Unternehmen EuroShop zeichnet gelungene Konzepte aus Erstmals wurden auf der EuroShop (23.-27.2.), der weltgrößten Investitionsgütermesse für den Handel und seine Partner, im Rahmen der Retail Design Conference die besten Stores mit den gelungensten Konzepten ausgezeichnet. » von Christoph Lippok | Montag, 25. Februar 2008
Garhammer Johannes Huber zum Bund-Länder-Treffen Garhammer-Chef: "Hauptsache, wir müssen nicht wieder zusperren" Am Donnerstag könnte die Politik eine Impfpflicht beschließen. Garhammer-Chef Johannes Huber fände das gut. Aber: "Die 2G-Regel sehe ich sehr kritisch." » von Hagen Seidel | Mittwoch, 01. Dezember 2021
imago images / photosteinmaurer.com Stationärhändler verlieren wohl 2,7 Mrd. Euro Umsatz Wien beschließt harten Lockdown und Impfpflicht für alle Österreich geht am Montag in einen harten Lockdown. Das Öffnungsverbot soll maximal 20 Tage dauern und spätesten am 13. Dezember in einen Lockdown für Ungeimpfte übergehen. Darüber hinaus haben die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder entschieden, dass am 1. Februar kommenden Jahres eine allgemeine Impfpflicht für alle Bürger eingeführt wird. Der Handelsverband Österreich erwartet für den stationären Handel einen Umsatzverlust von 2,7 Mrd. Euro. » von Bert Rösch | Freitag, 19. November 2021
Fynch-Hatton Strategie des neuen CEO Mathias Eckert So soll Fynch-Hatton zur Lifestyle-Marke werden Neue Ära bei Fynch-Hatton. Inhaber Roger Brandts übergibt die operative Führung an Mathias Eckert. Der neue CEO, viele Jahre im Topmanagement von S. Oliver, will den Umsatz verdoppeln, die Kollektion nachhaltiger machen und das Label zur Lifestyle-Marke entwickeln. » von Sebastian Schwarz | Montag, 21. Juni 2021
Unternehmen Effizienztag Mode: Von Fans und Mitarbeiterentwicklung Der Vortag des Deutschen Modehandelskongresses, einer Veranstaltung der TextilWirtschaft, ist traditionell Berichten aus der Praxis für die Praxis vorbehalten. » von Christoph Lippok | Dienstag, 23. November 2010
Screenshot: Instagram @olivier_rousteign Marken-Kooperationen Balmain's Secret und Levi's 50 Trucker-Jacken Victoria's Secret kooperiert mit Balmain und Levi's gleich mit 50 Influencern. Kollaborations-Kollektionen sollen Marken neuen Drive verpassen. Fünf Highlights des Herbstes. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 10. Oktober 2017
Maas Store des Tages Frühjahr 2022 Maas 2.0 in Vechta Modehandel 2022. Auch in diesem Frühjahr sind die Rahmenbedingungen für das stationäre Geschäft mit Mode alles andere als optimal. Dennoch gab es schon in den ersten Wochen dieses Jahres bereits einige Eröffnungen. Weitere werden folgen. Die TextilWirtschaft nimmt das zum Anlass, wieder mit der Rubrik Store des Tages zu beginnen. Zum Start: Der neue Standort des norddeutschen Unternehmers Michael Maas. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 10. März 2022
Digel Jochen Digel und Michael Bischof im TW-Gespräch Das hat die neue Spitze mit Digel vor Der Menswear-Macher hat eine neue Eigentümerstruktur. Der Aufsichtsrat ordnet sich neu. Jochen Digels Vorstandskollege ist nicht mehr länger im Unternehmen. Neue Zeiten brechen an. Ein Gespräch mit Vorstand Jochen Digel und Aufsichtsratschef Michael Bischof. » von André Bangert | Donnerstag, 08. Juli 2021
Gant CEO Patrik Söderström im TW-Gespräch Wie Gant American Sportswear neu definieren will Gant an die Spitze der internationalen Lifestyle-Marken führen. Das will CEO Patrik Söderström. Doch "ohne Eile", "Schritt für Schritt". Wie er neue Kunden und Konsumenten gewinnen und die Marke elektrisieren will, verrät er im TW-Gespräch. » von Sebastian Schwarz | Freitag, 29. Oktober 2021
Unternehmen Meyer & Meyer und Hermes Fulfilment gründen Gemeinschaftsunternehmen Die Logistik-Dienstleister Meyer & Meyer, Osnabrück, und Hermes Fulfilment, Hamburg, bündeln ihre Kompetenzen in einem Gemeinschaftsunternehmen. Die Gesellschaft mit dem Namen Add/Up will stationären und Distanzhandel verbinden. » von Christoph Lippok | Donnerstag, 30. September 2010