C.Schnitzspahn Denim Kingpins Amsterdam: Blaue Messe, grüne Aussichten Weniger ist mehr. Kein Satz könnte besser beschreiben, was die Gespräche auf der am Mittwoch gestarteten Denim-Messe Kingpins in Amsterdam bestimmt. Es geht um weniger Wasser, weniger Chemikalien, weniger Energie. Die Denim-Branche stellt das Thema Nachhaltigkeit massiv in den Fokus. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 26. Oktober 2017
C&A "Feel green in blue" − für 59,99 Euro Jetzt verkauft C&A seine Denims Made in Germany Nachhaltige Denims, hergestellt in Mönchengladbach: C&A macht's offenbar möglich. Ab diesem Donnerstag ist die "Forever Denim Collection" auf dem Markt. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 24. März 2022
Munich Fabric Start Bilanz Bluezone 2019 Verantwortung vor Fashion Die Denim-Weber gehen in puncto Nachhaltigkeit weiter voran und erhöhen das Innovationstempo. Die modische Komponente rückt dabei jedoch zusehends in den Hintergrund. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 12. September 2019
Screenshot TW-Sustainable Fashion Summit / Tag 2 "In Mönchengladbach wird nicht die Welt gerettet, aber wir zeigen, was möglich ist" Am zweiten Tag des Sustainable Fashion Summit der TextilWirtschaft ging es unter anderem um Kreislaufwirtschaft, technologische Innovationen und Zertifikate. » von Anja Probe | Mittwoch, 26. Mai 2021
Vicunha Denim Fabrics Fünf Top-Trends für Herbst 2021 Noch softere Qualitäten, noch dunkleres Schwarz, noch nachhaltiger: Die Denim-Weber ziehen auch für Herbst/Winter 2021/2022 alle Register. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 02. Juni 2020
Genova Jeans Andrea Rosso von Diesel im Gespräch "Nachhaltigkeit ist die Zukunft und der Beginn unserer Reise" Andrea Rosso, Sustainability Ambassador von Diesel, ist einer der Initiatoren der ersten Ausgabe der neuen Denim-Veranstaltung Genova Jeans, die gerade zu Ende gegangen ist. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen und Learnings für das nächste Mal und die kommenden Projekte für Diesel, insbesondere im Bereich Sustainability. » von Maria Cristina Pavarini | Dienstag, 07. September 2021
Munich Fabric Start Sourcingrunde Herbst 2020 Die Top-Themen der Münchner Stoffmessen Drei Tage Munich Fabric Start, zwei Tage Bluezone. Eigentlich viel zu kurz, um all das zu sehen und zu erleben, was rund um das Münchner MOC geboten wird. Unzählige Talk-Runden und Experten-Vorträge beschäftigen sich mit der Zukunft der Mode. Die wichtigsten Trend-Impulse im Überblick. » von Sebastian Wolf und Christel Wickerath | Freitag, 06. September 2019
Drykorn Sustainability & Style: Marco Götz von Drykorn "Wir sagen nicht 100%" Drykorn-Chef Marco Götz spricht erstmals über die Herausforderung, modische Artikel nachhaltig zu gestalten, den Verzicht auf gewaschenes Leder und Mohair, die Suche nach ökologischen Alternativen und die schwierige Gratwanderung zwischen Style und Sustainability. » von Kirsten Reinhold | Montag, 20. September 2021
Shutterstock TW exklusiv: Insolvenz beendet Was die neuen Eigentümer mit Hallhuber vorhaben Restart nach der Insolvenz: Weniger Läden und Flächen, mehr Struktur – weniger Träumereien, mehr Marke: So wollen die neuen Eigentümer Rouven Angermann und Torsten Eisenkolb Hallhuber neu starten. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 04. Juni 2021
Munich Fabric Start Bilanz Munich Fabric Start 2019 Schön alleine reicht nicht mehr Der ökologische Wandel fordert die Branche heraus. Preis, Qualität und Nachhaltigkeit müssen zusammen gebracht werden. Auf den Münchner Stoffmessen zeigen sich die Knackpunkte der Sourcing-Saison. » von Christel Wickerath und Sebastian Wolf | Donnerstag, 12. September 2019