Was läuft bei den Kauf- und Modehäusern Braun in Langen und Groß-Gerau? "Jeans in hellen Tönen wie Creme und Beige" Das Ostergeschäft bescherte den Kauf- und Modehäusern Braun in Langen und Groß-Gerau gute Umsätze. Neben Teilen in kräftigen und frühlingsfrischen Farben sind aktuell vor allem Hosen gefragt. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 26. April 2022
Imago Images/IPA Press Milliardärsrangliste von Forbes Das sind die reichsten Modeunternehmer der Welt Reich mit Mode: Der Inditex-Gründer und Hauptaktionär Amancio Ortega hat seine Position als zweitreichster Modemilliardär der Welt verteidigt. Dabei ist der Spanier laut Forbes im vergangenen Jahr um 17,4 Mrd. US-Dollar ärmer geworden. Dadurch rutschte er in der Gesamtwertung zwölf Plätze ab. Die TW stellt die zehn reichsten Modeunternehmer vor. » von Bert Rösch | Freitag, 08. April 2022
Meta Nur drei Wochen nach dem Rückzug aus dem B2B-Geschäft Digitale Größenberatung: Presize gehört jetzt zu Facebook Der Münchner Virtual Dressing-Dienstleister Presize hat einen neuen Eigner. Dabei handelt es sich um das Social Network Facebook, das alle Anteile an dem Start-up übernimmt. Die Zukunft des Teams ist noch ungewiss. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. April 2022
Maloja Unternehmensnachfolge "Konsequent Maloja" Warum die Gründer des Chiemgauer Sport- und Outdoor-Anbieters den Sportchef der deutschen Biathleten zu ihrem Nachfolger machen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 24. März 2022
Hugo Boss TW-Analyse zu Hugo Boss Marketing-Welle, Collab mit Replay und Coachella statt Pitti 2022 soll das Jahr von Hugo Boss werden. CEO Daniel Grieder ist mit mächtig Wums gestartet und hat in den ersten drei Monaten einen Rekordumsatz vorgelegt. Doch hält er den Schwung aufrecht? Die TW hat sich zehn Highlights aus der Auftaktbilanz herausgepickt. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 04. Mai 2022
Andreas Feldenkirchen Was läuft im Matter Urban Market, Herr Feldenkirchen? "Sweat, Jersey und Sneaker" Andreas Feldenkirchen hat im Oktober 2020 seinen Laden Matter Urban Market im Hamburger Stadtteil Hoheluft-West eröffnet. Die anderthalb Jahre Retail in Pandemiezeiten hat Feldenkirchen im Ergebnis gut überstanden. Dafür gesorgt hat ein besonders starkes Weihnachtsgeschäft 2021 und ein sehr guter Saisonstart 2022. Ferien in Hamburg und der Ukrainekrieg sorgten allerdings für einen Einbruch vergangene Woche. » von Melanie Gropler | Dienstag, 22. März 2022
Sport 2000 Sport 2000 Zukunftstag in Mainhausen Pain Points und Zukunftsstrategien Neue Plattform, neue Marke, neuer Claim - drei der Neuheiten, mit denen Sport 2000 die Händler fit für die Zukunft machen will. Doch den Händlern brennen auch ganz aktuelle Themen auf den Nägeln. » von Mara Javorovic | Freitag, 29. April 2022
Ed Hardy Y2K bringt alte Bekannte wieder ins Gespräch Feiert Ed Hardy ein Comeback? Tiefer Fall nach Höhenflug. Nun will Ed Hardy aus der Versenkung auftauchen. Auftrieb kommt durch den Y2K-Trend. Bleibt die Frage: Nur ein Two-Hit-Wonder oder gelingt jetzt der langfristige Hype? » von Leonie Christians | Donnerstag, 14. April 2022
André Bangert Zu Besuch bei Policke in Hamburg "Schon 2018 haben wir gespürt, dass es nicht immer so weitergeht" Kaum einer kann Mainstream-Klassik besser als Policke in Hamburg. Geschäftsführer Claus Burchard verkauft Stückzahlen, von den andere nur träumen. Die Krise verschlang mehr als die Hälfte der Erlöse. Nun geht es wieder aufwärts, vor allem dank des Anlassmode-Geschäfts. Der Chef ist zuversichtlich. Die Beratung, die Auswahl, die Preise und der Charme des Ladens sind unverkennbar. » von André Bangert | Montag, 11. April 2022
TW-Analyse zum Thema virtuelles Anprobieren Die Körperscanner kommen Trotz der anhaltend hohen Retourenraten gibt es immer noch kein massentaugliches Tool, mit denen Online-Modekunden ihre Fundstücke virtuell anprobieren können. Die TextilWirtschaft ist den Gründen für diese Entwicklung nachgegangen und hat die aussichtsreichsten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen. Was sind die größten Vorteile von digitalen Größenberatern und Anprobierhilfen, die möglicherweise auch die digitale Order revolutionieren? » von Bert Rösch | Dienstag, 29. März 2022