IMAGO / Westend61 Nach der Pandemie "Lieber einen gebrochenen Finger als ein kaputtes Smartphone" Es ist ein ewiges Dilemma: Die Deutschen wissen die Vorteile und Alltagserleichterungen durch die wachsende Digitalisierung sehr zu schätzen, doch gleichzeitig verspüren sie auch eine gewisse Abhängigkeit. Von Unternehmen erwarten die Menschen, digitale Angebote und Services effizienter zu gestalten und diese stärker auf das Wohlbefinden der Verbraucherinnen und Verbraucher auszurichten. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Montag, 11. April 2022
Amazon Fokus auf Lebensmittel und Fashion Warum Amazon jetzt den Großteil seiner Läden schließt Aus für 68 Amazon-Stores. Der Online-Retailer schließt alle seine stationären Buchläden sowie seine 4-Sterne-Filialen und Pop-ups. Das Unternehmen will sich in Zukunft bei seinem stationären Business auf Food und Fashion konzentrieren, also Amazon Fresh, WholeFoods Market, das Convenience-Konzept Amazon Go und seine kommenden Amazon Style-Läden. » von Jelena Faber | Donnerstag, 03. März 2022
picture alliance / empics | Doug Peters Online-Konzern bringt Retail-Konzept nach England Amazon eröffnet ersten europäischen 4-Star-Store Der einstiger Online-Pure Player Amazon baut sein Stationärgeschäft weiter aus. Der US-Konzern hat im Südosten Englands einen Laden des Gemischtwaren-Konzepts Amazon 4-Star aufgemacht. Dieses soll den Auftakt zur internationalen Expansion bilden. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 06. Oktober 2021
Imago / Manngold EY-Parthenon fragt nach Kundenzufriedenheit im Einzelhandel TK Maxx, Globetrotter und Breuninger in den Top 20 Die Drogeriemarkt-Kette dm hat unter den Handelsunternehmen in Deutschland die zufriedensten Kunden. Das jedenfalls besagt das aktuelle EY-Parthenon-Performance-Ranking. Aber auch einige Unternehmen aus dem Mode- und Sportartikelsegment platzieren sich in den Top 30. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 16. September 2021
Imago / Prime Media Images Britischer Einzelhandelskonzern John Lewis Partnership steigt in den Immobilien-Markt ein Der britische Einzelhandelskonzern John Lewis wird auf dem Immobilien-Markt aktiv. Auf überschüssigen Retail- und Parkhaus-Flächen sollen 10.000 Wohnungen entstehen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 05. Juli 2021
Wolt Lieferdienst Wolt liefert jetzt auch Lush-Produkte Der aus Finnland stammende Lieferdienst Wolt baut sein Angebot um Kosmetikprodukte aus. So liefert der Online-Händler künftig nicht nur Lebensmittel oder Restaurant-Bestellungen, sondern auch Waren des britischen Unternehmens Lush an Kunden aus. » von Beate Hofmann (LZ) | Dienstag, 20. Juli 2021
Liganova Future Retail "Es geht bei Retail Technology nicht um Magic Mirrors" Mehr Marge für stationäre Händler. Retail Media, RaaS, Gamification – die Chancen kommen aus dem E-Commerce, erklärt Mathias Ullrich, Geschäftsführer der Brand Retail-Agentur Liganova. » von Jelena Faber | Freitag, 13. August 2021
Ernsting's familiy Fashion-Retail-Studie von Ernsting's family Was Modehandelskunden wollen Warum kaufen die Deutschen Mode? Was sind dabei die wichtigsten Entscheidungskriterien? Und welchen Einfluss hat die Pandemie auf das Kaufverhalten gehabt? Diese und viele weitere Fragen haben Ernsting's family und die Münster School of Business in einer repräsentativen Online-Umfrage gestellt. » von Bert Rösch | Freitag, 22. Oktober 2021
Niche-Beauty.com #75JahreTW: Die Niche Beauty-Macherinnen im Interview Das Beauty-Labor Wie bespielt man erfolgreich eine Nische? Das wissen Laetitia von Hessen, Sarah von Doetinchem und Marlene von Arnim. Ein Gespräch mit Niche Beauty über einstellige Retourenquoten, richtig scharfe Produkte und Gründer als Influencer. » von Anna Lenz | Mittwoch, 27. Oktober 2021