imago images / Independent Photo Agency Int. Pitti-Chef Raffaello Napoleone über das Planen in unsicheren Zeiten "Die Mode wird stets ein Impulsgeber der Gesellschaft bleiben" Pitti Uomo soll trotz der Pandemie Anfang September ausgetragen werden. Pitti-Chef Raffaello Napoleone über das Planen in unsicheren Zeiten, die Hoffnung auf den Aufbruch und seinen Respekt vor Giorgio Armani. » von Tobias Bayer | Montag, 04. Mai 2020
Sarah Eppacher / Stefan Ager Sarah Eppacher und Stefan Ager über Content Creation im Corona-Kontext "Es zahlt sich aus, jetzt Risiken einzugehen" Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf Content Creation, Werbe-Kooperationen und Sponsorings? Wie verändert sie die Arbeitsweise und Auftragslage von Influencern? Diese Fragen haben wir zweien gestellt, die es wissen müssen. » von Anna Lenz | Montag, 30. März 2020
Foto: Berenberg Fondsmanager Matthias Born im Interview „Man sieht, dass Boss keine Preise setzen kann” Matthias Born verwaltet zwei Fonds der Privatbank Berenberg − und favorisiert Luxus-Aktien. Hugo Boss und Zalando stehen indes nicht auf seiner Buylist. » von Sarah Speicher-Utsch und Aziza Freutel | Freitag, 13. März 2020
The Armoury Was machen Menswear-Insider ohne die Messe? Pitti People ohne Pitti Die Messe Pitti Uomo ist traditionell ein internationaler Treffpunkt der Menswear-Szene. Marken-Macher, Einkäufer, Fotografen, Models und Stylisten zelebrieren dort alle halbe Jahr die Männermode. Was machen bekannte Gesichter der Menswear, wenn das Top-Event ins Wasser fällt? » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Dienstag, 16. Juni 2020
Monocle-Herausgeber Tyler Brûlé im TW-Interview "Entdeckung ist der neue Luxus" Wie digital wird der Luxushandel? Wie verändern sich die Gewohnheiten der Konsumenten? Welche Retail-Konzepte ziehen? Tyler Brûlé, Chefredakteur und Herausgeber der Magazine Monocle und Konfekt, spricht im TW-Interview über reale Konsumenten, reale Stores und reale Bedürfnisse. » von Silke Emig | Dienstag, 17. November 2020
Jung von Matt Nerd Der Jung von Matt Nerd-Gründer über Nostalgie als Marketing-Tool "Ein hohes emotionales Kapital" Ein Blick über den Tellerrand des Modemarketings: Toan Nguyen, Managing Director Jung von Matt Nerd, über Wohnzimmer als Testimonials, kulturelle Fallstricke und den dynamischen Zinses-Zins alter Serien. » von Anna Lenz | Freitag, 16. Oktober 2020
Imago Images / Panthermedia Vom Fitnessclub bis zum regionalen Händler Wie die Sportbranche jetzt vom Hype um Home-Workouts und Co. profitieren kann Vom Live-Training bis zum Wochenplan, von digitalen Yoga-Sessions bis zur virtuellen Challenge: Hinter diesen Aktivitäten verbirgt sich nicht nur die Möglichkeit, weiter mit der Community Kontakt zu bleiben, sondern auch ernsthaftes Umsatzpotenzial. Doch welche Sportarten, Produkte und Anbieter können letztlich davon profitieren? Und wie sehen die Marketingaktivitäten aus? Eine Analyse. » von Anna Lenz | Donnerstag, 09. April 2020
Imago Konsum in Zeiten von Corona „So habe ich das Gefühl, dass ich rauskann – wenn auch nur virtuell“ Das IFH Köln veröffentlicht den ersten „Corona Consumer Check“, die TextilWirtschaft eine Blitz-Umfrage unter Konsumenten. So ticken deutsche Verbraucher derzeit in puncto Mode. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 26. März 2020
Momox Momox-CEO Heiner Kroke gewährt Einblicke ins Secondhand-Business "Wir verlassen uns nie auf menschliche Intelligenz" Momox-Chef Heiner Kroke erklärt im TextilWirtschaft-Interview, wie die Plattform im verschärften Wettbewerb bestehen will, warum Algorithmen die besseren Modeeinkäufer sind und welche Modemarken sich im Secondhand-Business am besten verkaufen. » von Bert Rösch | Montag, 01. Februar 2021