Trussardi Mission internationales Wachstum Neuer Trussardi-CEO kommt von Valentino Bei der italienischen Traditionsmarke hat inzwischen eine Fondsgesellschaft das Sagen. Um die Marke höher zu positionieren und internationaler zu machen, hat der Finanzinvestor nun den Luxusmanager Sebastian Suhl verpflichtet. Er hat schon für Prada, LVMH und Valentino gearbeitet. » von Tobias Bayer | Montag, 12. Oktober 2020
www.richemont.com Loyalitätsprogramm für Anleger Richemont lockt Aktionäre mit Optionen Um seine Investoren bei Laune zu halten, verteilt der Genfer Luxuskonzern Richemont Optionsscheine. Wer bei der Muttergesellschaft von Cartier, Net-a-porter und Chloé in den kommenden drei Jahren investiert bleibt, dem winken im Fall einer Kurserholung Gewinne. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 07. August 2020
La Martina TW-Interview mit La Martina-Gründer Lando Simonetti „Der nächste Kreativdirektor kommt von Disney oder Cirque du Soleil“ Bei La Martina hat Gründer Lando Simonetti wieder das Kommando in Europa übernommen und steuert die Marke durch den Covid-19-Abschwung. Seiner Meinung nach müssen die Läden in Zukunft völlig anders aussehen. Und Designer von Zirkusartisten und Regisseuren lernen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 06. August 2020
Michael Kors US-Konzern verliert 67% Umsatz im zweiten Quartal Capri-Gruppe rüttelt trotz Covid-19 nicht am stationären Retail Der US-Konzern um Michael Kors, Versace und Jimmy Choo lässt sich in seinen Retailplänen von der Covid-19-Pandemie nicht beirren. Es werden trotz eines dreistelligen Millionenverlusts von April bis Juni nicht mehr Läden geschlossen als ursprünglich angekündigt. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 05. August 2020
Hugo Boss TW-Analyse: Sieben Take-aways zu Hugo Boss Warten auf Daniel, Weg vom Anzug und Wagnis im Netz Die Covid-19-Krise hat Hugo Boss im ersten Halbjahr einen Umsatzrutsch und einen Verlust beschert. Sieben Take-aways, warum Hugo Boss bis zum Antritt des CEO nicht stillsteht, warum die Kasse trotz roter Zahlen gut gefüllt ist und warum das Wanken der US-Warenhäuser weniger wichtig ist als gedacht. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 05. August 2020
Blenders Eyewear Eyewear-Industrie Safilo verhandelt über Staatskredit Der Brillenhersteller Safilo saugt sich mit Liquidität voll, um den Covid-19-Abschwung zu meistern. Nach einem Umsatzrutsch um 33% im ersten Halbjahr steht das Unternehmen kurz davor, einen staatlich garantierten Bankkredit aufzunehmen. Immerhin zieht der E-Commerce an. » von Tobias Bayer | Montag, 03. August 2020
Prada / Adidas Halbjahresergebnis Prada schreibt 180 Millionen Euro Verlust Die Luxusmarke Prada hat im ersten Semester mehr an Umsatz verloren als die Konkurrenten LVMH und Kering und ist deswegen in die roten Zahlen gerutscht. CEO Patrizio Bertelli begründet das aber auch mit der strategischen Entscheidung, den Wholesale-Vertrieb gekürzt zu haben. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 29. Juli 2020
Bottega Veneta TW-Analyse zu LVMH, Kering, Moncler, Brunello Cucinelli Zehn Take-Aways zum Luxusmarkt LVMH, Kering und Moncler haben ihre Ergebnisse für die ersten sechs Monate vorgelegt. Zehn schnelle Knackpunkte aus den Bilanzen und Telefonkonferenzen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 28. Juli 2020
Jahresbilanz 2019, Ausblick auf 2020 Radici Group: Corona-Pandemie wirkt sich aus Die Radici Group hat das Jahr 2019 mit einem konsolidierten Umsatz von 1,09 Mrd. Euro abgeschlossen. 2018 waren noch Erlöse von über 1,2 Mrd. Euro erzielt worden. Die zweite Jahreshälfte 2020 sei von Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gesprägt, so das Unternehmen. Mittel- bis langfristig bleibt Radici vorsichtig optimistisch. » von Anke Prokasky | Montag, 27. Juli 2020
Imago Images/i images "Krise noch lange nicht vorbei" England: Ab 24. Juli gilt Maskenpflicht in Geschäften Am 24. Juli tritt in England die Maskenpflicht in Geschäften in Kraft. Wer sich nicht an die neue Regel hält, muss mit einer Geldstrafe von 100 Pfund (110 Euro) rechnen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 14. Juli 2020