Hermès Wahl auf der Hauptversammlung im September Neuer Top-Posten für den früheren Hermès-CEO Patrick Thomas war der erste CEO von Hermès, der nicht der Eigentümerfamilie angehörte. Er steuerte die Luxusmarke durch die Finanzkrise und half mit, einen Angriff durch LVMH abzuwehren. Jetzt rückt er in das Kontrollgremium der Genfer Cartier-Mutter Richemont ein. Deren Präsident Johann Rupert baut gerade die Führungsstruktur um. » von Tobias Bayer | Freitag, 06. August 2021
P&C Hamburg Trotz Flächenreduzierungen im Inland So will P&C Hamburg wachsen Bereinigung und Expansion des stationären Geschäfts, Einstieg in den Wäschemarkt, Ausbau des Online-Marktplatzes: P&C Hamburg hat sich nach der kompletten Wiedereröffnung aller Filialen in diesem Jahr viel vorgenommen. » von Jörg Nowicki | Montag, 07. Juni 2021
Courtesy Führungsduo bei Maus Frères "Pinault Boys" sind bei der Lacoste-Mutter wieder vereint Seit Januar ist Thierry Guibert CEO der MF Brands Group, zu der Lacoste und Gant gehören. Nun hat er mit Alexandre Nodale einen alten Bekannten aus seiner Zeit bei der Kering-Vorgängergesellschaft Pinault-Printemps-Redoute zu seinem Stellvertreter gekürt. » von Tobias Bayer | Freitag, 04. Juni 2021
artonsefa.com Mit diesen Plänen geht Bogner in die Zukunft Piste, Performance und Profilierung Sparkurs, Personalabbau, Verkauf der Zentrale. Wie geht es weiter bei Bogner? Der Vorstand setzt auf internationale Luxus-Märkte. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 16. März 2021
Zalando E-Fashion-Konzern baut Zusammenarbeit mit Stationärhändlern weiter aus Zalando holt C&A ins Connected Retail-Programm Zalando hat mit C&A erstmals einen vertikalen Modehändler für sein Connected Retail-Programm gewonnen. Dieses ist jetzt auch in Österreich verfügbar. Dabei verzichtet Zalando weiterhin auf Provisionen und zahlt die Einnahmen wöchentlich aus. » von Bert Rösch | Dienstag, 16. Februar 2021
Wirtschaftsförderung Bremen/Studio B Strukturwandel hat Hansestadt voll erfasst Bremen: Innenstadt-Modehandel schrumpft weiter C&A wird die Verkaufsfläche in der Bremer City fast halbieren. Die beiden Fast Fashion-Filialisten H&M und Zara geben Stores auf. Damit nimmt der Modehändler-Exodus in der Bremer Innenstadt bedenkliche Ausmaße an. Ein Überblick. » von Bert Rösch | Mittwoch, 27. Januar 2021
The Founded Eigentümerfamilie gründet neues Tochterunternehmen in London E-Commerce: Aus Bestseller wird The Founded Bestseller-Chef Anders Holch Povlsen ist Großaktionär bei Asos, Zalando und About You. Jetzt stellt er den Multilabel-Online-Shop des Konzerns unter dem Namen The Founded neu auf. Plant er das nächste große Ding? » von Jörg Nowicki | Dienstag, 26. Januar 2021
Imago Eigentümerfamilie des weltgrößten Luxuskonzerns LVMH Arnault Junior verlobt sich mit Accessoires-Designerin Alexandre Arnault ist der zweitälteste Sohn von LVMH-Chef Bernard Arnault. Trotz seines jungen Alters von 28 Jahren hat er schon gewichtigen Einfluss und führt die Koffermarke Rimowa. Jetzt hat er um die Hand einer Designerin angehalten, die auf der Forbes-Liste der Top-30 unter 30 steht, und deren Label bereits von amerikanischen Department Stores verkauft wird. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 23. Dezember 2020
Patrizia Pepe Weggang am Jahresende Patrizia Pepe-CEO scheidet aus Nachdem der Geschäftsführer von Pinko weg ist, verabschiedet sich nun auch der CEO des Wettbewerbers Patrizia Pepe. Der erste Chef des Contemporary-Labels, der nicht der Familie angehörte, war gerade einmal zwei Jahre im Amt. Jetzt übernimmt der Gründer wieder. » von Tobias Bayer | Freitag, 18. Dezember 2020
Imago Luxus Made in China Agnelli-Clan unterstützt Hermès bei chinesischem Luxus-Label China ist als Absatzmarkt für die Luxusbranche interessant. Doch einige chinesische Luxusmarken schicken sich an, international zu expandieren. Auf einem guten Weg ist das Label Shang Xia, an dem Hermès beteiligt ist. Jetzt steigen die Agnellis ein, denen Fiat und Ferrari gehören. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 10. Dezember 2020