Matchesfashion Harter Wettbewerb Matchesfashion: Verluste vergrößern sich Mehr Verluste, stagnierende Umsätze: Das Jahr lief für Matchesfashion nicht überzeugend. Der neue CEO will den Retailer dennoch zur Top-Adresse für Online-Luxus machen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 04. November 2022
Strike Erfolgsgeschichte: Jungunternehmer reüssiert mit alter Kleidung Strike: 16 Secondhand-Standorte in zwei Jahren Der Secondhand-Filialist Strike setzt seine rasante Expansion weiter fort. Der Gebrauchtmode-Händler hat im Untergeschoss eines Dortmunder C&A-Hauses einen Shop-in-Shop eröffnet. Dieser ist bereits die vierte Kooperation mit dem Modehaus-Filialisten und der 16. Strike-Standort in Deutschland. C&A ist mit der Kooperation "sehr zufrieden", baut aber parallel seine Zusammenarbeit mit dem Recommerce-Spezialisten Carou aus. » von Bert Rösch | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Farfetch E-Commerce für Luxusgüter Farfetch öffnet Concierge-Service für alle VIP-Kundinnen Marktplätze und Onlinehändler buhlen um die Gunst der Big Spender, die einen großen Teil des Umsatzes auf sich vereinigen. Farfetch stellt seinen bislang sehr exklusiven Concierge-Dienst nun einem breiteren Kreis an Kundinnen zur Verfügung. Einzige Bedingung: Sie müssen mindestens 12.000 Euro im Jahr auf Farfetch springen lassen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 13. Oktober 2022
TW Kommentar zu den About You-Zahlen Wie rot ist rot? Die Konsumflaute trifft Online-Retailer massiv. Jetzt verkünden große Player, mehr auf Profit zu achten als auf schnelles Wachstum. Der Shift war überfällig, sagt TW-Ressortleiterin Jelena Faber. » von Jelena Faber | Donnerstag, 13. Oktober 2022
Yoox Net-A-Porter Nach Beteiligung von Farfetch an Yoox Net-A-Porter YNAP: Geoffroy Lefebvre geht, neue Interims-CEO kommt Nach elf Jahren bei der Gruppe wird Geoffroy Lefebvre als CEO von Yoox Net-A-Porter (YNAP) ausscheiden, eine Interims-CEO wird seine Nachfolge Ende Oktober antreten. » von Melanie Gropler | Dienstag, 11. Oktober 2022
Roberto Cavalli TW-Interview mit Cavalli-CEO Ennio Fontana "Das wird ein Riesenkracher" Nach dem Ausscheiden ihres Gründers ging es mit der Luxusmarke Roberto Cavalli abwärts. 2019 flüchtete die Brand unter einen Schutzschirm. Seit dem Kauf durch einen Milliardär aus den Emiraten geht es unter der Ägide von Geschäftsführer Ennio Fontana aufwärts. Der Cavalli-Chef spricht im TW-Interview über seinen Kampf mit den Gewerkschaften, die Boxlegende Mike Tyson und ein neues Vertragsmodell, das Lizenzen ersetzt. » von Tobias Bayer | Freitag, 07. Oktober 2022
Imago / ZUMA Press Britische Luxus-Schuhmarke Manolo Blahnik schreibt wieder schwarze Zahlen Rekordumsätze im Luxussegment: Die Schuhmarke Manolo Blahnik ist im Geschäftsjahr 2021 (Stichtag: 31. Dezember) dank eines starken E-Commerce-Geschäfts kräftig gewachsen. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Vorjahresvergleich um 65% auf 69,90 Mio. Euro. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 30. September 2022
Highsnobiety/Farfetch/Döttling Farfetch x Stadium Goods x Döttling Sneaker-Safe Mittwoch, 28. September 2022
Highsnobiety/Farfetch/Döttling Farfetch Beat: Luxus-Tresor für Streetwear Farfetch bringt Sneaker-Safe auf den Markt Exklusive Produkterlebnisse für die internationale Kundschaft: Der Luxusmode-Marktplatz Farfetch hat im Rahmen seiner kuratierten Concept Retail-Serie Farfetch Beat ersten Sneaker-Safe gelauncht. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 28. September 2022
Braun Hamburg Partnerschaft zwischen Modehändlern Lars Braun tritt Top-Store-Verband in Italien bei Der Hamburger Luxushändler Lars Braun, der bereits dem Masculin-Modekreis angehört, ist der italienischen Vereinigung Histores beigetreten. Sie fördert den Informationsaustausch, lanciert für ihre Mitglieder exklusive Kapseln mit Labels wie Paul & Shark und Jacob Cohën und hat ein Private Label auf den Weg gebracht. Macht Brauns Beispiel Schule? » von Tobias Bayer | Montag, 26. September 2022