Gucci TW Exklusiv Gucci kontrolliert Vertriebspartner mit RFID-Technologie Die Luxusmarken sieben im Wholesale aus und nehmen die verbliebenen Multibrand-Partner immer mehr an die Kandare. Gucci führt nun ein Überwachungssystem ein, das auf der RFID-Technologie basiert. Damit will die Top-Brand des Kering-Konzerns den Graumarkt austrocknen. » von Silke Emig und Tobias Bayer | Freitag, 08. Januar 2021
Dolce & Gabbana Asien-Aufschwung nach Covid-19 Luxusmode-Branche entdeckt Hongkong wieder Die Straßenproteste in Hongkong im vergangenen Jahr bescherten der Luxusmoide-Industrie Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe. Dennoch glauben viele Marken aus dem Top-Genre weiterhin an den Standort. Ein Beispiel: Dolce & Gabbana hat das Flagship auf der Canton Road jetzt wieder eröffnet. » von Tobias Bayer | Montag, 27. April 2020
The Real Real Licht und Schatten bei E-Fashion-Börsengängen The Real Real erlöst 300 Mio. Dollar und erreicht Milliardenbewertung The Real Real ist erfolgreich an der New Yorker Börse gestartet. Die kalifornische Luxusmode-Plattform erlöste umgerechnet fast 264 Mio. Euro. Der IPO der Global Fashion Group am morgigen Dienstag wird dagegen immer prekärer. » von Bert Rösch | Montag, 01. Juli 2019
Moncler E-Commerce im Luxus-Business Moncler-Chef warnt vor Überdistribution im Netz E-Commerce gilt als die Zukunft. Doch das Digitale birgt Risiken. Moncler-Chef Remo Ruffini warnt davor, es im Netz zu übertreiben. In London eröffnet ein Moncler Grenoble-Store. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 14. November 2018
Veit Halbjahreszahlen Burberry: Umsatz und Gewinn steigen Neuer Designer, heiß diskutiertes Debüt, starkes Online-Marketing. Bei Burberry hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan. Anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen zeigt sich der Luxusmode-Hersteller optimistisch. » von Anna Lenz | Donnerstag, 08. November 2018
Givenchy London Fashion Week Spannung vor Design-Debüt von Tisci bei Burberry Alles neu bei Burberry. Riccardo Tiscis Debüt als Chefdesigner für die britische Luxusmode-Marke gilt als Highlight der Londoner Fashion Week. Das Debüt wird mit Spannung erwartet. » von Anna Lenz | Montag, 17. September 2018
YNAP E-Commerce Yoox Net-a-porter verbündet sich mit Valentino Partnerschaft vertieft. Yoox Net-a-porter steuert den Online-Shop des Luxushauses. Jetzt wird die Servicepalette um Omnichannel-Funktionen ergänzt. Das könnte eine Blaupause sein. » von Tobias Bayer | Montag, 10. April 2017
Mytheresa Luxusmode-Markt Mytheresa vollzieht mit Start auf JD.com die Marktplatz-Wende in China CEO Michael Kliger machte um Marktplätze in der Vergangenheit einen weiten Bogen. Doch in China rückt er von seinem kategorischen Nein ab. Um das Wachstum in der Volksrepublik anzukurbeln, hat der Luxusmode-Online-Händler damit begonnen, auf JD.com zu verkaufen. Kliger spricht von einem "neuen Marketingkanal", der dabei helfe, die Marke Mytheresa in China bekannter zu machen. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 23. März 2022
Pinterest Vielzahl neuer Features Pinterest gibt Gas in Sachen Shopping Social Commerce hat − ob nun über offizielle Shopping-Tags oder spontane Live-Videos - in den vergangenen Monaten stark an Bedeutung gewonnen. Auch Pinterest erweitert seine Shopping-Angebote um zahlreiche neue Funktionen - und geht damit den nächsten Schritt in Richtung E-Commerce-Plattform. » von Anna Lenz | Montag, 07. Juni 2021
Ralph Lauren Nach einem durchwachsenen Geschäftsjahr Ralph Lauren räumt auf Nach einem herausfordernden Geschäftsjahr setzt das New Yorker Designhaus Ralph Lauren jetzt auf den Ausbau des E-Commerce und die Konzentration auf das Kerngeschäft. In diesem Zusammenhang wird der Konzern, wie berichtet, seinen Modefilialisten Club Monaco abstoßen. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 20. Mai 2021