Gucci / Cosimo Sereni Die Branche hat die Corona-Krise hinter sich gelassen Luxus-Business: Sechs entscheidende Verschiebungen Nach dem harten Jahr 2020 hat die Luxusbranche 2021 die Corona-Krise hinter sich gelassen. LVMH, Kering und Hermès sind stärker als zuvor, während Wettbewerber schwächeln. » von Tobias Bayer | Freitag, 25. Februar 2022
Wolford Wolfords neue Strategie "Ich glaube an das Comeback des Aufstylens" Wolfords neuer Masterplan heißt North Star. CCO Silvia Azzali erklärt den künftigen Markenaufbau, das Potenzial von teuren Strumpfhosen und warum Delta Galil jetzt die Wäsche übernimmt. » von Anja Probe | Montag, 23. August 2021
Prada TW-Analyse des Kapitalmarkttags Lorenzo wird Prada-Chef. Bloß wann? Die Prada-Gruppe hat auf ihrem Kapitalmarkttag ehrgeizige Ziele für die Zukunft vorgegeben. Die TW war in Mailand dabei und hat protokolliert, wie Patrizio Bertelli seine Nachfolge regelt, wie sein Sohn Lorenzo über Wholesale nachdenkt und warum Miuccia Prada mit dem Wort Luxus Probleme hat. Zehn Erkenntnisse aus der Konferenz. » von Tobias Bayer | Freitag, 19. November 2021
TW Umfrage des TW-Testclub Jeder dritte Stationärhändler nutzt Plattformen Mehr als jeder dritte stationäre Modehändler in Deutschland verkauft seine Produkte auch über Online-Marktplätze. Dabei sind Zalando und Schuhe24 die erste Wahl. Das ergab eine Umfrage des Stationärhändler-Panels TW-Testclub. Demnach generiert mehr als ein Fünftel der Befragten mindestens 30% seiner Erlöse online. » von Bert Rösch | Dienstag, 15. Juni 2021
Selfridges Signa und Central Group sehen weltweit 300 Millionen potenzielle Kunden Luxus: Selfridges soll auch über Omnichannel kräftig wachsen Wenn es mehr nicht ist: Dieter Berninghaus, Chairman des Executive Boards von Signa, sieht bei Selfridges in London allenfalls Verbesserungsbedarf in der Food Hall. Alle übernommenen Standorte der Selfridges Group seien profitabel. » von Hagen Seidel und Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 04. Januar 2022
Bogdan Plakov Zum Tod des Kreativen Virgil Abloh Virgil war hier Er war ein Tausendsassa. Modedesigner, DJ, Künstler und vieles mehr. In erster Linie aber hat Virgil Abloh, der mit 41 Jahren verstorben ist, Barrieren in der Luxusindustrie eingerissen und die einst elitäre, exklusive Branche allen zugänglich gemacht. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Donnerstag, 02. Dezember 2021
Fobe Interview mit It-Bag-Profi Marlena Dietz, Gründerin des Berliner Start-ups Fobe "Luxustaschen, für die sich das Investment nicht wirklich lohnt" Das Berliner Start-up Fobe verleiht It-Bags ab 79 Euro im Monat. Was Gründerin Marlena Dietz, lange Einkäuferin bei Donna in Hannover, an dem Sharing-Modell so überzeugt, was Fobe von einem Webshop unterscheidet und warum It-Bags kein Zufall sind, verrät sie im TW-Interview. » von Simone Reiner | Dienstag, 23. November 2021
Alberto Bernasconi Zu Besuch bei Philipp Plein Er steht dazu Provokation ist für Philipp Plein Teil des Geschäfts. Nach harten Jahren meldet sich der King of Bling zurück. Ein Besuch bei dem deutschen Designer, der nach dem Platzen seines Cavalli-Traums wieder angreift. » von Tobias Bayer | Freitag, 28. Januar 2022
Imago Images Amazon investiert massiv in Modekompetenz Wann macht’s Klick? Amazon bewegt Milliarden im Bekleidungsmarkt. Von der Fashion-Führerschaft ist der Online-Konzern dennoch weit entfernt. Ruth Diaz, seit einem Jahr an der Spitze von Amazon Fashion Europe, soll das ändern. Schafft sie es? » von Jelena Faber | Dienstag, 01. Februar 2022
Fotos: s.u. / Montage: TW Rückblick 2021 Die Abschiede Es war ein Jahr, in dem die Mode und der Einzelhandel von einigen bedeutenden Menschen für immer Abschied nehmen mussten. Menschen, die mit ihren Leistungen, mit ihren Persönlichkeiten die Branche maßgeblich mitgeprägt haben. Ein Rückblick mit Verneigung. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 29. Dezember 2021