Unternehmen Metro: Deutlich besseres Ergebnis im Quartal Mit einem Anstieg des Betriebsergebnisses (Ebit) vor Sonderfaktoren um 6,6% auf 145 Mill. Euro (136 Mill. Euro) hat die Düsseldorfer Metro AG das 1. Quartal 2011 abgeschlossen. Das Unternehmen erklärt den Anstieg mit Kostensenkungen und Produktivitätsgewinnen im Zusammenhang mit dem Erneuerungsprogramm Shape 2012. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 03. Mai 2011
Unternehmen Zalando: Umsatz wächst, Gewinn sinkt Weiter dynamisch. Der Berliner Online-Modehändler Zalando hat das erste Quartal des Geschäftsjahres 2016 nach vorläufigen Zahlen mit einer kräftigen Umsatzsteigerung abgeschlossen. Das Betriebsergebnis fiel allerdings deutlich geringer aus als im Vorjahreszeitraum. » von Anke Prokasky | Dienstag, 19. April 2016
Tchibo Multikanal-Filialist Tchibo: 2020 Umsatzplus trotz Lockdown Tchibo hat die Erlöse 2020 trotz zeitweiliger Schließung aller 900 Filialen in Europa gesteigert. Der Ertrag sackte jedoch ab. Die Holding Maxingvest AG erzielte trotz Pandemie eine Ebit-Umsatzrendite von über 9%. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 24. August 2021
Deutsche Post DHL Rekordmenge von 1,6 Milliarden Paketen DHL: Rekordgewinne dank Corona Die Corona-Krise hat das Paketgeschäft von Deutsche Post DHL erheblich beflügelt. Die Paketmenge erhöhte sich 2020 um 15,3% auf 1,614 Milliarden. Im Expressgeschäft fuhr der Logistikkonzern eine Rekordmarge ein. Die Dienstleistungstochter E-Commerce Solutions schrieb erstmals schwarze Zahlen. Der operative Konzerngewinn verbesserte sich um über 17%. » von Bert Rösch | Dienstag, 09. März 2021
Zalando Unternehmen Zalando erhöht Prognose für Gewinnmarge Nach oben geschraubt. Zalando hat auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016 gut verdient. Der Onlinehändler erhöht deshalb die Prognose für die Gewinnmarge im Gesamtjahr. » von Marcelo Crescenti | Mittwoch, 19. Oktober 2016
Unternehmen Metro: Kaufhof mit Umsatzplus Die Metro Group, Düsseldorf, bewertet das 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres als das erfolgreichste seit sechs Jahren. » von Brigitte Hertmanni | Dienstag, 01. August 2006
Unternehmen Kap: Umsatz bricht um 21% ein Die Kap Beteiligungs-AG hat mit Maßnahmen wie Kurzarbeit und Personalabbau auf die Wirtschaftskrise reagiert. » von Anja Probe | Montag, 22. Februar 2010
Unternehmen Metro. Der Düsseldorfer Handelskonzern wird im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen zusätzlichen steuerlichen Einmalaufwand zwischen 160 und 180 Mill. Euro in der Bilanz verbuchen. Dies sei notwendig, weil Steuerpositionen im Zusammenhang mit der Unternehmenssteuerreform neu bewertet werden müssten, teilte die Metro mit. Die Prognose für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei nicht betroffen. Für 2007 ging der Konzern zuletzt von einer Steigerung des Ebit von 6 bis 8% aus. » von Manfred Gerzymisch | Freitag, 06. Juli 2007
Unternehmen Kaufhof: Flächenbereinigtes Minus, mehr Ertrag Die Warenhaus-Sparte Galeria Kaufhof des Düsseldorfer Handelskonzerns Metro hat das Jahr 2006 mit einer Umsatz-Steigerung um 0,9% auf 3,61 Mrd. Euro abgeschlossen. » von Martin Ott | Mittwoch, 21. März 2007
Unternehmen IC Group wächst weiter Premium zahlt sich aus. Die dänische IC Group (Tiger of Sweden, By Malene Birger, Peak Performance) konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr auf umgerechnet 354 Mill. Euro wachsen. Alle drei Labels haben im Berichtsjahr die Erwartungen erfüllt, heißt es aus Kopenhagen. » von Anja Probe | Mittwoch, 02. September 2015