Camera Buyer Italia "Wir wollen eine offene Plattform für Projekte und Ideen werden." Italiens Händlerverband lockt Top-Shops – auch aus Deutschland In der Camera Buyer Italia haben sich 105 italienische Top-Händler wie Biffi und Penelope zusammengetan. Um gegenüber Farfetch und den Luxusbrands an Einfluss zu gewinnen, öffnet der neue Präsident den Verband für Mitglieder aus dem Ausland. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 19. Juni 2019
Browns Retail-Konzept Browns: Pop-up in Los Angeles Der britische Einzelhändler Browns wagt den Sprung über den Atlantik. Die Tochter des Onlinehändlers Farfetch eröffnet bei Fred Segal in Los Angeles einen temporären Store. » von Tobias Bayer | Freitag, 31. August 2018
Luxus-Konsum-Studie Store bleibt Luxus-Kanal Nummer eins Die internetaffinen Millennials werden als Kundengruppe immer wichtiger. Dennoch wird die Luxusbranche auch in Zukunft das meiste Geld mit physischen Läden verdienen, ergab eine Studie von Bain und Farfetch. » von Redaktion online | Freitag, 19. Mai 2017
YNAP TW exklusiv Wird eine Ex-Yoox-Managerin CEO von Luisaviaroma? Bei dem Luxus-Online-Händler Luisaviaroma ist soeben der Fonds Style Capital eingestiegen, dem Labels wie MSGM und Zimmermann gehören. Um die E-Commerce-Firma an die Börse zu führen, fahndet der Fonds nach einer Chefin. Als heiße Kandidatin gilt Alessandra Rossi. » von Tobias Bayer | Freitag, 22. Oktober 2021
Edmund Summer Fokus auf Direct to Consumer Das Burberry-Prinzip: Wie Luxus-Marken den Wholesale kappen Aussortiert. Die Luxusmarken verschärfen den Ton gegenüber dem Handel. Wie Burberry. Das Traditionshaus kündigt Partnerschaften und schränkt seine Wholesale-Kunden beim Internetverkauf ein. Was den Brands mehr Marge bringt, ist auch ein Risiko. » von Tobias Bayer, Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 31. Januar 2020
YNAP Mary Ransom wird GM US Yoox Net-a-Porter schafft US-Posten Die USA sind neben China der wichtigste Luxusmarkt. Nachdem Mytheresa eine Führungskraft für Nordamerika verpflichtet hat, folgt jetzt YNAP. Die Muttergesellschaft von Net-a-Porter und Mr Porter lotst eine Managerin zu sich, die Erfahrung bei Bloomingdale’s mitbringt. » von Tobias Bayer | Montag, 11. Oktober 2021
Le Bon Marché Soft Luxury Richemont setzt mit Delvaux "eigenwillige" M&A-Serie fort Der Genfer Luxuskonzern Richemont will bei Handtaschen an kritischer Masse gewinnen und übernimmt das belgische Label Delvaux. Allerdings stellt sich wie bei anderen Deals der Vergangenheit die Frage, ob die Transaktion die Gruppe wirklich weiterbringt. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 01. Juli 2021
Unternehmen Luisa Via Roma startet Co-Branding Die Beziehung zu den Labels wird für E-Commerce-Anbieter immer wichtiger. Die Online-Plattform Luisa Via Roma aus Florenz lanciert jetzt deshalb die Initiative LVR Editions. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 31. Mai 2017
DKNY Unternehmen DKNY stellt E-Commerce mit Hilfe von Farfetch neu auf Partnerschaft. Die Luxusmode-Plattform Farfetch hat über ihren Black & White-Service die Revitalisierung des E-Commerce-Auftritts des US-Labels DKNY übernommen. Ziel ist u.a eine nutzerfreundlichere Gestaltung. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 15. Februar 2017
www.kering.com Kerings Engagement für die Nachhaltigkeit Fashion Pact: Aus 32 werden 56 Der Luxuskonzern Kering gewinnt mehr und mehr Mistreiter für seinen Fashion Pact. 24 weitere Unternehmen haben sich der Klimaschutz-Initiative angeschlossen. Darunter Bally, Calzedonia, Geox und Farfetch. » von Tobias Bayer | Freitag, 25. Oktober 2019