Bruno Staub Neuer Chef-Designer gefunden Courrèges holt Nicolas Di Felice an Bord Suche beendet. Courrèges hat einen neuen Chef-Designer: Nicolas Di Felice hat die künstlerische Leitung des Modehauses übernommen. Er folgt damit auf Yolanda Zobel, die das Unternehmen im Januar verließ. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 10. September 2020
11teamsports Neuer Teamsport-Service 11teamsports: App für Amateur-Vereine Der Teamsport-Spezialist 11teamsports hat eine App entwickelt, die die Organisation von Amateur-Fußballmannschaften erleichtern soll. USP sind die digitalen Funktionen rund um Teamsport-Bestellungen. » von Mara Javorovic | Montag, 07. September 2020
Breuninger/Joachim Grothus Store des Tages Herbst 2020 Breuningers Multichannel-Flagship in Nürnberg Nach mehreren Monaten Umbauphase eröffnet der Stuttgarter Premium-Modehändler sein Haus in der fränkischen Metropole wieder. In Zusammenarbeit mit Blocher Partners ist ein moderner Department Store entstanden, der Online- und Offline zusammenführt. » von Judith Kessler | Donnerstag, 03. September 2020
Snow Peak Store to watch Snow Peak lanciert Community-Store-Konzept in Portland Community first. Darauf basiert das Store-Konzept des neuen Flagship-Stores, das Snow Peak in Portland, Oregon, Mitte September eröffnet. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 03. September 2020
Lord & Taylor Ältester US-Warenhausfilialist vor dem Aus Lord & Taylor schließt alle verbleibenden Läden Ende einer Ära. Im Anschluss an seinen Gläubigerschutzantrag konnte der 194 Jahre alte US-Warenhausfilialist Lord & Taylor keinen Käufer finden. Daher wird das Unternehmen seine 38 verbleibenden Häuser schließen. Entsprechende Räumungsverkäufe haben bereits begonnen. » von Ulrike Howe | Freitag, 28. August 2020
Dr. Martens Extremes Wachstum auf allen Kanälen Dr. Martens meldet fast 50% Umsatzplus Die britische Marke Dr. Martens hat das vergangene Geschäftsjahr (31. März) mit einem Umsatzzuwachs von 48 % auf 672 Mio. britische Pfund (783 Mio. Euro) abgeschlossen. Ein starkes zweistelliges Wachstum verzeichneten die Briten dabei in allen Regionen, vor allem durch den Ausbau des E-Commerce und die Eröffnung von Flagship-Stores. Der Corona-Effekt werde sich erst im kommenden Geschäftsjahr bemerkbar machen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 13. August 2020
Ecoalf Store to watch Ecoalf baut auf Fels in Tokio Moderne Designelemente paaren sich mit japanischer Tradition im ersten Flagshipstore des spanischen Labels in Tokio. » von Gudrun Allstädt | Freitag, 05. Juni 2020
Alltricks Neue Services und neue Player mischen das Fahrrad-Business auf Decathlon baut Bike-Service aus Bike boomt – nicht erst seit Corona. Auch Decathlon hat dieses Feld schon vor einigen Jahren zum Wachstumsfeld erklärt. Nun baut der größte Sporthändler der Welt sein Service-Angebot rund ums Rad weiter aus – zunächst allerdings nur auf dem Heimatmarkt. Vom Run aufs Rad profitieren auch andere. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 04. Juni 2020
imago images / Dean Pictures China und Südkorea erholen sich inzwischen von den stärksten Schäden Burberry: Starker Gewinneinbruch durch die Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie und der Shutdown der Stores hat die britische Luxusmode-Gruppe Burberry im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2019/20 (28. März) hart getroffen. Das Unternehmen, das die Folgen von Covid-19 schon früh zu Beginn des Jahres in Fernost zu spüren bekam, berichtet nun von einer Erholung in China und Südkorea. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 22. Mai 2020
Rose Bikes Maßnahmenpaket eines Mittelständlers Rose Bikes gibt Mitarbeitern klare Handlungsanweisungen Der Rad-Spezialist Rose Bikes will mit klaren Handlungsanweisungen an die Mitarbeiter seinen Beitrag leisten, die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Die Eröffnung eines neuen Schweizer Flagshipstores am Zürichsee, die für 2. April geplant war, wurde bis auf Weiteres verschoben. » von Mara Javorovic | Montag, 16. März 2020