Unternehmen Modestandort NRW. Die Zukunfts-Chancen der Textil- und Mode-Industrie in Nordrhein-Westfalen stehen im Mittelpunkt der Fachkonferenz „Bekleidungs- und Modestandort NRW – wir ziehen an!“, die am kommenden Dienstag in der IKB Deutsche Industriebank AG, Düsseldorf, stattfindet. Zu den Referenten gehören Andreas Schneider (GCS GmbH, Martinsried/Bielefeld), Detlef Braun (Zukunftsinitiative Textil NRW, Düsseldorf), Margit Jandali (Igedo, Düsseldorf), Martin Ott (TextilWirtschaft, Frankfurt), Dr. Georg Heidemann, (Heidemann GmbH, Bocholt), Dr. Marcus Cremer (fashionovation GmbH, Meerbusch). » von TextilWirtschaft online | Freitag, 22. April 2005
Unternehmen Andreas Höschele wechselt an die Susa-Spitze Andreas Höschele (42), seit sechs Jahren Verkaufsleiter beim belgischen Mieder-Spezialisten Van de Velde NV (Marken Marie Jo, Prima Donna, L’Aventure und L’Exclusive) im belgischen Schellebelle wechselt zum 1. November 2004 als Geschäftsführer zum Mieder- und Bademode-Spezialisten Susa Vertriebs GmbH & Co mit Sitz in Heubach. » von Alexandra von Richthofen | Mittwoch, 18. August 2004
Unternehmen BTE: Magnus bleibt Präsident Klaus Magnus bleibt Präsident des Bundesverbands des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) in Köln. Der Inhaber des Modehauses Karl Magnus in Alfeld wurde ebenso im Amt bestätigt wie die Vizepräsidenten Axel Fischer (Modehaus Fischer, Taucha) und Hansjörg Mann (Leffers, Oldenburg). » von Martin Ott | Donnerstag, 06. November 2003
Unternehmen Trumpf: Bischoff neu in der Geschäftsführung Der Münchner Blusenspezialist Trumpf Walter Girgner GmbH & Co KG hat ein neues Mitglied in der Geschäftsführung: Andreas Bischoff wurde zum Geschäftsführer ernannt. » von Julia Mönnich | Donnerstag, 09. Oktober 2003
Unternehmen Graf ist neuer Helly Hansen-Geschäftsführer Der Sportbekleidungshersteller Helly Hansen Deutschland GmbH mit Sitz in München hat einen neuen Geschäftsführer. » von Julia Mönnich | Mittwoch, 08. Oktober 2003
Unternehmen Marc O’Polo: Wechsel in der Geschäftsführung Größere Veränderungen gibt es in der Geschäftsführung der Marc O'Polo International GmbH, Stephanskirchen. Zwei Geschäftsführer verlassen Ende September das Unternehmen: Michael Alten (Vertrieb) wechselt zu Arlington und Heinz Hackl (Marketing/Lizenzen) wird Chef der Hamburger Joop GmbH. » von Martin Ott | Freitag, 12. September 2003
Unternehmen Oui gründet Joint Venture mit Hamm-Gruppe Die Münchner Oui-Gruppe hat mit der Hamm Schuh- und Accessoires GmbH (H.S.&A.) ein Joint Venture unter dem Namen Oui Shoes & Accessoires GmbH gegründet. » von Martin Ott | Dienstag, 19. November 2002
Unternehmen MCM mit neuer Führung Mit einer neuen Führungsmannschaft und einer Umstrukturierung des Vertriebs will die MCM Lederwaren und Mode GmbH, München, ihren vor zwei Jahren avisierten Zielen endlich näher kommen. Martin Zindel (44) wurde von der MCM Holding AG in Zug/Schweiz zum Vertriebschef Deutschland und Europa ernannt. » von Renate Platen | Mittwoch, 02. Januar 2002
Unternehmen Esprit mit neuer Führungsebene Die Esprit Europa AG, Düsseldorf, hat im September eine zweite Führungsebene installiert, die unterhalb des im Juni mit der Umwandlung zur AG gebildeten Vorstandes angesiedelt ist. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 25. Oktober 2000
Unternehmen Righi geht von Pentland zu Nike Pier Paolo Righi ist als Vorsitzender von Pentland Deutschland sowie deren Tochtergesellschaften am vergangenen Freitag zurückgetreten. Er werde in der niederländischen Europa-Zentrale von Nike "eine neue Herausforderung" annehmen, die er noch nicht näher definieren könne. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 08. Februar 2000