Europäischer Hof #75JahreTW: Hotelchefin Caroline von Kretschmann Herzenswärme Was ist Luxus? Für Caroline von Kretschmann, Chefin des Hotels Europäischer Hof in Heidelberg, weder die Gucci-Jacke noch die Rolex. Sie will ihren Gästen eine gute Zeit schenken und dafür braucht es vor allem eins. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 25. Oktober 2021
Now Kommunikationsexperte Günter Nowodworski im Interview "Die Ansprache ist emotionaler als sonst" Weniger Events, mehr Social Media. Durch Corona hat sich der Marketing-Mix der Modeanbieter verschoben. Ein Gespräch mit Günter Nowodworski, Inhaber der Agentur Now Communication, über neue Wege zum Kunden, warum Social Media weiter an Bedeutung gewinnen wird und warum der Handel im Winter nicht zu lange mit Reduzierungen warten sollte. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 30. September 2020
Thomas Spannagel Ein Tag mit Carmen und Robert Geiss im Shopping-Center Riesen-Andrang: „Die Geissens” bei Sinn Sinn bietet die exzentrischen Klamotten von Robert Geiss jetzt in zunächst zwei seiner Filialen an. Ob das zusammenpasst? „Das passt gut”, sagt Einkaufschefin Susanne Straus, „bei uns bekommen Sie auch Guess, PME Legend, Key Largo, Rich&Royal oder Timezone“. Ein Tag mit „Den Geissen” im Ruhrpott-Einkaufszentrum. » von Hagen Seidel | Sonntag, 05. Mai 2019
Mey Mey, Calida und Co Wie die Wäschebranche in Nachhaltigkeit investiert Immer mehr Unternehmen der Wäschebranche nehmen Geld für den Bereich Nachhaltigkeit in die Hand und verstärken vor allem ihre Kommunikation zum Thema. Im Fokus stehen Kreislaufwirtschaft und effiziente Verpackungen. Die TW zeigt Beispiele. » von Anja Probe | Freitag, 26. April 2019
Unternehmen Fashion-Business 2.0 Die Online-Nutzer sind mündig geworden. Sie geben sich mit dem Einkaufen nicht zufrieden, sondern empfehlen sich gegenseitig Labels, kritisieren Produkte und wollen unterhalten werden. Für Online-Shops ergeben sich dadurch hervorragende neue Möglichkeiten zur Kundenbindung und zur Steigerung des Umsatzes - wenn sie auf die neue Situation richtig reagieren. Meint Matthias Erlinger.Die » von Matthias Erlinger | Donnerstag, 02. April 2009
EKN Footwear Noel Klein-Reesink von EKN Footwear im Interview "Wir wollen eine Alternative im Mainstream-Markt werden" Produktion in Portugal, natürliche Materialien, transparente Kommunikation. Das Frankfurter Sneaker-Label EKN Footwear hat sich Nachhaltigkeit von Beginn an auf die Fahnen geschrieben. Im Interview mit der TextilWirtschaft spricht Gründer und Geschäftsführer Noel Klein-Reesink über Neuerungen im Design, den Sinn und Unsinn von Zertifikaten sowie das Running-Business. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 27. Oktober 2020
True Motion Ortstermin: Neue Schuhe aus Münster Running Start-up True Motion kommt ins Laufen True Motion − noch nie gehört? Mehr als 35.000 Sportler rennen schon in den Laufschuhen des deutschen Start-ups. Die TW sprach mit den Gründern − und ging mit einem von ihnen laufen. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 23. Juli 2020
Stackmann Einzelhändler Fabian Stackmann im Gespräch "Eine Frage der Haltung" Nachhaltigkeit in der Corona-Krise: Fabian Stackmann vom Buxtehuder Modehaus Stackmann hatte das Jahr 2020 unter das Motto Sustainability gestellt. Dann kamen die Pandemie und der Lockdown. Im TW-Interview spricht er über seine Pläne, das veränderte Kundenbewusstsein und die neuen Herausforderungen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 05. Oktober 2020
Prada Umstellung der Produktion Schutzmasken und Luftbrücke Nachdem in der vorvergangenen Woche bekannt wurde, dass Mey, Eterna und Trigema ihre Produktion auf die Herstellung von textilen Schutzmasken umgestellt haben, gibt es inzwischen immer mehr Unternehmen, die diese Produkte fertigen. Sogar Prada hat in einem Werk in Italien von Luxus auf Masken umgeschwenkt. » von Matthias Erlinger | Freitag, 27. März 2020
BTE "Wettbewerbsverzerrung durch den Staat" Sinnvoll oder unfair? So reagiert der Handel auf die ersten Lockerungen Ab Montag dürfen Läden bis 800m² Verkaufsfläche wieder öffnen. Aus der Wirtschaft gibt es teils heftige Kritik an den neuen Regelungen für den Shutdown. » von Hagen Seidel, Anja Probe, Tim Dörpmund, Anke Prokasky, Jörg Nowicki, Gudrun Allstädt, Elke Dieterich und Anna Lenz | Donnerstag, 16. April 2020