Imago Images Die künftigen Vertriebsstrategien der Bodywear-Spezialisten Neue Wege für die Wäsche Mit der umfangreichen Streichliste für Galeria Karstadt Kaufhof-Filialen und zahlreichen Insolvenzen im Fachhandel müssen sich Wäsche- und Strumpf-Anbieter neue Vertriebs-Optionen erschließen. Um ihre Umsätze zu sichern. » von Anja Probe | Freitag, 17. Juli 2020
Instagram Stöbern im Shop, kaufen in der App Instagram lanciert Shopping-Pop-up-Store in Berlin Mehr als ein Jahr lang testete Instagram den Einkauf in der App – im März 2018 wurde das Shopping-Tool schließlich in Deutschland eingeführt. Seither entwickelt die Facebook-Tochter die Funktion kontinuierlich weiter. Um Instagram Shopping hierzulande zu mehr Bekanntheit zu verhelfen, lanciert das Unternehmen aus dem Silicon Valley jetzt einen Pop-up-Store in Berlin. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 20. November 2019
Anna Cornish Premium-Designer forcieren Sustainability Grün hinter den Ohren? Eine neue Generation Designer setzt auf hohe Öko- und Sozialstandards. Und sieht sich längst nicht mehr als Nischen-Player. » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Dienstag, 04. Juni 2019
Adidas So will Adidas schneller wachsen als der Markt „Wir werden eine Member first-Brand“ Die Botschaft könnte klarer nicht sein. Adidas wird das Geschäft mit den Kunden noch sehr viel stärker in die eigenen Hände nehmen. Das neue Strategie-Programm von Kasper Rorsted setzt klare Prioritäten: weniger Handelspartner und weniger Sportarten. Dafür mehr Online und mehr Premium. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 18. März 2021
Dirk Hoppe/Netzhaut TW-Interview mit Paul und Franz-Peter Falke "Mehr als eine neue Normalität" 125 Jahre Falke – das Jubiläum der Traditionsmarke fällt in einen Ausnahmemoment. Die Inhaber wollen sich davon nicht irritieren lassen. Paul und Franz-Peter Falke spricht im TW-Interview über die Gefahr kurzatmiger Tempo-Strategien, den Handel in der Zukunft und den Wert von Unterhaltungskompetenz im internationalen Marken-Business. » von Leonie Christians und Michael Werner | Donnerstag, 12. November 2020
imago images / Independent Photo Agency Int. Pitti-Chef Raffaello Napoleone über das Planen in unsicheren Zeiten "Die Mode wird stets ein Impulsgeber der Gesellschaft bleiben" Pitti Uomo soll trotz der Pandemie Anfang September ausgetragen werden. Pitti-Chef Raffaello Napoleone über das Planen in unsicheren Zeiten, die Hoffnung auf den Aufbruch und seinen Respekt vor Giorgio Armani. » von Tobias Bayer | Montag, 04. Mai 2020
Footpatrol Interview mit Footpatrol-Einkäufer John Brotherhood „Wir müssen die Vielfalt hochhalten” Footpatrol ist eine der Top-Adressen in Sachen Sneaker. Mit Stores in London und Paris und vor allem online. Einkäufer und Brand Manager John Brotherhood spricht im TW-Interview über Hypes, Hightech und die Top-Modelle im Sneaker-Business. » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Donnerstag, 17. Januar 2019
The Armoury Was machen Menswear-Insider ohne die Messe? Pitti People ohne Pitti Die Messe Pitti Uomo ist traditionell ein internationaler Treffpunkt der Menswear-Szene. Marken-Macher, Einkäufer, Fotografen, Models und Stylisten zelebrieren dort alle halbe Jahr die Männermode. Was machen bekannte Gesichter der Menswear, wenn das Top-Event ins Wasser fällt? » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Dienstag, 16. Juni 2020
Pierre Cardin Restrukturierung im Menswear-Mainstream-Markt Das steckt hinter dem Umbau bei Bugatti, Brax und Pierre Cardin Bugatti, Brax, Pierre Cardin: Drei starke Namen der Mitte ziehen harte Konsequenzen aus der Krise, senken Kosten, reorganisieren. Die Ziele: mehr Marke, mehr Stringenz. Die Analyse, die Aussichten. » von Sebastian Wolf, André Bangert und Sebastian Schwarz | Montag, 26. Oktober 2020
Foto: Berenberg Fondsmanager Matthias Born im Interview „Man sieht, dass Boss keine Preise setzen kann” Matthias Born verwaltet zwei Fonds der Privatbank Berenberg − und favorisiert Luxus-Aktien. Hugo Boss und Zalando stehen indes nicht auf seiner Buylist. » von Sarah Speicher-Utsch und Aziza Freutel | Freitag, 13. März 2020