Unternehmen TW-Order-Info: Sampling statt Uniformierung Ein Hauch von Glamour, die Kombination unterschiedlicher Elemente und der Mix der Stile, diese Schlagworte für die DOB in der Saison Herbst/Winter 2005/06 sind modische Kernbotschaften der Order-Info DOB der TextilWirtschaft zum Auftakt der cpd woman_man_kidz (30.1.-1.2.). » von Elke Sieper | Donnerstag, 27. Januar 2005
Unternehmen DMI: Auf Ley folgt ein Team Escada-Vorstand Wolfgang Ley wurde am 14. Oktober in Berlin als langjähriger Präsident des Deutschen Mode Instituts DMI verabschiedet. » von Jörg Hintz | Montag, 18. Oktober 2004
Unternehmen Margit Jandali in die Igedo-Geschäftsführung berufen Die Düsseldorfer Igedo Company bereitet den Wachwechsel vor. Die aus der Messe Düsseldorf und der Familie Kronen bestehende Gesellschafterversammlung des Messeveranstalters hat einstimmig beschlossen, Margit Jandali zur Geschäftsführerein der Igedo Internationale Modemesse Kronen GmbH & Co KG zu bestellen. » von Elke Sieper | Dienstag, 07. September 2004
Unternehmen Munich Fabric Final zieht mehr Aussteller an Am 28. und 29. April findet die zweite Munich Fabric Final im Münchner Ordercentrum M,O,C, statt. » von Elke Sieper | Montag, 26. April 2004
Unternehmen DMI. Das Deutsche Mode-Institut (DMI) hat seine Arbeit dem veränderten Branchenrhythmus angepasst. Am 25.3.2004 findet auf dem Gelände der Messe Düsseldorf ein Info-Meeting unter dem Titel „Trend Flash – Styling + Materials“ statt. Der DMI geht damit auf den Prozess permanenter Musterungen und fortlaufender Einkaufsentscheidungen ein. Anmeldungen über info-ffm@dmi-fashion.net » von Simone Schäfer | Montag, 22. März 2004
Unternehmen Neuer Stofftermin Munich Fabric Final Im Münchner Order-Zentrum M,O,C, wird vom 6. bis zum 7. November erstmals der Branchen-Treff Munich Fabric Final stattfinden. » von Elke Sieper | Dienstag, 15. Juli 2003
Unternehmen Neues DMI für alle Modemärkte Die beiden Mode-Institute DMI (DOB, Wohnen) und DIH (Männermode) haben sich am 18. Juni zum neuen Deutschen Mode-Institut DMI zusammengeschlossen. » von Jörg Hintz | Montag, 23. Juni 2003
Unternehmen Ein Drittel aller Deutschen kauft online Rund ein Drittel aller Deutschen haben in diesem Jahr online eingekauft. Die Bedeutung des Internet als Vertriebskanal wächst auch für nicht „netz-affine“ Produkte. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der jetzt veröffentlichten Computer- und Telekommunikationsanalyse Acta 2002 des Instituts für Demoskopie Allensbach, in deren Rahmen rund 10000 Personen befragt wurden. » von Thomas Sümmerer | Donnerstag, 24. Oktober 2002
Unternehmen DIH unterstützt Herren-Mode-Woche Das Deutsche Institut für Herrenmode hat jetzt das Votum des HAKA-Verbandes für den Messeplatz Köln begrüßt. Die Entscheidung sei Grundlage für die erfolgreiche Neupositionierung der HAKA-Messe » von Elke Sieper | Dienstag, 21. Mai 2002
Unternehmen Verbundgruppen des Schuheinzelhandels gründen Institut für Marktdaten Die Verbundgruppen des deutschen Schuheinzelhandels haben das Institut für Marktdaten GmbH (IfM) in Köln gegründet. Gesellschafter sind die Ariston-Nord-West-Ring eG, Mainhausen, die Garant Schuh + Mode AG, Düsseldorf, die Rexor Schuh-Einkaufsvereinigung GmbH in Düsseldorf und die Salamander-Bund GmbH, Kornwestheim. Ziel ist es, die Abverkaufsdaten der Mitgliedsunternehmen für die Kollektionserstellung der Industrie bzw. für die Einkaufsplanung der Händler zu nutzen. » von Daniela Metzger | Freitag, 26. April 2002