Imago / Rüdiger Wölk Faster Fashion-Retailer offenbar vor großer Finanzierungsrunde Ist Shein bald mehr wert als H&M und Inditex zusammen? Chinas Shooting-Star Shein steht offenbar vor einer großen Finanzierungsrunde, an der sich prominente Geldgeber wie General Atlantic (Byte dance, Flixbus, Doctolib, Wish) beteiligen könnten. Dabei peilt der Online-Modehändler eine Bewertung von 100 Mrd. US-Dollar an. » von Jelena Faber | Dienstag, 05. April 2022
Das Tiktok des E-Commerce Warum Shein die Fast Fashion-Branche so nervös macht Chinas Shootingstar wächst rasant – die Kritik auch. Kann man sie für einen Moment ausblenden, fällt der Blick auf ein faszinierendes Geschäftsmodell. Realtime Fashion: das Tiktok des E-Commerce. » von Jelena Faber | Donnerstag, 02. Dezember 2021
Shein.com Fast Fashion-Online-Discounter boomt weiter Shein vervierfacht Umsatz auf über 8 Mrd. Euro Der chinesische Online-Modehändler Shein setzt seinen Höhenflug fort: Das 2008 gegründete Fast Fashion-Start-up erhöhte seinen Umsatz 2020 von umgerechnet rund 2 Mrd. auf fast 8,21 Mrd. Euro. » von Bert Rösch | Mittwoch, 13. Januar 2021
Nike Konzentration aufs Endkundengeschäft Nike stellt Belieferung von neun Großhandelskunden ein Mehr Eigenkontrolle. Laut einer Analystennotiz der Susquehanna Financial Group wird der US-Sportartikel-Gigant Nike von neun seiner Großhandelskunden trennen. Darunter befinden sich die Amazon-Tochter Zappos und mehrere Warenhauskonzerne. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 26. August 2020
Nike Expansion mit kleineren Flächen Nike präsentiert neues Store-Konzept Premiere: In Guangzhou stellt Nike heute sein neues Retail-Format Nike Rise vor. Dort stehen - noch stärker als bei den anderen Konzepten - sportliche Aktivitäten im Vordergrund. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 09. Juli 2020
Guillaume de Laubier Erstes Quartal der Luxusindustrie Hermès hält Covid-19-Einbußen in Grenzen Die Luxusmarke Hermès scheint bislang besser durch die Krise zu kommen als die meisten Konkurrenten. In den ersten drei Monaten fiel der Umsatz nur einstellig. Inzwischen zieht die Kundenaktivität auf dem chinesischen Festland wieder an. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 23. April 2020
Bettina Maurer Fashion, Food und Kunst Handel in Shanghai: Alles fürs Erlebnis Shanghai ist eine der interessantesten Metropolen weltweit. Die wichtigsten internationalen Marken sind längst vertreten, hinzu kommen neue Handelskonzepte, immer öfter aus China. Wir waren vor Ort. Und haben festgestellt: So unterschiedlich die Formate auch sein mögen, es geht immer stärker um das einzigartige Shopping-Erlebnis. » von Bettina Maurer | Dienstag, 23. April 2019
Galeries Lafayette Expansionspläne Galeries Lafayette: Eine Milliarde in China bis 2025 Die chinesische Warenhaus-Gruppe Galeries Lafayette ist seit 2013 in China vertreten. Soeben ist dort der zweite Store eröffnet worden. Das Unternehmen hat ergeizige Ziele für China. » von Tobias Bayer | Montag, 25. März 2019