Unternehmen Otto nimmt wieder Fahrt auf Die seit Jahresbeginn laufende TV-Kampagne „Gefunden auf Otto.de“ habe eine „erhebliche Sogwirkung″ entfaltet, berichtet Alexander Birken, Sprecher der Otto-Einzelgesellschaft. Auch sonst habe sich der Aufwärtstrend beim Hamburger Versandhandelskonzern im ersten Halbjahr fortgesetzt. » von Bert Rösch | Donnerstag, 17. Oktober 2013
Markt Distanzhandel verkauft mehr Mode Internet-Boom geht weiter: Im zweiten Quartal sind die Umsätze mit Bekleidung im Distanzhandel erneut gestiegen, um 18,7% auf 2,97 Mrd. Euro. Schuhe konnten ihre Umsätze sogar verdoppeln. Damit liegen Textilien wieder ganz vorn. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 22. August 2013
Markt Bekleidung wird am meisten verschickt Paketflut. Bekleidung hat den größten Anteil an den Kurier-, Express- und Paketsendungen und ist zugleich die umsatzstärkste Warengruppe im B-to-C-Online-Handel. Das ergab eine Studie der Unternehmensberatung MRU im Auftrag des Versandhandelsverbands bvh. » von Sandra Raithel | Mittwoch, 21. August 2013
Unternehmen Otto Group investiert 50 Mill. Euro in Russland Zukunftsträchtig. Die Otto Group investiert kräftig in ihr Russlandgeschäft. So erhält die Tochter Otto Russia 50 Mill. Euro, die vor allem in den Ausbau der Logistik-Dienstleistungen fließen sollen. Unter anderem soll die Fläche des Logistikzentrums in Tver verdoppelt werden. » von Bert Rösch | Dienstag, 20. August 2013
Unternehmen Otto will Teile der 3 SI-Gruppe kaufen Die Otto Group will Teile der französischen 3 SI-Gruppe übernehmen. Ziel sei es, durch eine vereinfachte Eigentümerstruktur die Entwicklung der Distanzhandels-Gesellschaften weiter zu unterstützen und sie in eine erfolgreiche Zukunft als E-Commerce-Unternehmen zu führen. » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 27. Juni 2013
Unternehmen Otto Group: Schwerwiegende Einschnitte Mittendrin. Der angekündigte Stellenabbau bei der Otto Group ist in vollem Gange. Mehr als die Hälfte der rund 700 wegfallenden Stellen sind bereits abgebaut, weitere 270 Vollzeitstellen bei Otto, Baur und Schwab folgen. Am meisten Stellen sind beim Modeversender Otto betroffen. » von Janine Damm | Dienstag, 11. Juni 2013
Markt Modeumsatz im Distanzhandel wächst Weiter im Plus: Der Online- und Versandhandel mit Bekleidung, Textilien und Schuhen verzeichnet auch im ersten Quartal 2013 einen Umsatzzuwachs um 2,5% auf 3,28 Mrd. Euro. Damit bleibt die Branche weiterhin mit weitem Abstand die umsatzstärkste vor den Büchern, Bild- und Tonträgern. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 16. Mai 2013
Unternehmen Otto schließt Stellenabbau ab Fluktuation hilft: Die Otto Group steht kurz davor, den Stellenabbau im schwächelnden Universalversand abzuschließen. Dieser wird nach Unternehmensangaben etwas geringer ausfallen als geplant. Der Handelskonzern hatte vor einem Jahr angekündigt, bis zu 700 Stellen zu streichen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 02. Mai 2013
Personen Hermes Fulfilment mit Führungsduo Die Hermes Fulfilment GmbH, eine 100%ige Tochter der Otto Group, hat wieder einen Operations-Geschäftsführer: Seit 1. April hat Frank Marquard diesen Posten inne und unterstützt damit den Vorsitzenden der Geschäftsführung Dieter Urbanke an der Unternehmensspitze. » von Janine Damm | Montag, 15. April 2013
Markt Mehr elektronische Bezahlungen online Einfach bezahlen. Der Kauf auf Rechnung wird im Distanzhandel immer mehr von elektronischen Bezahlsystemen abgelöst, ergab eine Umfrage des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels und der Creditreform Boniversum. Auch alle anderen Bezahlwege sind rückläufig. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 07. März 2013