Unternehmen Zoll beschlagnahmt deutlich mehr gefälschte Schuhe Der Zoll hat im vergangenen Jahr den Kampf gegen Plagiate nochmals verschärft und die Kontrollintensität erhöht. So stieg die Zahl der Grenzbeschlagnahmen um 40% auf 10.888. » von Anja Probe | Montag, 16. März 2009
Unternehmen Quelle.de kooperiert mit weiteren Partnern Für seine Internet-Plattform quelle.de hat das Fürther Versandhaus vier neue Vertriebspartner akquiriert. » von Matthias Erlinger | Freitag, 17. Oktober 2008
Unternehmen OVS Industry. Das zur italienischen Coin-Gruppe gehörende Bekleidungslabel kleidet zwei italienische Fußball-Mannschaften ein. Nach dem OVS schon einen Vertrag als „Style-Partner“ mit dem italienischen Fußball-Erstligsten Neapel schloss, sei nun ein ähnliches Abkommen mit der Jugendmannschaft von Inter Mailand geschlossen worden, teilte OVS mit. Ab September erhalten die Spieler Freizeitbekleidung und die Trainer auch formelle Kleidung. Zudem bekommen alle 12.000 Kinder und Jugendliche, die an einer der landesweit 64 von Inter betriebenen Fußballschulen eingeschrieben sind, ein T-Shirt. » von Sabine Fiedler | Donnerstag, 14. August 2008
Unternehmen Zoll: Drei Viertel der gefälschten Marken-Ware kommt aus China Der deutsche Zoll hat im vergangenen Jahr gefälschte Marken-Ware im Wert von rund 427 Mill. Euro sichergestellt. » von Anja Probe | Freitag, 18. April 2008
Unternehmen Puma. Der Herzogenauracher Sportartikel-Anbieter hat den seit 1998 bestehenden Ausrüster-Vertrag mit dem Schweizerischen Fußballverband (SFV) verlängert. Die Zusammenarbeit gehe bis über die Fußball-WM 2010 in Südafrika und die EM 2012 in Polen und der Ukraine hinaus, so eine Sprecherin. Eine genaues Ende der Laufzeit wird nicht bekanntgegeben. Neben den Fußball-Nationalmannschaften rüstet Puma auch weiterhin die Hallenfußball- und Frauen-Nationalteams mit Spiel-, Trainings- und Freizeitbekleidung und Accessoires aus. » von Elke Dieterich | Dienstag, 25. März 2008
Unternehmen Erima stattet TSV 1860 aus Der Pfullinger Teamsport-Spezialist kehrt als Ausstatter zum Profifußball zurück. Das Unternehmen hat mit dem Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München für die kommende Spielsaison einen Ausstatter-Vertrag geschlossen. Die Münchner Löwen werden mit Trikots, Trainings- und Freizeitbekleidung, Bällen sowie Accessoires ausgestattet. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 13. Februar 2008
Unternehmen Runners Point spurtet über 100 Mill. Euro-Marke Die Runners Point Warenhandelsgesellschaft mbH, Recklinghausen, hat im Geschäftsjahr 2007 erstmals die Umsatz-Hürde von 100 Mill. Euro genommen. » von Brigitte Hertmanni | Freitag, 25. Januar 2008
Unternehmen Li Ning hat die meisten Mode-Läden in Asien Der Sportswear-Anbieter Li Ning Co Ltd ist der Bekleidungs-Filialist mit den meisten Läden in China. » von Anke Prokasky | Freitag, 25. Januar 2008
Unternehmen Buyvip.de. Das deutsch-spanische Shopping-Portal für reduzierte Markenware mit Deutschland-Sitz in Frankfurt am Main verstärkt sein Team für Sales & Sourcing. Christian Stark übernimmt die neu geschaffene Position Head of Sales & Sourcing. Er war zuvor als Vertriebs- und Key-Account-Manager für den US-amerikanischen Brillenanbieter Marchon tätig. Thorsten Voland wird Leiter Einkauf und Qualitätssicherung bei Buyvip.de, ebenfalls eine neu geschaffene Position. Er verantwortete vorher den internationalen Einkauf, die Entwicklung der Kollektion sowie die Qualitätssicherung und -kontrolle bei der In-Time GmbH, einem Anbieter von Berufs- und Freizeitbekleidung. » von Anke Prokasky | Montag, 21. Januar 2008
Unternehmen Promtex übernimmt Gebr. Huber Die Hamburger Promtex Handelsgesellschaft mbH&Co, ein Tochterunternehmen der Wünsche Gruppe hat die schwäbische Gebr. Huber&Co KG in Albstadt von den Familiengesellschaftern übernommen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 20. Dezember 2007