Showroom Concept als Wachstumsbringer Modemesse Gallery: neuer Name, neues Logo Messe und Showroom Concept in den Düsseldorfer Böhlerwerken bleiben konstant ausgebucht. Ein neuer Name für die Modemesse betont die Ergänzung zur Schuhmesse Gallery Shoes. » von Christel Wickerath | Freitag, 06. Dezember 2019
Unternehmen Esther Perbandt. Die Berliner Avantgarde-Designerin eröffnet am 4. Dezember ihren ersten eigenen Laden in der Almstadtstraße in Berlin-Mitte. In dem 60m² großen Geschäft direkt am Atelier verkauft die Designerin unter anderem ihre klassischen, eleganten Abendkleider und Hosenanzüge sowie die Accessoire-Linie bags & pieces. Das 2004 gegründete Label wird derzeit in mehr als 15 Läden in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Japan, Griechenland und Saudi Arabien verkauft. Zu den deutschen Kunden gehören Berliner Klamotten, Hayashi und Electic in Frankfurt sowie Hotvolée in Mainz. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 03. Dezember 2008
Unternehmen New Yorker Mode-Messen. Der französische Messe-Veranstalter Fédération française de la Couture et du Prêt-à-Porter (FFPAPF) meldet für seine New Yorker Messen The Train New York (Avantgarde-Mode) und Platform 2 (Accessoires) vom 9. bis 11. Februar eine gegenüber dem Vorjahr stabile Beteiligung von rund 150 Labels und mehr als 3000 Besuchern. Die von ENK International organisierten Messen Coterie (Mode), The Mezzanine (contemporary Labels) und Sole Commerce (Schuhe) registrierten vom 10. bis 12. Februar ebenfalls eine „stabile Besucherfrequenz“. Zahlen wurden hier nicht genannt. » von Ulrike Howe | Montag, 25. Februar 2008
Unternehmen Hussein Chalayan will seine Firma Cartesia liquidieren Der britische Designer Hussein Chalayan hat die Londoner Wirtschaftsprüfer Baker Tilly eingeschaltet, um die freiwillige Liquidation seines Unternehmens Cartesia Ltd., London, einzuleiten. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 04. Januar 2001
Läden Peek & Cloppenburg, Wien Das 11. Weltstadtwarenhaus mit höchst anspruchsvoller Architektur hat die Peek & Cloppenburg KG Wien jetzt auf knapp 12000m² eröffnet. Weißer Donau-Kalksandstein und große Fenster über Fenster sind das charakteristische Merkmal. Das sorgt für Helligkeit und auf allen Etagen für einen Blick auf historische Altstadthäuser. Dazu kommen lichte Raumhöhen zwischen 4,75 und 3,75 Metern. » von TextilWirtschaft online | Samstag, 03. September 2011
Läden Stella McCartney, Paris Für ihren ersten Store in Paris hat Stella McCartney das Palais Royal, eine neue Location der Mode-Avantgarde, gewählt. Der Laden in der Galerie de Valois unter den Arkaden des Palais Royal ist 150m² groß und bietet die DOB-Kollektion, Accessoires, die in diesem Jahr lancierte Lingerie-Linie, sowie das Parfüm und die Pflegeserie von Stella McCartney. Die Ladengestaltung strahlt eine moderne, » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 22. Januar 2009
Unternehmen Neue Struktur und neuer Name für die Igedo Dessous&Beach Die Igedo Dessous&Beach verpaßt sich für die August-Veranstaltung 1999 einen neuen Namen und eine neue Struktur » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 12. Januar 1999
Messen Was, wann, wo in Berlin: Messen und Showrooms Von Bread & Butter bis Seek, von Mercedes-Benz Fashion Week bis Lavera Showfloor: Die Messen und Showrooms in der Hauptstadt auf einem Blick. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 12. Januar 2012
Unternehmen Rosner zieht zu Weber & Ott Umzug. Die Weber & Ott AG (u.a. Toni) holt den Damenhosenanbieter Rosner vier Jahre nach der Übernahme ins eigene Headquarter nach Forchheim. Anlass sind betriebswirtschaftliche Gründe. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 02. März 2017
Unternehmen Nemona: Pop-up-Shop bei Karstadt Nachwuchsförderung. Das Berliner Modenetzwerk Nemona wird zum dritten Mal einen Pop-up-Shop für Nachwuchsdesigner in der Karstadt-Filiale am Hermannplatz in Berlin eröffnen. Vom 12. bis 26. September präsentieren sich dort zwölf ausgewählte Berliner Designer. » von Anja Probe | Freitag, 04. September 2015