imago images / ZUMA Wire Fast Retailing behauptet sich in der Krise Trotz starker Umsatzrückgänge bleibt Uniqlo-Mutter in der Gewinnzone Fast Retailing verliert mit allen Marken Umsatz. Bei Uniqlo sehen die Zahlen schlecht aus wie auch bei den Global Brands wie Comptoir des Cotonniers oder JBrand. Dennoch steht Gewinn in der Bilanz. Im Jahr 2021 soll es wieder bergauf gehen, so die Führungsriege. » von Christel Wickerath | Freitag, 16. Oktober 2020
Uniqlo Store des Tages Herbst 2020 Mit Blick in den Hamburger Himmel: Uniqlos neuer Store Laden mit Aussicht. Uniqlo hat seinen ersten Store in Hamburg eröffnet. In dem historischen Gebäude am Alten Wall ist ein Laden mit einem antik anmutenden Atrium entstanden, das den Kunden sogar den Blick auf den Hamburger Himmel eröffnet. » von Anja Haak | Mittwoch, 14. Oktober 2020
Modeaktienindex entwickelt sich besser als der DAX Amazon-Aktienkurs nähert sich der 3000 Euro-Marke Nach einer kleinen Kursdelle nähert sich der Aktienkurs von Amazon zu Wochenbeginn der 3000 Euro-Marke - und damit einem Allzeithoch. Im Vergleich zur Vorwoche stieg der Kurs um knapp 4%. Die Aktie gehörte damit zu einer Vielzahl von Werten im Modeaktienindex (MAI), die zulegen konnten. » von Aziza Freutel | Dienstag, 01. September 2020
Uniqlo Store to watch Uniqlo bringt mehr Frische und Freude nach Tokio Der japanische Retailer Uniqlo hat ein neues Vorzeigehaus. Gut 4500m² misst das globale Flagship im Ginza-Viertel von Tokio und beeindruckt neben seiner schieren Größe durch seine Transparenz in Kontrast zu rohem Beton. » von Anja Haak | Dienstag, 23. Juni 2020
Modeaktien-Analyse Aufwärtstrend am Aktienmarkt hält an Die Erholung am Aktienmarkt setzt sich weiter fort. Dabei legte der Modeaktienindex (MAI) noch mehr zu als der DAX. Bis auf fünf Werte verzeichneten alle Aktien im MAI steigende Kurse im Vergleich zum Vorjahr. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 27. Mai 2020
Modeaktienindex Modeaktien rutschen weiter ab Nach dem ersten Einbruch hatte sich der Aktienmarkt zwischenzeitlich wieder erholt. Dann ging der Schwung aber verloren. Bereits die zweite Woche in Folge weist der Modeaktienindex einen Rückgang auf. » von Aziza Freutel | Dienstag, 05. Mai 2020
HuftonCrow Wegen Corona-Pandemie Uniqlo: Umsatzentwicklung ausgebremst Uniqlo bekommt die Folgen der Corona-Pandemie zu spüren. Auf dem asiatischen Markt wirkten sich die Laden-Schließungen im ersten Geschäftshalbjahr deutlich auf die Umsätze aus. Da das Halbjahr im Februar endet, blieben die Erlöse in Europa im Berichtszeitraum noch verschont. Doch für das zweite Halbjahr sind die Prognosen düster. » von Anke Prokasky | Dienstag, 14. April 2020
Copyright © gmp.jpg Expansion des japanischen Modefilialisten Uniqlo kommt nach Hamburg Der japanische Modefilialist Uniqlo erweitert seine Präsenz in Deutschland. Im Herbst 2020 will die Fast Retailing-Tochter einen Store in Hamburg eröffnen. » von Katharina Brecht | Montag, 16. März 2020
Foto: New Yorker Braunschweiger Filialist veröffentlicht Bilanz 2018 New Yorker profitabler als Zara und H&M Zu allgemeinen Handelsthemen hebt Friedrich Knapp regelmäßig die Hand. Wenn es um sein eigenes Modeunternehmen geht, schweigt der 67-Jährige lieber. Ein Blick in den Bundesanzeiger zeigt: In Sachen Rentabilität liegt New Yorker mit deutlichem Abstand vor der versammelten Weltliga der Fast Fashion-Player. » von Jörg Nowicki | Freitag, 06. März 2020
Modeaktien-Analyse Corona, Konsum, Konjunktur Die Folgen des Coronavirus für Modeaktien sind zwar temporär, ihre Heftigkeit aber noch nicht absehbar. Analystin Kerstin Florack-Abromat kommentiert. » von Kerstin Florack-Abromat | Freitag, 21. Februar 2020