kunden verboten Seit Anfang des Jahres ist die Benachteiligung von Kunden aus der Schweiz im Online-Handel gesetzlich verboten. Im Visier des Konsumentenschutzes sind vor allem ausländische Online-Shops, die Kunden auf eine teurere Website umleiten, übliche Schweizer Bezahlkarten nicht annehmen oder ungerechtfertigt überhöhte Preise verlangen. » von Beat Hürlimann (HORIZONT) | Montag, 10. Januar 2022
Hagen Seidel Hagener Filialist steigt nach "Frequenzabbrüchen" auf die Kostenbremse Sinn startet mit Kurzarbeit ins neue Jahr Wie so viele Modehändler leidet Sinn stark unter der aktuell niedrigen Besucher-Frequenz. Jetzt klopft auch noch der frühere Sinn-Macher Friedrich-Wilhelm Göbel bei Vermietern an − und bietet sich mit seiner neuen Kette Aachener als Alternativ-Mieter an. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 29. Dezember 2021
Nemeth Kommunikationstrainer Andreas Nemeth zur Umsetzung der 2G-Regel "Viel Verständnis zeigen und immer freundlich bleiben" Die bundesweite inzidenzunabhängige 2G-Regel im Einzelhandel stellt die Modeanbieter vor nie dagewesene Herausforderungen. Kommunikationstrainer Andreas Nemeth erklärt, wie die Kontrolle am Eingang am kundenfreundlichsten abläuft, wie die Mitarbeiter am besten gebrieft und in Zeiten wie diesen dennoch motiviert werden können. » von Kirsten Reinhold | Montag, 06. Dezember 2021