Globetrotter Reused-Angebot ausgeweitet Globetrotter startet Online-Plattform für Secondhand-Ware Preloved: Der Outdoor-Ausrüster Globetrotter weitet sein Secondhand-Angebot auf den Online-Kanal aus. Die Hamburger starten mit einer Plattform für den An- und Verkauf von gebrauchten Outdoor-Produkten. » von Anke Prokasky | Montag, 13. Juni 2022
DefShop Was läuft bei DefShop, Herr Lucá? "25% der Bestellungen für 2021 wurden gestrichen" 2022 wird herausfordernd, ist Franco Lucá überzeugt. Doch trotz gestörter Lieferketten und schwindendem Weihnachtsgeschäft visiert der CEO des Sneaker- und Streetwear-Spezialisten DefShop ein zweistelliges Wachstum für dieses Jahr an. Im Gespräch blickt er auf die vergangenen Wochen zurück und gibt erste Zukunftsprognosen für die kommende Saison und die Zusammenarbeit mit Markenpartnern. » von Leonie Christians | Mittwoch, 05. Januar 2022
Imiago / ZUMA Press Das italienische Kartellamt greift durch Amazon: Milliardenstrafe wegen Marktmacht-Missbrauch Die italienische Kartellbehörde AGCM hat Amazon eine Geldbuße von rund 1,13 Mrd. Euro aufgebrummt. Die Kartellwächter begründen die Entscheidung damit, dass der Online-Händler mit seinem Logistik-Service Fulfillment by Amazon (FBA) seine Marktmacht missbraucht und damit anderen Logistikdienstleistern und Online-Plattformen geschadet habe. » von Bert Rösch | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Imago / Hans Lucas Klarna-Befragung zum Black Friday Kleidung und Schuhe stärkste Kategorie Laut Klarna war der Black Friday bereits kurz nach dem Start ein voller Erfolg: 780% mehr Verkäufe als an anderen Tagen. Besonders beliebt war die Kategorie Kleidung und Schuhe. » von Melanie Gropler | Montag, 29. November 2021
TW Modemarktzahl der Woche: Wie viel für Mode-Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr ausgegeben wird Mehr als jeder Dritte legt Mode untern Weihnachtsbaum Die Angebote am heutigen Black Friday nutzen auch viele Konsumenten, um ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen. So zeigt eine Umfrage des Handelsverband HDE, dass die Hälfte der Schnäppchenjäger auch schon das eine oder andere Geschenk shoppt. Mode rangiert dabei zwar nicht ganz oben auf den Geschenklisten. Aber immerhin will mehr als jeder dritte Befragte Bekleidung unter den Weihnachtsbaum legen. Die Modemarktzahl der Woche. » von Aziza Freutel | Freitag, 26. November 2021
Imago / Alexander Limbach Rabattschlacht So shoppen die Deutschen am Black Friday Mit dem Black Friday und dem Cyber Monday nähern sich die wohl wichtigsten Tage für den Online-Handel. Tatsächlich spricht vieles dafür, dass die Rabattschlacht den Händlern auch in diesem Jahr wieder Rekordumsätze bescheren wird. Laut einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbands Bitkom sind die hiesigen Verbraucher jedenfalls durchaus gewillt, ihren Geldbeutel zu öffnen. » von Marco Saal (HORIZONT) | Mittwoch, 24. November 2021
Twitter/Walmart Zusammen mit dem Handelsriesen Walmart Twitter startet erste Live-Shopping-Show Twitter hat sein Live-Shopping-Tool gestartet. Dieses ermöglicht Unternehmen, Verkaufs-Shows auf dem Microblogging-Dienst zu streamen und die dabei gezeigten Produkte direkt an die Verbraucher zu verkaufen. » von Bert Rösch | Dienstag, 23. November 2021
Imago / Hans Lucas Black Week 2021 Tücken an den Schnäppchentagen: Lieferengpässe und Sicherheitslücken Ende November läutet der Schnäppchentag Black Friday den Beginn der Weihnachts-Einkaufssaison ein. Jeder fünfte Deutsche hat einer aktuellen Erhebung des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens You Gov zufolge vor, am Black Friday online einzukaufen. Doch der Rabatt-Tag birgt auch Tücken − zum einen wegen der Lieferengpässe, zum anderen warnt das BSI vor Cyber-Angriffen. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 18. November 2021
Imago / Hans Lucas Schnäppchen-Tage Ende November HDE erwartet fast 5 Mrd. Euro Umsatz zu Black Friday und Cyber Monday Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatz von rund 4,9 Mrd. Euro zu Black Friday und Cyber Monday. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 27%. Auch die Zahl der Verbraucher, die tatsächlich die Angebote an den beiden Tagen nutzen wollen, steigt weiter. » von Anke Prokasky | Dienstag, 16. November 2021
IMAGO / Shotshop Verbraucherstudie Wo und wie die Deutschen Weihnachtsgeschenke kaufen Im zweiten Jahr der Corona-Krise kommt Weihnachten erneut eine besonders hohe Bedeutung zu. Viele Menschen wollen ihre Liebsten zu diesem Anlass mit Geschenken verwöhnen und setzen weiterhin verstärkt auf Online-Shopping – wohl auch aufgrund der aktuell hohen Infektionszahlen. Rabattschlachten wie der Black Friday und Cyber Monday stehen dagegen laut einer Studie von Teads in Deutschland nicht allzu hoch im Kurs. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Dienstag, 16. November 2021