Basicnet TW-Interview mit Basicnet-Vize-Präsident Lorenzo Boglione "Du kannst nicht ewig in Tracksuits und Slides herumlaufen" Dem Turiner Unternehmen Basicnet gehören Marken wie Robe di Kappa, Superga, K-Way und Sebago. Vize-Präsident Lorenzo Boglione, der Sohn des Firmengründers Marco, über die Rückkehr von Preppy, den Boom des Skifahrens und die neue Trendsportart Padel. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 22. Juni 2022
TW Neuer Tiefpunkt für Asos - Primark verzeichnet Kurssprung Raues Börsenklima belastet Modeaktien massiv Zwar zeichnete sich zu Wochenbeginn eine leichte Erholung an den Börsen an, doch insgesamt hält die große Verunsicherung und damit auch der Abwärtstrend an. Im Wochenverlauf rutschte der Modeaktienindex (MAI) unter die 10.000 Punkte-Marke. Die Mehrheit der Modetitel verlor auf Wochensicht, zum Teil im hohen zweistelligen Prozentbereich. » von Aziza Freutel | Dienstag, 21. Juni 2022
Highsnobiety Fünf Fragen an den Highsnobiety-CEO zum Verkauf Was ist der Main Gain des Zalando-Deals, David Fischer? Commerce-Maschine kauft Content-Hub: Zalando ist jetzt Mehrheitseigner von Highsnobiety. Fünf Fragen an den Gründer und CEO von Highsnobiety, David Fischer. » von Tim Dörpmund | Freitag, 17. Juni 2022
The Ambition Gastbeitrag zur Übernahme des Online-Portals Highsnobiety, Zalando und der Wert kultureller Relevanz Die Mehrheitsbeteiligung von Zalando an Highsnobiety untermauert einmal mehr die Relevanz von Subkulturen für die Markenpräferenzen und Kaufentscheidungen der Gen-Z & Gen-Y. Hiphop- & Street Culture nehmen in diesem Kontext die größte und einflussreichste Rolle ein. Ein Gastbeitrag von Hiphop-Experte Philipp Bondel. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 15. Juni 2022
Kursrutsch Verunsicherte Anleger: Modeaktien brechen ein Zinserhöhungen, Lockdowns in China, Rezessionsangst: Der MAI sackt um 10% ab – nur das Papier von Inditex kann zulegen. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 14. Juni 2022
Liganova Auftritt auf dem Salone del Mobile "Es ist toll, wenn Du vergisst, dass es ein Laden ist" Colette ist Geschichte. Und doch lebt der Pariser Multibrand-Store in den Köpfen vieler Menschen fort. Gründerin Sarah Andelman erklärte auf einem Event von Liganova, warum das Ende von Colette die beste Entscheidung war, warum unerwartete Collabs wenig überraschend sind, und warum die Putzkolonne genauso wichtig ist wie das Verkaufspersonal. » von Tobias Bayer | Dienstag, 14. Juni 2022
Highsnobiety Online-Retailer erwirbt Mehrheitsbeteiligung Zalando schnappt sich Highsnobiety Zwei Digital-Instanzen gehen zusammen. Zalando hat eine Mehrheitsbeteiligung an Highsnobiety, der einflussreichen Medienmarke, erworben. Was heißt das? » von Jelena Faber | Montag, 13. Juni 2022
Moncler Konsumenten-Studie Community? Communities! Statt von Kunden reden die Luxusmarken heute lieber von Community. Laut einer Studie von Boston Consulting Group und Highsnobiety greift das aber zu kurz. Denn: Die Brands haben es mit vielen Communities von Konsumenten zu tun, die ganz unterschiedlich ticken. » von Tobias Bayer | Freitag, 10. Juni 2022
Highsnobiety-Chefeinkäufer Herbert Hofmann ist Kopenhagen-Fan "Skandinavier spüren Tendenzen immer früher auf" Einkäufer wissen die Innovationskraft Kopenhagens zu schätzen. Und das Gespür, Trends sichtbar zu machen. Auf den Messen, auf den Straßen. Herbert Hofmann, Creative Director und Chefeinkäufer der Digital-Instanz Highsnobiety, lobt darüber hinaus, wie ernsthaft Messe-Macher und Brands sich bemühen, nachhaltiger zu sein. » von Jelena Faber | Montag, 23. Mai 2022
Highsnobiety Fokus Client-Management Highsnobiety verstärkt Führungsteam Highsnobiety-Gründer David Fischer hebt Beratung ins C-Level. Dafür hat das Digital-Unternehmen die Position des Chief Client Officer neu geschaffen und mit einem kreativen Kopf besetzt. » von Jelena Faber | Montag, 23. Mai 2022