Sergio Mannino Studio Sergio Mannino, Architekt: „Läden müssen magical sein“ Stores müssen für ihn ein magischer Ort sein. Der New Yorker Architekt Sergio Mannino spricht im TW-Interview über das Ende der Läden als Verkaufspunkte, die Anziehungskraft von Bildern und die Notwendigkeit für Unternehmen, eine Haltung einzunehmen. » von Aziza Freutel | Dienstag, 27. August 2019
Courtesy, United Standard United Standard, Iuter und Medea Das geheime Streetwear-Netzwerk von Mailand Giorgio di Salvo ist einer der Vordenker der Mailänder Streetwear-Szene und enger Vertrauter von Off-White-Macher Virgil Abloh. Jetzt hofft er mit seinem Label United Standard auf den Durchbruch. Einblick in Mailands geheimes Netzwerk. » von Tobias Bayer | Dienstag, 30. April 2019
Footpatrol Interview mit Footpatrol-Einkäufer John Brotherhood „Wir müssen die Vielfalt hochhalten” Footpatrol ist eine der Top-Adressen in Sachen Sneaker. Mit Stores in London und Paris und vor allem online. Einkäufer und Brand Manager John Brotherhood spricht im TW-Interview über Hypes, Hightech und die Top-Modelle im Sneaker-Business. » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Donnerstag, 17. Januar 2019
Zag Bijoux Neue Namen für die Order Labels to watch Neue Gesichter für die Fläche. Für mehr Abwechslung in den Sortimenten sorgen bisher unentdeckte Labels. Gegründet auf Bali, gefertigt in London, im Herzen der Toskana oder doch aus Darmstadt – diese 14 Labels sind einen Blick über den Tellerrand wert. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 10. Juli 2018
Barbour Corona-Christmas in Großbritannien Von Dudley, dem Dackel und Zoom-Chats mit Father Christmas Zwischen Moral und Wirtschaftlichkeit. Üppige Weihnachtswerbung passt nicht so recht in diese von Umsatzrückgängen und Geschäftsschließungen geprägte Zeit. Die britischen Retailer haben ihre Werbe-Budgets gekürzt und suchen neue Wege zum Konsumenten, hauptsächlich durch hybride Kampagnen und digitale Formate. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 01. Dezember 2020
Canada Goose Strategie-Analyse Macht Dani Reiss aus Canada Goose das nächste Moncler? Remo Ruffini hat Moncler von einem Daunenjacken-Hersteller in ein Luxus-Label mit Milliardenumsatz verwandelt. Wer macht ihm das nach? Viele zeigen auf Dani Reiss, der mit Canada Goose einen Boom erlebt. Doch am Ziel ist er noch nicht. » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Freitag, 03. Januar 2020
Exklusiv-Interview mit Nike Europachef Bert Hoyt „Den Laden ohne Tüte zu verlassen, ist nicht akzeptabel” Der US-Gigant Nike ist mit deutlichem Abstand Marktführer im Sport. Das Unternehmen verzeichnet Wachstum auf allen Märkten und Kanälen. Europachef Bert Hoyt über gemeinsame Bestände mit Zalando, Schuhe aus dem 3D-Drucker und Hypes um Nigeria-Trikots. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 08. August 2018
Luxury Individualität fürs Sortiment Labels to watch Stylische Badeshorts für Männer, Taschen aus geflochtenem Leder, Sonnenbrillen mit dem besonderen Dreh. Erfolgreiche Sortimente brauchen frische Ideen. Die TW-Redaktion war unterwegs, auf Messen und in Showrooms und hat einen großen Schwung neuer und auch alter Labels, die jetzt wieder neu entdeckt werden, zusammengetragen. 25 Namen, die für neue Impulse sorgen. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 31. Juli 2018