Unternehmen Ladenschlussgesetz soll in den Vermittlungsausschuss Der Termin für das Inkrafttreten des geänderte Ladenschlussgesetzes könnte sich weiter nach hinten verschieben. Der Bundesratsausschuss für Arbeit und Sozialpolitik hat jetzt beantragt, den Gesetzentwurf den Vermittlungsausschuss zu überweisen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 28. März 2003
Unternehmen 630-DM-Jobs: Neuregelung nicht unproblematisch Der Gesetzentwurf zur Änderung der geringfügigen Beschäftigung hat jetzt endgültig Klarheit geschaffen: Die 630-DM-Jobs sind gerettet. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 19. Januar 1999
Unternehmen UWG: Bundesrat gegen Gewinnabschöpfungsanspruch In seiner Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) fordert der Bundesrat eine Änderung der Regelungen zum Gewinnabschöpfungsanspruch. » von Kirsten Reinhold | Montag, 23. Juni 2003
123RF Großbritannien Regierung will Gesetz gegen No-Deal Brexit nicht mehr blockieren Doppelte Schlappe für den britischen Premierminister Boris Johnson: In der Brexit-Schlacht an der Themse geht es Schlag auf Schlag. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 05. September 2019
Markt Erbschaftssteuer: HDE kritisiert Reformpläne Änderungswünsche. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert Nachbesserungen am Gesetzesentwurf zur Reform der Erbschaftssteuer, der am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Der Verband befürchtet, dass Familienunternehmen künftig überbesteuert werden. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 08. Juli 2015
Hermes Verbraucherstudie von Yougov Mehr Retouren durch Änderung des Abfallgesetzes? Welchen Einfluss hat der Gesetzentwurf zum Umgang mit Retouren auf die Verbraucher? Werden sie mehr oder weniger bestellen? Oder bleibt alles unverändert? Antworten liefert eine neue Yougov-Studie. » von Jelena Faber | Freitag, 21. Februar 2020
Unternehmen HDE begrüßt neue Zahlungsregelungen im Online-Handel Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt den im Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf zum Schutz der Verbraucher vor Kostenfallen im Internet. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 25. August 2011
Unternehmen BAG: Schluss mit dem Schlussverkauf Während der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE), Berlin, sich immer noch dafür einsetzt, die Begriffe Winter- und Sommerschlussverkauf zu schützen, ist nach Ansicht der Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG), Berlin, längst entschieden, dass der kommende Winterschlussverkauf definitiv der letzte sein wird. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 18. Dezember 2003
Unternehmen Gesetz zum besseren Verbraucherschutz im Internet Das Bundesjustizministerium hat am Montag einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem der Kunde im Internet besser geschützt werden soll » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 08. Juni 1999
Unternehmen Handelsverbände kritisieren Mindestlohn-Absprache Die Handelsverbände BAG und HDE bezeichnen die Absprache von Bundeskanzleramt und Bundesarbeitsministerium zum Mindestlohn als „Desaster für Flächentarifvertrag und Tarifautonomie“. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 13. Juni 2008