OTB, Red Circle Einstieg bei Bending Spoons Renzo Rosso wettet auf App-Entwickler Diesel-Gründer Renzo Rosso hat einen guten Riecher dafür, was wichtig wird. Der Modeunternehmer war einer der ersten Investoren bei Yoox und Depop. Jetzt hat Rosso die Welt der Handy-Apps entdeckt. Er beteiligt sich an einer Firma, die Apps entwickelt, mit denen sich leicht Videos editieren und Fitnesseinheiten planen lassen. "Man lernt neue Dinge", sagt Rosso. "An die Jugend glauben ist eine Erfolgsgarantie." » von Tobias Bayer | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Prada TW-Analyse des Kapitalmarkttags Lorenzo wird Prada-Chef. Bloß wann? Die Prada-Gruppe hat auf ihrem Kapitalmarkttag ehrgeizige Ziele für die Zukunft vorgegeben. Die TW war in Mailand dabei und hat protokolliert, wie Patrizio Bertelli seine Nachfolge regelt, wie sein Sohn Lorenzo über Wholesale nachdenkt und warum Miuccia Prada mit dem Wort Luxus Probleme hat. Zehn Erkenntnisse aus der Konferenz. » von Tobias Bayer | Freitag, 19. November 2021
YNAP Nach dreistelligen Millionenverlusten Richemont verhandelt mit Farfetch über YNAP-Teilverkauf Der Genfer Luxusgüter-Konzern Richemont hat den Online-Spezialisten Yoox Net-a-Porter 2018 komplett übernommen. Jetzt räumt die Gruppe erstmals öffentlich ein, dass sie den Schritt teilweise rückgängig machen möchte. Sie bemüht sich, Farfetch und andere Investoren zu einem Einstieg zu bewegen. » von Tobias Bayer | Freitag, 12. November 2021
YNAP Nach Einstieg des Finanzinvestors Yoox-Veteranin wird CEO von Luisaviaroma Der Luxus-Onlinehändler Luisaviaroma hat mit Alessandra Rossi eine neue Chefin verpflichtet und damit einen Bericht der TW bestätigt. Die frühere Yoox-Managerin soll das Unternehmen so schnell wie möglich an die Börse führen. Zuerst muss sie aber in IT und CRM investieren. » von Tobias Bayer | Dienstag, 26. Oktober 2021
YNAP TW exklusiv Wird eine Ex-Yoox-Managerin CEO von Luisaviaroma? Bei dem Luxus-Online-Händler Luisaviaroma ist soeben der Fonds Style Capital eingestiegen, dem Labels wie MSGM und Zimmermann gehören. Um die E-Commerce-Firma an die Börse zu führen, fahndet der Fonds nach einer Chefin. Als heiße Kandidatin gilt Alessandra Rossi. » von Tobias Bayer | Freitag, 22. Oktober 2021
Chloé Umweltzertifizierung Chloé eifert Patagonia nach Sogenannte B-Corps verpflichten sich, Positives für Gesellschaft und Umwelt zu bewirken. Nachdem Öko-Ikonen wie Patagonia den Anfang gemacht haben, entdeckt nun auch die Luxusindustrie das Gütesiegel. Als erste Luxusmarke hat sich Chloé die Zertifizierung gesichert. Für CEO Riccardo Bellini ist das Anreiz, sich "dauernd zu verbessern". » von Tobias Bayer | Dienstag, 19. Oktober 2021
Piquadro Halbjahresergebnis Smart Working drückt Piquadro-Plus Der italienische Accessoires-Hersteller Piquadro hat The Bridge und Lancel übernommen und vergeblich um Sergio Rossi gebuhlt. Während sich die beiden zugekauften Marken relativ zügig vom Covid-19-Schock erholen, hat das Label Piquadro, das bei Laptop-Taschen, Reisetaschen und Trolleys stark ist, nach wie vor zu kämpfen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 14. Oktober 2021
YNAP Mary Ransom wird GM US Yoox Net-a-Porter schafft US-Posten Die USA sind neben China der wichtigste Luxusmarkt. Nachdem Mytheresa eine Führungskraft für Nordamerika verpflichtet hat, folgt jetzt YNAP. Die Muttergesellschaft von Net-a-Porter und Mr Porter lotst eine Managerin zu sich, die Erfahrung bei Bloomingdale’s mitbringt. » von Tobias Bayer | Montag, 11. Oktober 2021
Imago/Starface Für eine stärkere Präsenz im Luxusmarkt G-III Apparel Group kauft Sonia Rykiel Über die Akquisition des französischen Designer-Labels Sonia Rykiel will die New Yorker G-III Apparel Group (u.a. Donna Karan und Vilebrequin) ihre Präsenz im Luxus-Markt weiter ausbauen. » von Ulrike Howe | Freitag, 24. September 2021
Manor AG Neupositionierung Manor erweitert den Marktplatz Zeitgemäßes Warenmanagement und ein Marketplace-Konzept für ausgewählte Partner. Die größte Schweizer Warenhauskette stellt sich neu auf. Jetzt geht es an die Detailarbeit. Wie werden Lieferengpässe kompensiert? Wo werden Beziehungen gekappt? Welche neuen Schwerpunkte werden im Sortiment gesetzt? Die TW hat mit den Einkaufsverantwortlichen Delphine Perruche und Rainer Bloch gesprochen. » von Elke Dieterich und Judith Kessler | Mittwoch, 22. September 2021