Patrizia Pepe Markt-Check Party Kein Grund zu Feiern Das Anlass-Segment ist von der Corona-Krise besonders stark betroffen. Welche Auswirkungen hat dies auf die modischen Themen, wie reagieren Anbieter und Händler auf die Einbußen, wie blicken sie auf die Feiertage und das kommende Jahr? Eine Analyse. » von Anna Lenz | Freitag, 16. Oktober 2020
Sheego Im Gespräch mit Sheego-Geschäftsführer Torge Doser "Instagram und Facebook haben Vertriebs-Potenzial" Sheego hat sein Profil geschärft. Der Online-Anbieter für Womenswear in Plus Sizes legt einen Schwerpunkt aufs Digitale und forciert den Kontakt zu den Kundinnen über Youtube, Instagram und Facebook. Vom stationären Geschäft hat sich die Schwab-Tochter getrennt. Wie entwickelt sich das Geschäft in Corona-Zeiten? Mit welchen modischen Themen geht Sheego in den Herbst? Darüber hat die TextilWirtschaft mit Sheego-Geschäftsführer Torge Doser gesprochen. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 07. Oktober 2020
Mytheresa TW-Interview mit Mytheresa-CEO Michael Kliger "Es darf nicht alles die gleiche Soße sein" Der Luxushändler Mytheresa hat im Weihnachtsquartal Kunden hinzugewonnen und den Umsatz deutlich gesteigert. CEO Michael Kliger über die Verhandlungen mit den Luxusmarken, die Bedeutung der zwei Läden in München, über Sägezahn-Kurven in der Mode und darüber, warum jeder Remo Ruffini zuhören sollte. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Montag, 01. März 2021
Mytheresa TW-Analyse Mytheresa nach dem Börsengang: Jetzt muss geliefert werden Der Luxusmode-Online-Händler Mytheresa hat das Börsendebüt gemeistert. Auf das Unternehmen warten große Aufgaben in Amerika und Asien. Kann es sich durchsetzen? » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Freitag, 29. Januar 2021
Dirk Hoppe/Netzhaut TW-Interview mit Paul und Franz-Peter Falke "Mehr als eine neue Normalität" 125 Jahre Falke – das Jubiläum der Traditionsmarke fällt in einen Ausnahmemoment. Die Inhaber wollen sich davon nicht irritieren lassen. Paul und Franz-Peter Falke spricht im TW-Interview über die Gefahr kurzatmiger Tempo-Strategien, den Handel in der Zukunft und den Wert von Unterhaltungskompetenz im internationalen Marken-Business. » von Leonie Christians und Michael Werner | Donnerstag, 12. November 2020
Pierre Cardin Restrukturierung im Menswear-Mainstream-Markt Das steckt hinter dem Umbau bei Bugatti, Brax und Pierre Cardin Bugatti, Brax, Pierre Cardin: Drei starke Namen der Mitte ziehen harte Konsequenzen aus der Krise, senken Kosten, reorganisieren. Die Ziele: mehr Marke, mehr Stringenz. Die Analyse, die Aussichten. » von Sebastian Wolf, André Bangert und Sebastian Schwarz | Montag, 26. Oktober 2020
Monocle-Herausgeber Tyler Brûlé im TW-Interview "Entdeckung ist der neue Luxus" Wie digital wird der Luxushandel? Wie verändern sich die Gewohnheiten der Konsumenten? Welche Retail-Konzepte ziehen? Tyler Brûlé, Chefredakteur und Herausgeber der Magazine Monocle und Konfekt, spricht im TW-Interview über reale Konsumenten, reale Stores und reale Bedürfnisse. » von Silke Emig | Dienstag, 17. November 2020
Jung von Matt Nerd Der Jung von Matt Nerd-Gründer über Nostalgie als Marketing-Tool "Ein hohes emotionales Kapital" Ein Blick über den Tellerrand des Modemarketings: Toan Nguyen, Managing Director Jung von Matt Nerd, über Wohnzimmer als Testimonials, kulturelle Fallstricke und den dynamischen Zinses-Zins alter Serien. » von Anna Lenz | Freitag, 16. Oktober 2020
Momox Momox-CEO Heiner Kroke gewährt Einblicke ins Secondhand-Business "Wir verlassen uns nie auf menschliche Intelligenz" Momox-Chef Heiner Kroke erklärt im TextilWirtschaft-Interview, wie die Plattform im verschärften Wettbewerb bestehen will, warum Algorithmen die besseren Modeeinkäufer sind und welche Modemarken sich im Secondhand-Business am besten verkaufen. » von Bert Rösch | Montag, 01. Februar 2021