Multilabel und Monolabel Sinn: Neuer Standort in Aachen auf verdoppelter Fläche Doppelte Fläche, neue Aufgabe. Die Sinn GmbH zieht am Standort Aachen um. Der neue Store soll doppelt so groß sein, wie der bisherige. Mit dem Start eines Wellensteyn-Ladens in Recklingshausen betreibt Sinn zudem erstmals ein Geschäft als Markenpartner. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 08. November 2018
Neuorganisation Sport 2000 International führt Category Management ein Der nächste Schritt auf dem Weg zur Retail Service Organisation: Sport 2000 International strukturiert das Produktmanagement um und führt ein Category Management ein. Künftig werden die relevanten Sportarten zu Themenwelten zusammengefasst. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 22. August 2018
Personen Sport 2000: Doppelspitze im Einkauf Sport 2000 hat den Bereich Einkauf neu organisiert. Die Mainhausener Verbundgruppe hat ein Category Management eingeführt und zwei neue Verantwortliche für den Einkauf ernannt. » von Anke Prokasky | Dienstag, 07. August 2018
Personalien Victoria Beckham bekommt neuen Chairman an die Seite Nach dem Einstieg eines Investors bekommt die britische Designerin einen erfahrenen Strategen an die Seite gestellt. Er soll das Unternehmen wieder profitabel machen. » von Judith Kessler | Mittwoch, 07. März 2018
Düsseldorf/U.Steinmetz Fashion Net Düsseldorf Modebusiness Award Düsseldorf geht an Breuninger Der Modebusiness Award der Stadt Düsseldorf geht in diesem Jahr an das Modehaus Breuninger. Im Hetjens Museum überreichte Oberbürgermeister Thomas Geisel die Auszeichnung am Samstagabend während der CPD. » von Christel Wickerath | Montag, 29. Januar 2018
H&M Unternehmen Umsatzkrise: H&M mit neuer Geschäftsführung Seit geraumer Zeit schon kann H&M an alte Wachstumsraten nicht anknüpfen. Im letzten Quartal des Geschäftsjahrs 2016/17 (30. November) kam es für die Schweden nun zu einer Premiere, die sie wohl lieber nicht erlebt hätten. Als erste Konsequenz gibt es nun eine neue Geschäftsführerin für die wichtigste Marke des Konzerns. » von Jörg Nowicki und Andrea Hackenberg | Freitag, 15. Dezember 2017
H&M Unternehmen H&M sucht nach schwachem Quartal Ausweg in China Ein schwaches viertes Quartal bremst das Wachstum des schwedischen Filialisten Hennes & Mauritz (H&M). Sorgenkind war erneut das stationäre Geschäft. Das Unternehmen will gegensteuern – mit Ladenschließungen, besserer Online-Verzahnung und Ausweitung der Kooperation mit Alibaba. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 15. Dezember 2017
Intersport Austria Sportartikelhandel Intersport Österreich: Expansionswelle rollt weiter Neun auf einen Streich. Die Sporthandels-Verbundgruppe Intersport Austria setzt ihren rasanten Expansionskurs fort. Neun neue Stores eröffneten am Donnerstag in der Alpenrepublik. » von Sebastian Wolf | Freitag, 27. Oktober 2017
Céline Läden Céline eröffnet ersten Flagship-Store in Deutschland Das Pariser Luxuslabel hat am Mittwochabend an der Münchner Maximilianstraße seinen ersten eigenen Store in Deutschland eröffnet. » von Judith Kessler | Donnerstag, 14. September 2017
Decathlon Sportartikelhandel Decathlon: Acht neue Filialen bis Jahresende Ambitioniert. Der französische Sportartikel-Discounter plant die Eröffnung acht weiterer Filialen in Deutschland. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 24. August 2017