Unternehmen Bangen um Kinderschuhlabel Balducci Auf der Kippe. Das Kinderschuhlabel Balducci steht vor dem Aus. Die Region Toskana und die Gewerkschaften bemühen sich um eine Rettung des 80-jährigen Traditionsbetriebs, der angeblich 2015 einen hohen Verlust hinnehmen musste. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 31. März 2016
Unternehmen Versace: Heiße Phase der Investorensuche beginnt Umworben: Immer mehr Kandidaten für die Übernahme einer Minderheitsbeteiligung an Versace werden genannt, die Investorensuche läuft auf Hochtouren. Nun wird auch Investcorp als möglicher Partner gehandelt. » von Marcelo Crescenti | Dienstag, 15. Oktober 2013
Unternehmen Asiaten wollen Braccialini übernehmen Offerte aus Fernost: Zwei asiatische Finanzinvestoren sind laut Medienberichten an der Übernahme des italienischen Accessoires-Anbieters Braccialini interessiert. Der Deal stehe kurz vor dem Abschluss. » von Marcelo Crescenti | Freitag, 26. September 2014
Unternehmen Harms am Wall mit neuem Eigentümer Das Textilhaus Harms am Wall in Bremen hat einen neuen Eigentümer. Hans Eulenbruch hat das Unternehmen zu 100 % von den Eigentümerfamilien Asendorf und Bremermann sowie dem geschäftsführenden Gesellschafter Hans Korte zum 1. Januar erworben. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. Januar 2001
Martin Veit Kein Verkauf von Mode im Internet „Chanel steht nicht zum Verkauf!“ Nach dem Tod von Karl Lagerfeld machte das Gerücht die Runde, dass die Eigentümerfamilie Wertheimer Chanel verkaufen könnte. Der Finanzchef dementiert das nun kategorisch. » von Tobias Bayer | Dienstag, 18. Juni 2019
Unternehmen Calzedonia erwirbt Beteiligung an Aimée Zweckbündnis: Die italienische Gruppo Calzedonia übernimmt einen Minderheitsanteil am Brautmodespezialisten Aimée aus Mantua. Das frische Kapital soll in den Ausbau des Sortiments gesteckt werden. » von Marcelo Crescenti | Montag, 14. April 2014
Foto: Mark Peckmezian/Courrèges Französisches Modeunternehmen Kreativchefin verlässt Courrèges Die Wege von Yolanda Zobel, bislang Artistic Director bei Courrèges, und dem Unternehmen trennen sich. Das Ende der Zusammenarbeit erfolge in gegenseitigem Einvernehmen, teilen die Pariser mit. » von Katharina Brecht | Freitag, 03. Januar 2020
Unternehmen Epson kauft Textildrucker Robustelli Synergien im Blick: Der Drucker-Hersteller Epson hat den italienischen Textildruck-Spezialisten Fratelli Robustelli übernommen und will damit die Entwicklung digitaler Tintenstrahl-Textildrucker forcieren. » von Marcelo Crescenti | Donnerstag, 23. Juni 2016
Unternehmen Babykleidungshersteller Schnizler meldet Insolvenz an Aus. Der Baby- und Kinderbekleidungshersteller Schnizler hat Gläubigerschutz beantragt. Die Insolvenz mehrerer Großkunden in den Jahren 2012 und 2013 und Betriebsrenten für rund 160 ehemalige Mitarbeiter haben das Reutlinger Unternehmen zum Aufgeben gezwungen. » von Judith Kessler | Dienstag, 30. Dezember 2014
Unternehmen Moulin-Familie steigt bei Carrefour ein Beteiligung. Die Eigentümerfamilie der französischen Warenhausgruppe Galeries Lafayette hat 6,1% des Einzelhandelskonzerns Carrefour erworben. Laut einer Mitteilung der Familie Moulin wechselten 44,2 Millionen Anteile im Börsenwert von 1,3 Mrd. Euro den Besitzer. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 08. April 2014