Unternehmen Adler schließt Aktienrückkauf ab Adler hat das seit Mitte Januar laufende Rückkaufprogramm für eigene Aktien Ende Juni planmäßig abgeschlossen. Die Adler Modemärkte AG in Haibach halten nun 762.129 eigene Aktien kommen damit auf einen Stimmrechtsanteil von 4,12%. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 03. Juli 2012
Unternehmen Benetton: Alessandro löst Luciano ab Es ist offiziell: Alessandro Benetton folgt auf seinen Vater Luciano an der Spitze des italienischen Modekonzerns Benetton. Am Dienstag soll er offiziell zum Präsident ernannt werden. Luciano Benetton stand 47 Jahre an der Spitze des Unternehmens aus Ponzano Veneto. » von Marc Sondermann | Montag, 23. April 2012
Unternehmen Benetton startet zweiten Aktienrückkauf Edizione Holding, die Muttergesellschaft von Benetton, hat den Rückkauf des größten Teils der Stammaktien des italienischen Modekonzerns abgeschlossen. Wie Edizione mitteilt, wurden zusätzliche 17,51% des Stammkapitals übernommen und der Benetton-Anteil auf 92,37% aufgestockt. » von Marc Sondermann | Montag, 02. April 2012
Unternehmen Benetton: Aktienrückkauf beginnt Die Benetton-Muttergesellschaft Edizione Holding hat an diesem Montag mit dem Rückkauf der Stammaktien des italienischen Modekonzerns Benetton begonnen. Zuvor hatte die italienische Börsenaufsichtsbehörde das öffentliche Angebot genehmigt. » von Marc Sondermann | Montag, 05. März 2012
Unternehmen Benetton startet Aktienrückkauf Edizione Holding, die Muttergesellschaft des italienischen Modekonzerns Benetton, hat bei der Mailänder Börsenaufsichtsbehörde Consob eine öffentliches Angebot für die Stammaktien der Benetton SpA vorgelegt. Der Aktienrückkauf soll bis 24. April abgeschlossen sein. » von Elke Sieper | Freitag, 17. Februar 2012
Unternehmen Benetton verabschiedet sich von der Börse Benetton soll über ein öffentliches Kaufangebot von der Börse genommen werden. Die Muttergesellschaft Edizione Holding bietet den Minderheitsaktionären 4,60 Euro pro Aktie. Mit dem angebotenen Preis wird der Modekonzern aus Ponzano Veneto mit etwa 840 Mill. Euro bewertet. » von Marc Sondermann | Donnerstag, 02. Februar 2012
Unternehmen Mariella Burani: Ermittlungen gegen Mario Boselli Gegen den Präsident des italienischen Modeverbands wird im Zusammenhang mit der Insolvenz der Mariella Burani Fashion Group wegen betrügerischem Bankrott ermittelt. Als Präsident der italienischen Centrobanca war Boselli 2008 an der Finanzierung eines Aktienrückkaufs im Wert von 70 Mill. Euro durch die Burani Family Holding beteiligt. "Ich bin gelassen, denn ich weiß was ich getan und » von Angela Tovazzi | Montag, 18. Oktober 2010
Unternehmen Etam: Umsatz sinkt in Europa und wächst in China Das französische Modehandelsunternehmen Etam Developpement hat im ersten Geschäftshalbjahr 2010 mit seinen Filialkonzepten Etam, Etam Lingerie, 1.2.3. und Undiz mit 545,7 Mill. Euro 9,4% mehr umgesetzt. » von Bea Gottschlich | Montag, 19. Juli 2010
Unternehmen Etam-Konzept 1.2.3. plant Deutschland-Expansion Die französische Handelsgruppe Etam Developpement will ihr DOB-Konzept 1.2.3. in Deutschland multiplizieren. » von Bea Gottschlich | Donnerstag, 10. Juni 2010
Unternehmen Ahlers AG beendet Aktienrückkauf-Programm Der Vorstand des Herforder Modekonzerns hat beschlossen, das laufende Aktienrückkauf-Programm zu beenden. Stattdessen wird den Aktionären ein Rückkauf-Angebot für bis zu 613.080 Aktien unterbreitet. Mit dem bisherigen Aktienrückkauf hat die Ahlers AG bereits 106.920 eigene Aktien erworben. Die Annahmefrist für das Angebot läuft vom 3. bis 23. April. Stamm-Aktien kosten 7,22 Euro, » von Anja Probe | Mittwoch, 01. April 2009