Decathlon Millionen-Prämie für die Mitarbeiter 5% Umsatzplus für Decathlon Deutschland Es wurde ein bisschen weniger als im November gedacht. Für ein Rekordergebnis reichte es dennoch: Decathlon Deutschland machte 2021 einen Umsatz von 700 Mio. Euro und damit 4,9% mehr als im Vorjahr. Das Ebit konnte deutlich verbessert werden. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 10. Februar 2022
Boss Jahresbilanz Hugo Boss: Grieder eröffnet Rekordjagd Die Debüt-Bilanz von Hugo Boss-CEO Daniel Grieder kann sich sehen lassen. Neben einem steilen Anstieg der Umsätze konnten auch in puncto Ergebnis deutliche Verbesserungen erzielt werden. Das Unternehmen liegt damit wieder auf Vor-Pandemie-Niveau. Im laufenden Geschäftsjahr soll nun der Umsatzrekord geknackt werden. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 10. März 2022
Imago / Pius Koller Jahresbilanz Calida-Gruppe trotzt der Pandemie Zweistelliges Wachstum in allen Marken und des Online-Geschäftes. Die Schweizer Calida-Gruppe mit den Wäsche- und Dessousmarken Calida und Aubade verzeichnete im Pandemiejahr 2021 ein zweistelliges Umsatzplus auf 298 Millionen Schweizer Franken. Der Ausbau des Online-Handels wird weiter forciert. » von Alexandra von Richthofen | Freitag, 04. März 2022
Surf4shoes Schuhmarktplatz will weiter wachsen Janis Salmen ist neuer Geschäftsführer bei Surf4shoes Die Surf4shoes GmbH hat ihre Geschäftsführung mit Janis Salmen erweitert. Künftig soll er mit Gründer Manfred Faigle sowie mit Gabriele Kreis-Schiemann und Uwe Niemann das Unternehmen führen, bei dem die HR Group aus Osnabrück Mehrheitsgesellschafter ist. » von Anja Probe | Montag, 31. Januar 2022
Rebelle TW-Analyse Ist Secondhand 2022 noch heiß? Rebelle will es wissen 2021 war das Jahr des Resale auf dem Kapitalmarkt. ThredUp und Poshmark gingen an die Börse, Vestiaire Collective gewann Kering als Aktionär. Doch 2022 verspricht viel komplizierter zu werden. Die Hamburger Secondhand-Plattform Rebelle trotzt dem Umfeld und will sich in Stockholm listen lassen. Die TW hat die wichtigsten Zahlen zusammengestellt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 15. Februar 2022
Rebelle Grüner IPO bringt 19 Mio Euro ein Rebelle startet verhalten an der Börse Die Secondhand-Plattform Rebelle ist den äußeren Umständen entsprechend schwach an der Stockholmer Börse gestartet. Der erste Kurs lag bei rund 22 schwedischen Kronen (2,06 Euro) und damit über 21% bzw. 6 Kronen unter dem Ausgabepreis von 28 Kronen. » von Bert Rösch | Freitag, 25. Februar 2022
Ermenegildo Zegna Debüt in New York Zehn von Zegna – Das sind die wichtigsten Zahlen zum Börsengang Der Menswear-Konzern feiert am Montag seinen ersten Handelstag an der New Yorker Börse. Das Familienunternehmen hat anlässlich des Börsengangs tiefe Einblicke in sein Zahlenwerk gewährt. Die TW hat im Prospekt nachgeschaut und zehn interessante Kennziffern herausgezogen. » von Tobias Bayer | Montag, 20. Dezember 2021
Esprit Nach Rückkehr in die Gewinnzone Esprit schmiedet Pläne für Asien und die USA Der Modekonzern Esprit lag 2021 mit den Umsätzen immer noch hinter dem Geschäftsjahr 2019/20 zurück, hat den Turnaround beim Ergebnis aber geschafft und will wieder nach Asien – und sogar Amerika – zurück. Der E-Commerce treibt das Geschäft an. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 30. März 2022
Vaude Lisa Fiedler, Leiterin der Vaude Academy, zu Nachhaltigkeitsberichten "Der Prozess der Erstellung stiftet den Mehrwert" Die Vaude Academy hat sich einen Namen gemacht als Ansprechpartner für Unternehmen, die nachhaltiger wirtschaften wollen. Wir haben mit Lisa Fiedler, Leiterin der Vaude Academy, über den Sinn von Nachhaltigkeitsberichten gesprochen. » von Mara Javorovic | Freitag, 25. Februar 2022
Young Fashion Group Acht Monate nach dem Ende des Insolvenzverfahrens Pimkie Deutschland wechselt den Besitzer Management Buy-out: Der ehemalige COO der internationalen Abteilung von Pimkie, Patrick van der Linden, hat das Geschäft des Young Fashion-Filialisten in Deutschland, Spanien und Portugal übernommen. » von Bert Rösch | Freitag, 03. Dezember 2021