Brax Brax-Geschäftsführerin Frauke Schelkes im Gespräch "Die Sourcing-Preise ändern sich beinahe täglich" Zweistellige Wachstumsraten seit Juni und kein Ende in Sicht. Doch trotz aller Freude über den erfolgreichen Geschäftsverlauf sieht sich Marktführer Brax auch mit großen Herausforderungen konfrontiert. Im TW-Interview spricht Geschäftsführerin Frauke Schelkes über den aktuellen Saisonverlauf und erklärt, wie sich Brax auf längere Lieferketten und explodierende Sourcing-Preise einstellt. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 26. Oktober 2021
Seidensticker-Gruppe Gerd Oliver Seidensticker über die Lage in Vietnam "Handelskunden sind gut beraten, sich Kontingente zu sichern" Lockdowns in Asien verzögern derzeit vielerorts die Produktionsabläufe. Unter anderem schwer betroffen ist Vietnam, einer der wichtigsten Exporteure für Schuhe, aber auch für Textilien. Seidensticker hat seit Jahren eigene Fabriken dort. Der geschäftsführende Gesellschafter Gerd Oliver Seidensticker berichtet über die derzeitige Situation. » von Anja Probe | Dienstag, 21. September 2021
Funky Staff Alles auf Kurzfristigkeit Funky Staff setzt noch einen drauf Ergänzend zum Fashion-Programm legt Funky Staff eine Basic-Linie mit kurzfristigen Lieferzeiten und Nachlieferservice ab Lager auf. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 05. August 2021
Codello Christopher Schwarzer und Katharina Jakob von Codello im TW-Interivew "Mehr Struktur, weniger Beliebigkeit" Digitaler, fokussierter, zugleich konzeptioneller - wie Accessoires-Spezialist Codello fit gemacht wird für die Zukunft. Ein Gespräch mit Managing Partner Christopher Schwarzer und Creative Director Katharina Jakob. » von Simone Reiner | Mittwoch, 14. Juli 2021
Fynch-Hatton Strategie des neuen CEO Mathias Eckert So soll Fynch-Hatton zur Lifestyle-Marke werden Neue Ära bei Fynch-Hatton. Inhaber Roger Brandts übergibt die operative Führung an Mathias Eckert. Der neue CEO, viele Jahre im Topmanagement von S. Oliver, will den Umsatz verdoppeln, die Kollektion nachhaltiger machen und das Label zur Lifestyle-Marke entwickeln. » von Sebastian Schwarz | Montag, 21. Juni 2021
Marc O'Polo Die Strategie des neuen CEO Wie Maximilian Böck Marc O'Polo zur Milliardenmarke machen will Maximilian Böck hat sich als neuer CEO bei Marc O’Polo hohe Ziele gesetzt. Den Umsatz will er verdoppeln. Die Marke global positionieren. Nachhaltigkeit und Fashion zum Markenkern machen. Im TW-Interview erläutert er seine Strategie. » von Sebastian Schwarz und Michael Werner | Freitag, 11. Juni 2021
Masculin-Journal Vertrieb Vestitus schnappt sich Boglioli Boglioli kommt ins Portfolio der Agentur Vestitus. Managing Director Peter Haertel kann damit einen renommierten Neuzugang verzeichnen. Und er hat viel vor mit den Italienern. » von André Bangert | Dienstag, 11. Mai 2021
Foto: Brand Trust GmbH Marken-Expertin Judith Meyer über erfolgreiches Brand Building "Starke Marken biedern sich nicht an" Emotionen über Eckpreislagen. Und immer wieder Fokus auf das Produkt, oder etwa nicht? Wie geht erfolgreiches Brand Building? Gerade jetzt in der Krise? Wir fragen Marken-Expertin Judith Meyer von Brand Trust. Sie hat sie alle im Blick. Von Closed bis Olymp. » von André Bangert | Dienstag, 04. Mai 2021
Burton Burton-Kreativchef Adrian Margelist im TW-Interview "Wir stecken mitten in der zweiten Snowboard-Welle" Seit vergangenem Herbst ist Adrian Margelist Creative Director bei Burton. Und tritt ein großes Erbe an, das der Firmengründer Jake Burton hinterlassen hat. Dabei soll die Linie Mine77 eine zentrale Rolle spielen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 29. April 2021
Petera Erfahrungsbericht aus Österreich: die ersten Tage nach dem Restart "Es wird eine zweite Krise kommen" Welches Resümee ziehen die österreichischen Händler eine Woche nach dem Restart? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Anna Striessnig, Geschäftsführerin bei Petera, Innsbruck, über das Trauma nach dem Lockdown und Zukunftsvisionen. » von Anna Lenz | Mittwoch, 22. April 2020