Die Modeaktien Auf- und Absteiger an den Börsen Börsenrückblick für das erste Halbjahr: Handelskonflikte und Notenbankpolitik beeinflussen auch die Performance der Modeaktien. Dabei gab es eindeutige Gewinner und Verlierer in den ersten sechs Monaten 2019. » von Kerstin Florack-Abromat | Mittwoch, 03. Juli 2019
Premium Group Premium-Chefin Anita Tillmann „Transformation gelingt nicht von heute auf morgen” Premium Group-Chefin Anita Tillmann im TW-Gespräch über die Transformation des Marktes. » von Anja Probe | Dienstag, 25. Juni 2019
Jung von Matt Games Marketing für Mode-Labels: Interview mit Toan Nguyen, Jung von Matt/Sports "Gamer unterscheiden sich nicht groß von Achtsamkeit-Yogis" Moschino, Diesel und Asos sind nur drei Beispiele von Modehändlern, die das Potenzial des Milliardenmarkts Gaming für sich entdeckt haben. Einer, der sich mit dem Marketing in diesem Markt bestens auskennt, ist Toan Nguyen. Der Partner der Werbeagentur Jung von Matt/Sports verrät im Interview mit der TW, warum sich Games Marketing für große und kleine Mode-Labels lohnt. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 24. April 2019
ylivdesign/123RF Hotspot Berlin Was, Wann, Wo in Berlin: Die Messen, Schauen und Konferenzen In der kommenden Woche findet wieder die Fashion Week in Berlin statt. Neun Messen, zwei Konferenzformate sowie zwei Schauen- und Präsentationsplattformen wollen die Einkäufer inspirieren und informieren. » von Anja Probe | Mittwoch, 27. Juni 2018
Messen Was, Wann, Wo in Berlin: Die Partys, Events und Co Keine Messe ohne Party. Netzwerken und Inspirieren lassen bei Events und Vorträgen gehört einfach zu einem erfolgreichen Messebesuch. Und auch ein wenig Entspannung sollte sein. In Berlin wird den Besuchern der Fashion Week vom 16. bis 19. Januar wieder ein facettenreiches Programm geboten. Die wichtigsten Side-Events im Überblick. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 11. Januar 2017
Mytheresa TW-Analyse Mytheresa nach dem Börsengang: Jetzt muss geliefert werden Der Luxusmode-Online-Händler Mytheresa hat das Börsendebüt gemeistert. Auf das Unternehmen warten große Aufgaben in Amerika und Asien. Kann es sich durchsetzen? » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Freitag, 29. Januar 2021
Dirk Hoppe/Netzhaut TW-Interview mit Paul und Franz-Peter Falke "Mehr als eine neue Normalität" 125 Jahre Falke – das Jubiläum der Traditionsmarke fällt in einen Ausnahmemoment. Die Inhaber wollen sich davon nicht irritieren lassen. Paul und Franz-Peter Falke spricht im TW-Interview über die Gefahr kurzatmiger Tempo-Strategien, den Handel in der Zukunft und den Wert von Unterhaltungskompetenz im internationalen Marken-Business. » von Leonie Christians und Michael Werner | Donnerstag, 12. November 2020
Pierre Cardin Restrukturierung im Menswear-Mainstream-Markt Das steckt hinter dem Umbau bei Bugatti, Brax und Pierre Cardin Bugatti, Brax, Pierre Cardin: Drei starke Namen der Mitte ziehen harte Konsequenzen aus der Krise, senken Kosten, reorganisieren. Die Ziele: mehr Marke, mehr Stringenz. Die Analyse, die Aussichten. » von Sebastian Wolf, André Bangert und Sebastian Schwarz | Montag, 26. Oktober 2020
Imago Images Die künftigen Vertriebsstrategien der Bodywear-Spezialisten Neue Wege für die Wäsche Mit der umfangreichen Streichliste für Galeria Karstadt Kaufhof-Filialen und zahlreichen Insolvenzen im Fachhandel müssen sich Wäsche- und Strumpf-Anbieter neue Vertriebs-Optionen erschließen. Um ihre Umsätze zu sichern. » von Anja Probe | Freitag, 17. Juli 2020
imago images / Independent Photo Agency Int. Pitti-Chef Raffaello Napoleone über das Planen in unsicheren Zeiten "Die Mode wird stets ein Impulsgeber der Gesellschaft bleiben" Pitti Uomo soll trotz der Pandemie Anfang September ausgetragen werden. Pitti-Chef Raffaello Napoleone über das Planen in unsicheren Zeiten, die Hoffnung auf den Aufbruch und seinen Respekt vor Giorgio Armani. » von Tobias Bayer | Montag, 04. Mai 2020