Otto Group TW-Analyse eines Handelsriesen Otto Group: Umsatz sinkt leicht, Ergebnis kräftig Beim Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group ist das Vorsteuer-Ergebnis zum ersten Mal seit acht Jahren in die roten Zahlen gerutscht. Der Umsatz schrumpfte auf vergleichbarer Basis auf 16,2 Mrd. Euro. Die Investitionen haben sich fast verdoppelt, die Netto-Verschuldung fast vervierfacht. Im laufenden Geschäftsjahr soll sich das Ebit mindestens vervierfachen. » von Bert Rösch | Mittwoch, 24. Mai 2023
Unito Jahresbilanz der Grazer Otto Group-Tochter Unito: Konzernumsatz sinkt um 8% – Otto Österreich legt aber kräftig zu Die Otto Group-Tochter Unito (u.a. Universal, Quelle und Lascana) ist im vergangenen Geschäftsjahr krisenbedingt auf 363 Mio. Euro geschrumpft. Die Kerngesellschaft Otto Österreich konnte aber um 9% zulegen. Positiv haben sich auch das Textilsortiment, der M-Commerce und die Retourenquote entwickelt. » von Bert Rösch | Donnerstag, 27. April 2023
Baur Jahr eins nach dem Corona-Boom Versender-Gruppe Baur verliert 9,5% Umsatz − und ist zufrieden Für sein eigenes Unternehmen ist Baur-Chef Stephan Elsner trotz der allgemeinen Herausforderungen verhalten optimistisch. Aber mit Blick auf die zahlreichen Insolvenzmeldungen aus dem Handel befürchtet er: "Das hat das Potenzial zum Blutbad." » von Hagen Seidel | Donnerstag, 27. April 2023
Klingel Was ist los bei der Klingel-Gruppe? Impressionen und Spekulationen Das Versender-Konglomerat mit Fokus auf Best Ager hat dramatische System-Probleme, es soll Schwierigkeiten mit der Warenkreditversicherung geben. Impressionen in Hamburg wird geschlossen. » von Hagen Seidel und Ulrike Wollenschläger | Freitag, 17. März 2023
Foto: Asket Statements zu Sorgen und Hoffnungen Branchen-Persönlichkeiten − ihre Sorgen, ihre Hoffnungen für 2023 Gute Vorsätze, neu sortierte Prioritätenlisten, aktualisierte Agenden. Wir blicken nach vorn und haben über ein Dutzend kluge Köpfe gefragt, wie sie 2023 sehen. Was bereitet Kummer, was lässt hoffen? » von TextilWirtschaft online | Montag, 16. Januar 2023
Screenshot Das sind die Ziele der neuen Otto-Sustainability-Strategie "Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je" Die Otto Group hat ihre neue Nachhaltigkeitsstrategie in Hamburg vorgestellt. Diese soll so tiefgreifend sein wie nie zuvor. » von Anja Probe | Donnerstag, 03. November 2022
Imago/Christian Ohde Hohe Energiepreise, Zinsen und Löhne belasten Rentabilität Allianz Trade: Unternehmensinsolvenzen ziehen weltweit an Cashflows unter Druck: Drohende Rezession, hohe Inflation und steigende Zinsen belasten die Firmen. Der Kreditversicherer Allianz Trade rechnet daher mit mehr Pleiten. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 01. November 2022
Hermes Führungswechselt bei Logistikkonzern Hermes Europe hat einen neuen Chef Henning Udo Goldmann ist neuer Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Hermes Europe und CEO von Hermes International. Der 56-Jährige verantwortet damit künftig die Entwicklung des internationalen Geschäfts der Hermes-Gruppe. Er kommt vom Mitbewerber DHL. » von Bert Rösch | Freitag, 28. Oktober 2022
Baur-Gruppe Folge der Konsumzurückhaltung Baur-Gruppe verbucht Umsatzminus Erlöse geschrumpft, Gruppenergebnis im "Rahmen der Erwartungen". Die Baur-Gruppe hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres die Kaufzurückhaltung der Konsumenten zu spüren bekommen. Das Management ist mit der Bilanz dennoch zufrieden. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 26. Oktober 2022
Imago/ Eventpress Konzentration auf E-Commerce Bonprix: Aus für Fashion Connect Store Bonprix will sich in Zukunft ganz auf das Online-Geschäft fokussieren und beerdigt in diesem Zuge ein spannendes Multichannel-Projekt. Mitte kommenden Jahres schließt das Unternehmen seinen Vorzeige-Store Fashion Connect in Hamburg. » von Jelena Faber | Freitag, 21. Oktober 2022