C&A Ab Herbst 2021 C&A will in Mönchengladbach Jeans produzieren − und forschen Made in Germany ist kein Label, das man sofort mit Produkten im Preissegment von C&A in Verbindung bringt. Das Brenninkmeijer-Unternehmen will bald dennoch damit starten. » von Hagen Seidel | Samstag, 22. Mai 2021
Imago / Jürgen Heinrich Kaffeeröster Tchibo wechselt Chef aus Der Kaffeeröster und Nonfood-Händler Tchibo wird künftig von Werner Weber geführt. Der Ex-Ikea-Manager übernimmt für den scheidenden CEO Thomas Linemayr, der seinen Vertrag nicht verlängern will. » von Jens Holst (LZ) | Donnerstag, 20. Mai 2021
Paul Merki Rasantes Wachstum könnte Investoren-Fantasien beflügeln On soll an die Börse streben Gerüchte um einen geplanten Börsengang des Running-Spezialisten gibt es seit längerem, doch Medienberichten zufolge rückt er nun in greifbare Nähe: Die Schweizer sollen einen IPO für diesen Herbst vorbereiten. Insider gehen von einer milliardenschweren Bewertung aus. » von Mara Javorovic | Freitag, 30. April 2021
Imago / Winfried Rothermel Customer Relationship Management Zäsur bei Amazon: Können Marktplatz-Händler jetzt Kundendaten nutzen? Die Kundendaten gehören Amazon. Und niemanden sonst. Das könnte sich jetzt ändern. Der Online-Gigant testet Berichten zufolge gerade ein Marketing-Tool, mit dem Marktplatz-Händler Kunden via E-Mails über neue Produkte und Aktionen informieren können. Wenn sich das Gerücht bewahrheitet, wäre es ein Paradigmenwechsel im Plattform-Business. » von Jelena Faber | Dienstag, 27. April 2021
Imago / Independent Photo Agency Int. M&A in Italien Etro-Familie: "Wir prüfen Partnerschaften" Wegen der Covid-19-Krise boomen Fusionen und Übernahmen in der Mode. Ins Visier von Finanzinvestoren ist angeblich auch Etro geraten. Die Familie gibt jetzt offen zu, sich nach Partnern umzuschauen. Als heißer Interessent wird L Catterton gehandelt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 20. April 2021
Imago / ZUMA Wire Händler, die FBA nutzen, müssen sich auf Preissteigerungen einstellen Amazon erhöht die Gebühren um mehr als 8% Gleich zwei schlechte Nachrichten für Händler, die Fulfillment by Amazon (FBA) nutzen: Während sie ab sofort noch weniger Daten der Konsumenten erhalten, werden ab Juni die Preise für den Service angehoben. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 09. April 2021
Imago/VCG Nach der Kritik an der Behandlung der Uiguren H&M erntet Proteststurm und Online-Boykott in China H&M ist in China erheblich unter Druck geraten. Grund war die Monate alte Ankündigung des schwedischen Fast Fashion-Konzerns, wegen der Vorwürfe der Misshandlung von muslimischen Minderheiten keine Baumwolle mehr aus der Region Xinjiang zu beziehen. Die Folge war ein Shitstorm in den Staatsmedien. Zudem verschwanden die H&M-Produkte von der chinesischen Plattform Taobao. » von Bert Rösch | Donnerstag, 25. März 2021
Schiesser Bodywear Schiesser plant Stellenabbau Mit einem Freiwilligen-Programm will der Radolfzeller Wäschehersteller Schiesser die Zahl der Belegschaft reduzieren. » von Alexandra von Richthofen | Donnerstag, 11. März 2021
Fokus auf Großkunden und E-Commerce Jockey kappt Wholesale massiv Mit der Neuausrichtung auf E-Commerce und Key Accounts trennt sich die US-amerikanische Wäschemarke Jockey von einer Vielzahl stationärer Händler. Die Retailer zeigen sich irritiert. » von Alexandra von Richthofen | Montag, 22. Februar 2021
IMAGO / Dean Pictures Spekulationen um Mike Ashleys Aktienverkauf Frasers Group trennt sich von French Connection Der britische Milliardär Mike Ashley ist bei der Modegruppe French Connection ausgestiegen. Seine Frasers Group verkaufte am vergangenen Donnerstag ihre 24,93-prozentige Beteiligung an French Connection, nachdem Gerüchte über eine potenzielle Übernahme eine Aktienrally des Mode-Filialisten ausgelöst hatten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 09. Februar 2021