Läden Bogner, Baden-Baden In der Kurstadt Baden-Baden hat Bogner einen Store mit 240m² Verkaufsfläche eröffnet. Leitgedanke bei der Gestaltung war es, Natürlichkeit, Sportlichkeit und Innvationskraft zu vereinen. So ist ein Store-Konzpet mit ungewöhnlichen Objekten und Oberflächen entstanden. Gestapeltes Schnittholz dient als Tischkörper, ganze Baumstämme werden zu Objekttischen und oxidierte Stahlflächen bilden » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 05. Oktober 2011
Läden Dielmann, Baden-Baden Im Erdgeschoss der Wagener Galerie hat Schuhfilialist Dielmann auf 430m² eröffnet. Highlight für die Kleinen: Eine Holzrutsche führt von der neuen Wagener Kinderwelt im 1. OG „in einem Rutsch" in die Kinderschuhabteilung von Dielmann. » von TextilWirtschaft online | Montag, 21. Februar 2011
Läden Marc Cain, Baden-Baden Mitten in der Innenstadt hat Marc Cain seinen ersten Monolabelstore in Baden-Baden eröffnet. Der 140m² große Laden in einem denkmalgeschützten Haus aus dem 19. Jahrhundert wurde im Marc Cain Interior Design eingerichtet. Edelstahl, weißes Acrylglas und grauer Beton wurden eingesetzt. Erstmals wurden auch weiße Hochglanzmaterialien verwendet. » von TextilWirtschaft online | Montag, 06. April 2009
Unternehmen Baden-Baden: Fachmarkt-Zentrum geplant In Baden-Baden ist ein Fachmarkt-Zentrum mit einer Verkaufsfläche von rund 20000m² geplant. Das bestätigte die Stadtverwaltung. Die Einzelhändler der Stadt sehen das Projekt sehr kritisch und befürchten, dass noch mehr Kaufkraft aus der Innenstadt abgezogen wird. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 19. November 2002
Unternehmen Baden-Württemberg. Ohne Ergebnis sind die Tarifverhandlungen im baden-württembergischen Einzelhandel vertagt worden. Die Arbeitgeberseite erklärte, dass eine Fortsetzung der Gespräche nicht vor dem 15. Juni möglich sei. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die rund 220.000 Beschäftigten der Branche eine Lohnerhöhung von 5,5%, mindestens jedoch um 100 Euro und einen Mindestlohn von 1500 Euro. Die Arbeitgeber erklärten erneut, keine dauerhaften Tariferhöhungen akzeptieren zu wollen. Sie fordern, im Manteltarifvertrag die tariflichen Zuschläge für Spät- und Nachtarbeit zu streichen und die Arbeitszeiten zu flexibilisieren. » von Christoph Lippok | Mittwoch, 02. Mai 2007
Unternehmen Baden-Württemberg. Die Arbeitgeber haben den Manteltarifvertrag für die rund 200.000 Beschäftigten im baden-württembergischen Einzelhandel zum 31. Dezember 2006 gekündigt. Das teilte Verdi in Stuttgart mit. Die Dienstleistungsgewerkschaft geht davon aus, dass die Arbeitgeber in den anstehenden Tarifverhandlungen vor dem Hintergrund der geplanten Freigabe der Ladenöffnungszeiten die Verbilligung von Spät- und Nachtarbeit erreichen wollen. » von Christoph Lippok | Montag, 09. Oktober 2006
Unternehmen Bad Homburg. Die Berliner Tenkhoff Properties GmbH hat für 8,35 Mill. Euro das alte Landratsamt der hessischen Kreisstadt erworben und will dort ein innerstädtisches Shoppingcenter mit einer Mietfläche von 19.000m² bauen. „Davon gehen weit über 50% an den Einzelhandel“, sagt der Investor. Etwa die Hälfte der Fläche sei für Geschäfte in einer Größenordnung von bis zu 3000m² vorgesehen. In der anderen Hälfte sollen ca. 50 kleinere Läden entstehen. 60 Mill. Euro sollen ab 2007 in den Bau des Centers investiert werden, sobald der Bebauungsplan angepasst ist. » von Jana Kern | Mittwoch, 21. Juni 2006
Standorte Baden-Baden: Shopping Cité wird umgebaut Neues Einkauferlebnis. Das Shopping Cité am Stadtrand von Baden-Baden soll rund zehn Jahre nach der Eröffnung modernisiert werden. Geplant ist eine neue Markthalle, die Raum für gastronomische Angebote und Veranstaltungen bieten und als lokaler Treffpunkt fungieren soll. » von Elke Sieper | Dienstag, 21. Juli 2015
Standorte Baden-Baden: Wagener baut Luxus-Hotel Mehr Luxus für Baden-Baden: Franz-Bernhard Wagener investiert in ein Fünf-Sterne-Design-Hotel. Das „Roomers“ wird der Besitzer mehrerer Modehäuser im mittleren und im Luxus-Preissegment in Baden-Baden aber nicht selbst führen. Dafür hat er sich Experten aus Frankfurt geholt. » von Janine Damm | Montag, 02. März 2015
Unternehmen Furla eröffnet Store in Baden-Baden Der italienische Lederwaren-Spezialist aus Bologna ist in Baden-Baden mit seinem vierten deutschen Monobrandstore an den Start gegangen. Der Laden in der Lichtentalerstraße verfügt über eine Fläche von 50m². Das Sortiment besteht in erster Linie aus Taschen, Leder-Accessoires, Schuhen und einer Capsule-Collection von Nachwuchsdesignern. Furla betreibt bereits Monolabelstores in Düsseldorf, » von Marc Sondermann | Freitag, 01. Oktober 2010