Zalando Online-Modehändler ist jetzt 25 Milliarden Euro wert Der Höhenflug geht weiter: Zalando-Kurs steigt erstmals über 100 Euro Im Herbst 2014 mit einem Ausgabekurs von 21,50 Euro gestartet, war die Zalando-Aktie an diesem Montag fast fünfmal soviel wert. Der E-Fashion-Konzern profitiert besonders stark davon, dass Kunden angesichts geschlossener Läden immer mehr online ordern. » von Hagen Seidel | Montag, 25. Januar 2021
AZ Factory X Farfetch Marken-Launch mit zukunftsweisendem Ansatz AZ Factory mit Farfetch und Net-a-Porter als exklusive Vertriebspartner Wenn der Modedesigner Alber Elbaz mit seinem AZ Factory-Projekt am 26. Januar als Gastmitglied bei der Pariser Haute-Couture-Woche auf die große Modebühne zurückkehrt, ist das auch der Auftakt zu einem Entertainment-orientierten Marken-Launch. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 21. Januar 2021
Mytheresa TW-Interview mit Mytheresa-CEO Michael Kliger "Inspiration erreicht man nicht durch Masse, sondern Highlights" Mytheresa feiert den Start an der Börse. CEO Michael Kliger erklärt im Gespräch mit der TextilWirtschaft, wie er sich im Wettstreit mit großen Marktplätzen wie Farfetch behaupten will, wie er die Kunden in Asien zu erobern gedenkt und warum er an die Menswear glaubt. » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Donnerstag, 21. Januar 2021
Mytheresa Debüt in New York Mytheresa startet an der Börse – mit einer 2,3 Milliarden-Bewertung Der Börsengang des Luxusmode-Händlers Mytheresa scheint bei den Investoren auf großes Interesse zu stoßen. Der Ausgabepreis der Aktie wird von 18 auf 26 Dollar angehoben. Dieser Donnerstag ist der erste Handelstag in New York. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 21. Januar 2021
Richemont Wachstumsmotoren Schmuck und Asien Richemont sendet positives Signal für den Luxusmarkt Der Genfer Luxuskonzern Richemont hat die Umsatzerosion gestoppt. Im Weihnachtsquartal legte die Gruppe, der Marken wie Cartier gehören, wieder zu. Das stimmt optimistisch für LVMH und Kering, die in den kommenden Wochen ihre Jahreszahlen vorlegen werden. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 20. Januar 2021
Bella Liebermann / Mytheresa TW-Kurzanalyse Mytheresa peilt an der Börse eine bescheidenere Bewertung als Farfetch an Der Luxusmode-Händler Mytheresa strebt mit einer Bewertung von knapp 1,6 Mrd. US-Dollar an die New Yorker Börse. Mag das auch ein Sprung gegenüber den Vorjahren sein, so wird der Rivale Farfetch momentan deutlich höher bewertet. Das Debüt von Mytheresa ist ein Gradmesser für die Otto-Tochter About You, die auch in den Startlöchern steht. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 13. Januar 2021
Apropos New Luxury Apropos: Henning Korb ist Managing Director und Partner Apropos The Concept Store hat einen neuen Managing Director. Er ist dem Kölner Unternehmen schon seit Jahren eng verbunden. Henning Korb, Creative Director und Buyer von Apropos, ist zum 1. Januar Managing Director und Partner des Unternehmens geworden. » von Anke Prokasky | Dienstag, 12. Januar 2021
Giglio TW-Interview mit Giglio-CEO Giuseppe Giglio "Wir sind Händler, wir sind Marke" Wer an Sizilien und Mode denkt, dem fällt Dolce & Gabbana ein. Der Luxushändler Giglio aus Palermo hofft, dass das breite Publikum künftig auch an Giglio denkt, und hat den ersten Werbespot gedreht, der im Fernsehen und auf Youtube ausgestrahlt wird. » von Tobias Bayer | Dienstag, 12. Januar 2021
Gucci TW Exklusiv Gucci kontrolliert Vertriebspartner mit RFID-Technologie Die Luxusmarken sieben im Wholesale aus und nehmen die verbliebenen Multibrand-Partner immer mehr an die Kandare. Gucci führt nun ein Überwachungssystem ein, das auf der RFID-Technologie basiert. Damit will die Top-Brand des Kering-Konzerns den Graumarkt austrocknen. » von Silke Emig und Tobias Bayer | Freitag, 08. Januar 2021