Gucci Abgang von Renée Tirado Top-Managerin für Inklusion bei Gucci ist schon wieder weg Um Lehren aus dem Blackface-Skandal zu ziehen, schuf Gucci im vergangenen Jahr die Position des Global Head of Diversity, Equity & Inclusion. Jetzt ist die Top-Managerin ausgeschieden. Eine Nachfolgerin wird nicht nominiert, die Aufgaben werden stattdessen verteilt. » von Tobias Bayer | Montag, 03. August 2020
Von Vogelstrauß-Taktik bis Sorgenkinder: Sechs Kundentypen in Zeiten von Corona Nur jeder Vierte will zu Pre-Corona-Konsumgewohnheiten zurückkehren Mehr als zwei Drittel der Verbraucher weltweit sind hinsichtlich der Corona-Pandemie und deren Folgen für ihre Gesundheit besorgt. Das zeigt das Covid-19-Barometer des Marktforschungsunternehmen Kantar. Demnach will nur ein Viertel aller Befragten zum gewohnten Konsumverhalten zurückkehren. » von Aziza Freutel | Montag, 20. Juli 2020
Unternehmen reagieren auf #Blacklivesmatter "Noch ein langer Weg" Seit den großen Protesten der Black Lives Matter-Bewegung rücken die Themen Diversität und Diskriminierung in den Mode- und Sportunternehmen verstärkt in den Fokus. » von Ulrike Howe | Dienstag, 23. Juni 2020
Sabu Zweite Auswertungswelle des Sabu Corona-Hilfe-Monitors Mehr Schuhhändler beantragen Soforthilfen Die Anzahl der Sabu-Händler, die Soforthilfen wie KfW-Kredite beantragen, wächst deutlich. Das zeigt die zweite Auswertungswelle des Sabu Corona-Hilfe-Monitors. » von Anja Probe | Montag, 22. Juni 2020
"Keine erfolgversprechenden Zukunftskonzepte" Galeria Karstadt Kaufhof: Mitarbeiterbrief sorgt für Empörung Verdi empört sich über Mitarbeiterbrief zu Schließungen und Stellenabbau bei Galeria Karstadt Kaufhof. » von Gudrun Allstädt | Freitag, 15. Mai 2020
TW "Umsatzverlust bis zu 1 Mrd. Euro" Galeria bereitet Mitarbeiter auf Schließungen und Jobabbau vor Schmerzhafte Ansage aus der Zentrale: Es sei klar, "dass die vor uns liegende Sanierung weit entschlossener ausfallen muss, als wir alle uns das wünschen würden", schrieben die Chefs von Galeria Karstadt Kaufhof am Montag ihren Mitarbeitern. » von Hagen Seidel | Montag, 11. Mai 2020
Puma Fokus auf Wholesale, Running im Blick Puma-Chef: „Das zweite Quartal wird schlechter“ Mit einem moderaten Umsatzminus von 1,5% hat Puma das erste Quartal im Vergleich zu seinem größten Konkurrenten deutlich besser hinter sich gebracht. Ein nachhaltiger Trend? » von Mara Javorovic | Donnerstag, 07. Mai 2020
Erste Zeichen der Besserung Textilindustrie in Ostasien erholt sich leicht Ostasien könnte sich als erste Region von der Corona-Pandemie erholen. Darauf deuten die Auftragszahlen in der textilen Kette hin. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 30. April 2020
TW-Testclub-Konjunkturumfrage 2019/20 Ertragssituation im grünen Bereich, Erwartungen gedämpft Kurz vor dem Jahreswechsel fällt das Fazit der stationären Modehändler für 2019 durchwachsen aus. Das zeigt eine Umfrage des TW-Testclubs, des teilnehmerstärksten Panels im deutschen Modeeinzelhandel. Demnach haben sich zwar viele Kennzahlen verbessert, doch vor allem die gesamtwirtschaftliche Lage bewerten die Händler schlechter. » von Aziza Freutel | Freitag, 27. Dezember 2019
Gucci Rückblick 2019 Das waren die größten Mode-Debakel des Jahres Der "Coolest Monkey in the Jungle"-Pullover und das zugehörige Werbefoto von H&M aus dem Jahr 2018, die einen riesigen Aufschrei erzeugten, sind unvergessen. Doch auch ein Jahr später tappten diverse Modeunternehmen mit ihren Produkten ins Fettnäpfchen – und das in Zeiten, in denen die Menschen und Social-Media-User wohl so sensibel reagieren wie nie zuvor. Das waren die größten Fehltritte des Jahres. » von Katharina Brecht | Dienstag, 17. Dezember 2019